Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Friedrich Hölderlin: An die Unerkannte

Heinz Knotek, 09.03.200702.04.2007

Eine Ode an das SELBST. (Redaktion)

HölderlinturmHölderlinturm in Tübingen
(Foto: PixelQuelle.de)

Kennst du sie, die selig, wie die Sterne,
Von des Lebens dunkler Wolke ferne
Wandellos in stiller Schöne lebt,
Die des Herzens löwenkühne Siege
Des Gedankens fesselfreie Flüge,
Wie der Tag den Adler überschwebt?

Die uns trifft mit ihren Mittagsstrahlen
Uns entflammt mit ihren Idealen,
Wie vom Himmel, uns Gebote schickt
Die die Weisen nach dem Wege fragen,
Stumm und ernst, wie von dem Sturm verschlagen
Nach dem Orient der Schiffer blickt?

Die das Beste gibt aus schöner Fülle
Wenn aus ihr die Riesenkraft der Wille
Und der Geist sein stilles Urteil nimmt,
Die dem Lebensliede seine Weise,
Die das Maß der Ruhe, wie dem Fleiße
Durch den Mittler unsern Geist bestimmt?

Die, wenn uns des Lebens Leere tötet
Magisch uns die welken Schläfe rötet.
Uns mit der Hoffnung das Herz verjüngt,
Die dem Dulder, den der Sturm zertrümmert,
Den sein fernes Ithaka bekümmert,
In Alcinous Gefilde bringt?

Kennst du sie, die uns mit Lorbeerkronen
Mit der Freude beßrer Regionen
Ehe wir zu Grabe gehen, vergilt
Die der Liebe göttlichstes Verlangen,
Die das schönste, was wir anfangen,
Mühelos im Augenblick erfüllt?

Die der Kindheit Wiederkehr beschleunigt,
Die den Halbgott, unsern Geist, vereinigt
Mit den Göttern, die er kühn verstößt,
Die des Schicksals eh’rne Schlüsse mildert,
Und im Kampf, wenn das herz verwildert,
Uns besänftigend den Harnisch löst?

Die das Eine, das im Raum der Sterne,
Das du suchst in aller Zeiten Ferne
Unter Stürmen, auf verwegner Fahrt,
Das kein sterblicher Verstand ersonnen,
Keine, keine Tugend noch gewonnen,
Die des Friedens goldne Frucht bewahrt?

Zuletzt aktualisiert: 02.04.2007 von Heinz Knotek

Das könnte auch interessieren:

  • Drangsalierung deutscher Schüler
    Klassenzimmer: Schüler als Laborratten einer Neuen Weltordnung?
  • Abendliches Panorama von Dortmund
    Zeitung stellt Dortmund für angeblich geringes Engagement gegen Neonazis…
  • damon
    DER PLAN – ein Thriller als theosophisch anmutende Metapher
  • xl_lichtnahrung
    Lichtnahrung – der Gipfel der Völlerei
  • Typisches Kriegerdenkmal in deutscher Kleinstadt
    Kriegsende vor 70 Jahren: Transatlantische Furcht vor autochthonem Russland
  • xl_knoblauch
    „Internet ist Teufels- und Dreckszeug!“
Lesezeichen

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post
Avatar-Foto

Heinz Knotek

Heinz Knotek ist Protagonist in DER ROTE LÖWE.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes