Wer Sanktionen verhängen lässt will Krieg! Doch warum nur?

Wiedergabe eines Interviews von KenFM mit Willy Wimmer

Angloamerikanisches Vormachtstreben wurzelt historisch im britischen Kolonialimus.Bild: Heinz Knotek

Angloamerikanisches Vormachtstreben wurzelt historisch im britischen Kolonialimus.
Bild: Heinz Knotek

Willy Wimmer stellt das fest, dass Sanktionen der erste Schritt hin zur Kriegser­klärung sind. Und wer sich dabei die Frage nach dem Warum stellt bekommt ebenfalls eine plausible Antwort: Es geht um Europa oder darum zu verhindern, dass der friedenspende Grundsatz der Zusammenarbeit und Kooperation der Staaten untereinander zur Leitidee der EU und darüber hinaus wird und die EU damit ein wahrlich strahlendes Beispiel für die Welt werden könnte für wirtschaftliche Stärke, soziale Marktwirtschaft und friedliches Nebeneinander. Ein politisches Kraftzentrum also. Und Antithese zum angloamerikanischen Vormachtstreben auf politischer und wirtschaftlicher Ebene. Und damit unliebsamer Konkurrent und Gefahr. Weiterlesen