Kann der Mensch Gott kennen?

teaser_gott.jpg“Gott ist ein Geist.”
(Foto: PixelQuelle.de)

Das Magazin THE THESOSOPHICAL MOVEMENT ist dem eigenen Motto gemäß dem „Führen eines Höheren Lebens“ gewidmet (devoted to the living of the higher life). Die Artikel basieren zumeist auf überlieferte Weisheitslehren – von den Veden über die Bhagavad Gita bis zu den Schriften von H. P. Blavatsky und W. Q. Judge. Entgegen der Ansichten im esoterischen Mainstream, dass unsere angeblich neue Zeit auch immer neue Texte braucht, vertritt das Magazin die Auffassung, dass in den überlieferten Weisheitslehren alles enthalten ist, was der moderne Sucher braucht. Das Magazin erscheint monatlich in Mumbai (Indien). Obwohl der Name die Zugehörigkeit zu einer der diversen theosophischen Gesellschaften vermuten lässt, ist das Magazin „konfessionell“ ungebunden. Der Leitartikel der Juli-Ausgabe geht der immer aktuellen Frage nach: Kann der Mensch Gott kennen? CAN MAN KNOW GOD? Weiterlesen

La Très Sainte Trinosophie – Sechstes Kapitel

Dem Grafen von Saint Germain zugeschrieben.

Trinosophie Kapitel 6

Ich lenkte meine Schritte seitwärts und bemerkte einen ausgedehnten pyramidenförmigen Palastbau, dessen Fundament auf Wolken ruhte und dessen Gemäuer aus Marmor bestand. Vier Säulenreihen erhoben sich eine über der anderen. Eine goldene Kugel krönte den Bau. Die Säulen der ersten Reihe waren von weißer, die der zweiten von schwarzer und die der dritten von grüner Farbe. Die Säulen der vierten Reihe waren von leuchtendem Rot. Weiterlesen

Hypnose – Therapie mit Risiken und Nebenwirkungen

teaser_vegetables.jpgGemüsephobie durch Hypnose
fernhalten?
(Foto: PixelQuelle.de)

Hypnose heilt Britin von Gemüsephobie. Das berichtet der Daily Telegraph. Die 61-jährige Krissie Palmer-Howarth hatte mit 17 Jahren nur beim Anblick von Gemüse panikartige Anfälle entwickelt. Nun, nach einer hypnotischen Behandlung, könne sie sich in der Nähe des bislang gehassten Grünzeugs aufhalten. Nur der Verzehr klappt noch nicht. Möglicherweise hat sich Mrs. Palmer keinen Gefallen erwiesen. Die alten Weisheitslehren raten ausdrücklich von Hypnose ab. Weiterlesen

La Très Sainte Trinosophie – Fünftes Kapitel

Dem Grafen von Saint Germain zugeschrieben.

Trinosophie Kapitel 5

Kaum hatte ich wieder die Erdoberfläche erreicht, als mein unsichtbarer Führer mich noch rasanter voranbrachte. Die Geschwindigkeit, mit der wir durch den Raum eilten war schier unvorstellbar und das flache Land unter mir war blitzartig meinen Blicken entschwunden. Mit Verwunderung registrierte ich, an einer Stelle aus dem Erdinneren aufgetaucht zu sein, die fernab der Landschaft von Neapel liegen musste. Weiterlesen

Maria Szepes, W. Q. Judge: Was sollen wir tun?

judge.jpg

Überall Aggression, Tod und Irrsinn. Die weltpolitische Lage wird immer bedrohlicher. Wenn US-Präsident Bush auf einer Gedenkfeier zu 9/11 in goebbels’scher Manier die Massen auf Sieg oder Untergang einzuschwören sucht, kann es dem aufgeklärten Europäer nicht anders, als bange werden. Aber auch um einen herum wird die Luft dünn. Weiterlesen

La Très Sainte Trinosophie – Viertes Kapitel

Dem Grafen von Saint Germain zugeschrieben.

Trinosophie Kapitel 4

An deren Stelle zeigte sich meinen Blicken ein See aus Feuer. Schwefel und Teer rollten in flammen Wogen. Ich zitterte. Eine laute Stimme befahl mir, durch die Flammen hindurchzugehen. Ich gehorchte und es schien, als ob die Flammen dadurch an Kraft verlieren würden. Lange Zeit bewegte ich mich inmitten der Feuersbrunst, bis ich an eine kreisrunde Stelle gelangte, wo ich den Anblick des faszinierenden Schauspiels um mich herum genoss, den mir die himmlische Gnade zuteil werden ließ. Weiterlesen

La Très Sainte Trinosophie – Drittes Kapitel

Dem Grafen von Saint Germain zugeschrieben.

Trinosophie Grafik 2

Starker Wind erhob sich und ich hatte Schwierigkeiten, meine Lampe am Brennen zu halten. Schließlich erblickte ich eine weiße Marmorplattform, zu der ich über neun Stufen aufwärts stieg. Auf der letzten Stufe angekommen, sah ich vor mir ein weit ausgedehntes Gewässer. Rechterhand war ungestümes Tosen reißender Ströme zu vernehmen.

Zur Linken fiel ein kalter Regen vermischt mit Unmengen von Hagelkörnern hernieder. Ich war gerade dabei mich in den Anblick dieser majestätischen Szene zu vertiefen, als der Stern, der mich zur Plattform geleitet hatte und dann sanft über mir vibrierte, unversehens in den Strom stürzte. Weiterlesen