Deutschland: Wie nationales Karma funktioniert

Das wählen Deutsche immer und immer wieder mehrheitlich. Es hat allein im Irak 500’000 Menschen das Leben gekostet. © Twitter Inc.

Im März 1933 wählten von 88,74 Prozent der Deutschen 43,9 Prozent die NSDAP – oder knapp 39 Prozent aller Deutschen waren dafür, dass MEIN KAMPF von Adolf Hitler Wirklichkeit wird. Immerhin – nicht im Geringsten die Mehrheit. Und dennoch: 1945 waren Millionen Europäer tot, Deutschland eine Trümmerwüste und auf Gedeih und Verderb den Siegermächten ausgeliefert. Am 24. September 2017 (orwellsche 84 Jahre später) wählen von gut 41 Prozent der Deutschen 32,8 + 20,7 + 10,4 + 9,1 + 9,0 = 82 Prozent die Ideologie der manchen faschistoid anmutenden „Neuen Weltordnung“ (NWO). Wollen also etwa 34 Prozent aller Deutschen es wieder einmal wissen – dieses Mal „global“? Weiterlesen

Merkel-Administration: „Die ist irre“ oder der Führer wars

Mit Video zum Interview von WELTNETZ-TV mit Uli Gellermann

Hieronymus Bosch, „Der Steinschneider“ (um 1485). Abb. gemeinfrei

Hieronymus Bosch, „Der Steinschneider“ (um 1485). Abb. gemeinfrei

Als Thomas Mann kurz nach dem Zusammenbruch Nazideutschlands von Zürich aus über die heutige Autobahn A8 mit dem Auto nach München fuhr, empfand er vereinfacht ausgedrückt Ekel. Die vielen Hakenkreuzfahnen hatten sich in der „Hauptstadt der Bewegung“ scheinbar in Luft aufgelöst. Versuchte er mit den in den Trümmern des „Tausendjährigen Reiches“ ums Überleben kämpfenden Deutschen in einen Dialg darüber zu kommen, wie das alles hat passieren können, bekam er wiederholt sinngemäß zur Antwort: der Führer wars. Schon früh erkannten die Menschen intuitiv die Chance, wie man sich eine weiße Weste zulegen konnte: die im Namen des Führers begangenen Gräuel dem Führer zuschieben und ansonsten sich eisern darauf berufen, von allem nichts gewusst zu haben. Weiterlesen