Leben in und mit der „Cloud“. (*)
Wir werden Schule verändern! So etwa lautet die in verschiedenen Variationen verkündete Werbebotschaft des US-amerikanischen Computerherstellers und Anbieters von „Cloud-Diensten“ Apple Inc. Hört sich zunächst nach Bildungsinitiative an. Aber halt, seit wann ist denn Apple ein „Bildungsträger“ oder bekannt für seine pädagogischen Kompetenzen? Gar nicht. Es geht auch nicht um neue pädagogische Konzepte oder methodisch-didaktische Werkzeuge für Schulen. Alles ist ein – zugegebenermaßen – genialer Marketing-Gag. Apple geht es natürlich nicht um unsere Kinder, sondern um den Verkauf seiner Computersysteme und Apple möchte über seine iCloud-Services gern frühzeitig an auswertbare Personaldaten herankommen. Kinder und Schulen also nicht Zweck sondern Mittel. Sind dann das Erwecken gegenteiliger Eindrücke und die wahren Absichten eine Art „Kindsmissbrauch“? Und warum machen die in IT-Fragen bislang so zurückhaltenden Lehrer plötzlich mit? Weiterlesen