W. Q. Judge: BOGUS MAHATMA MESSAGES (Unechte Botschaften der Meister)

Zum Gedenken an den 111. Todestag von W. Q. Judge

judge.jpgW. Q. Judge

ON November 30th, 1894, I received, from a source I always respect, this warning:

“Look out for anonymous and bogus ‘occult’ messages to members of the Society. Both will be sent, as attempts at delusion, as burlesques, and for other purposes.”

On the second of December, at 144 Madison Avenue, New York, a New York F.T.S. in the presence of Mr. A. Fullerton handed me a packet. A plate giving the written contents is given below. Weiterlesen

Magie im Alltag: Spurloses Sterben der Bienen

biene.jpg(Foto: PixelQuelle.de)

In esoterischen Kreisen heißt es, die Bienen kämen von der Venus. Das magisch-exakte Sechseck der Waben ließe sich als eine materielle Bestätigung der These deuten. Denn die SECHS wird der VENUS zugeordnet und gilt als vollkommene, die Gegensatzpaare der dialektischen Welt vereinende Zahl. Diese harmonisierende Kraft scheint der Erde gerade verloren zu gehen. Ganze Bienenvölker verschwinden auf unheimliche Weise. Haben wir den Schutz des Himmels nun endgültig verspielt? Weiterlesen

W. Q. Judge: THE DWELLER OF THE THRESHOLD (Der Hüter der Schwelle)

Hüter der SchwelleDas Haupt der MEDUSA, ein
Symbol für den Hüter der
Schwelle.
(Grafik: Privatbesitz)

In den Weisheitslehren taucht immer wieder der Begriff des „Hüters der Schwelle“ auf. Im Artikel des irisch- amerikanischen Mystikers und Theosophen W. Q. Judge wird beschrieben, wie sich der „Hüter der Schwelle“ im Wesen und in den äußeren Umständen des Suchers manifestieren kann. Wenn man unverhofft einen Kanaldeckel öffnet und Licht auf die im dunklen Untergrund hausenden Ratten und Insekten fällt, laufen diese panisch umher und versuchen in dunkle Ecken zu flüchten. So ähnlich wirkt der HÜTER in der Psyche des Suchers. Je mehr man auf DEM WEG voran schreitet, umso unruhiger werden die „Kanalratten“ der eigenen Psyche. Weiterlesen

Friedrich Hölderlin: An die Unerkannte

Eine Ode an das SELBST. (Redaktion)

HölderlinturmHölderlinturm in Tübingen
(Foto: PixelQuelle.de)

Kennst du sie, die selig, wie die Sterne,
Von des Lebens dunkler Wolke ferne
Wandellos in stiller Schöne lebt,
Die des Herzens löwenkühne Siege
Des Gedankens fesselfreie Flüge,
Wie der Tag den Adler überschwebt?

Die uns trifft mit ihren Mittagsstrahlen
Uns entflammt mit ihren Idealen,
Wie vom Himmel, uns Gebote schickt
Die die Weisen nach dem Wege fragen,
Stumm und ernst, wie von dem Sturm verschlagen
Nach dem Orient der Schiffer blickt? Weiterlesen