Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Schlagwort: Prediger

Religiöser Fanatismus: Kein Kulturkampf der Religionen sondern Ausdruck heimlichen Zweifels am eigenen Glauben

Heinz Knotek, 05.01.200905.01.2009

Malaysias Glaubenshüter haben Yoga verboten[1. Süddeutsche Zeitung: Dehnübung für die falschen Götter],“ lautete eine der ersten Meldungen im neuen Jahr. Es würde den Islam verwässern und überhaupt stünde alles was der Mensch in allen Lebenslagen braucht im Koran. Für die Malaysier, etwa zwei Drittel sind Muslime, ist diese Fatwa[1. FATWA: islamisches Rechtsgutachten, das in der Regel mit einem Verbot oder einem Bann einhergeht.] bindend. Zuwiderhandlungen sind Sünde und im Zweifel strafbar.

xl_booksBücher – auch so genannte heilige – sind vom Menschen gemacht.
Bild: Ko-Sen

In der Welt des Kirchenchristentums gibt es keinen Grund über so viel Kulturfeindlichkeit die Nase zu rümpfen.

Continue Reading

Auf den Spuren von Bodhisattvas: Meister Eckehart

Heinz Knotek, 17.10.200723.12.2012

Predigerkirche ErfurtTor zur Predigerkirche
(Bild: Trinosophie-Blog)

Im Vorwort des Bildbandes „Meister Eckhart und sein Kloster“ über die Predigerkirche in Erfurt heißt es:

Auch im fernen Osten entdeckt man „Seelenverwandtschaft,“ obwohl Eckhart kaum mit buddhistischen Gedanken in Berührung gekommen sein kann… (*).

Der Verfasser, ein evangelischer Pfarrer, darf sich hier von Amts wegen bestenfalls wundern. Lässt man hingegen die These gelten, dass es hoch entwickelte Seelen gibt, die Unsterblichkeit erlangt haben, sich also über den Zwang zur Inkarnation erhoben haben, und dass es aus dieser „Gruppe“ welche gibt, die freiwillig zu denen zurückkehren, die noch ans Rad gefesselt sind, um durch ihre Präsenz direkt oder indirekt den „Ge­fesselten“ bei ihrer Erlösung vom Zwang der Wiedergeburt beizustehen, dann war Meister Eckhart nicht nur in Kontakt mit buddhistischen Ge­dan­ken. Er war ein Gesandter Buddhas. Ein Bodhisattva.

Continue Reading

Konflikt Christentum-Islam: Wir ernten was wir säen

Heinz Knotek, 10.06.200714.11.2010

Nicht zu unrecht fragt Wolfgang Huber, Berliner Bischof und Ratsvor­sitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), auf dem Kirchentag in Köln Bekir Alboga, Dialogbeauftragter des türkisch-islamischen Moscheeverbandes Ditib, ob ihm jemand erklären könne, warum Frauen aus dem zentralen Gebetsraum von Moscheen ausgeschlossen seien.

xl_e_kirche.jpgLicht und Kirche. Welches Licht führt zu Gott? Bild: Ko-Sen

Allerdings: Ist die Frage wirklich aufrichtig? Oder: Wenn der Dalai Lama und der Papst sich treffen, als Religionsführer umarmen und dann öffentlich das Gemeinsame ihres Wirkens bekunden?

Continue Reading

Buddhismus ohne Aberglauben: Perspektive und Zukunft!

Heinz Knotek, 07.04.200731.10.2007

taser_us.jpgKreuzritter Uncle Sam
(Foto: Pixelio.de)

Ist der Buddhismus eine universelle Alternative zum religiösen Fanatismus? Auf der Welt macht sich zunehmend religiöser Fundamentalismus breit. Wenn islamische Prediger die US-Truppen in Nahost als Kreuzritter bezeichnen, ist das für manche Christen, besonders in Amerika, eher ein Lob, denn eine beleidigende Anspielung auf mittelalterliche Feindschaft. Gleichzeitig fluten die Auswüchse groben Materialismus auch noch den letzten Erdwinkel. Die unvermeidlichen Folgen dieser Tendenzen wurden von den MEISTERN schon vor über 100 Jahren warnend kundgetan. Im Brief des Mahachohan.

Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • 2

Der Meditationsklassiker

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Recent Posts

  • Nachkriegs-Deutschland und das Völkerrecht

    Nachkriegs-Deutschland und das Völkerrecht

    November 22, 2023
  • Begehren & Ergreifen: Mensch als Marionette seiner selbst

    Begehren & Ergreifen: Mensch als Marionette seiner selbst

    November 18, 2023
  • Daliah Lavi – Personifizierung des heilsamen Ausgleichs

    Daliah Lavi – Personifizierung des heilsamen Ausgleichs

    November 17, 2023
  • Wiedergeburt vorbereiten (Teil 1): Einmal Himmel und zurück?

    Wiedergeburt vorbereiten (Teil 1): Einmal Himmel und zurück?

    November 14, 2023
  • „Energiewende“: Verdammtes Treiben eines Verdammten

    „Energiewende“: Verdammtes Treiben eines Verdammten

    Oktober 23, 2023

Kommentare

  1. SeP zu Komische Bundesbürger: nicht Fisch, nicht Fleisch, nicht Deutsch03.10.2022

    Ich fasse zusammen: 1. Gehirnwäsche zur Nation ist abgeschlossen. Nationalsymbole sind zu Faschingsartikeln verkommen. ✔️ 2. Jeder zweite Erstklässler hat…

  2. Heinz Knotek zu TV-Serie HOMELAND – Metapher auf die Konspiration gegen US-Präsident Trump05.04.2017

    Siehe dazu: Vortrag von Wolfgang Effenberger am Samstag, 29. April 2017 Trump! Und jetzt…? https://www.regentreff.de/april-2017/

  3. Heinz Knotek zu Polina aus Horlivka (Donbass): „Der Krieg soll endlich aufhören“24.10.2015

    Schule geht in Horlivka bald wieder los. Die deutsche Regierungschefin wünscht dem ukrainischen Ministerpräsidenten vor wenigen Tagen "von Herzen viel…

  4. Heinz Knotek zu SIA/ELASTIC HEART: Hommage an das innere Kind im Menschen28.04.2015
  5. Heinz Knotek zu Rally Damaskus-Paris oder so geht Regime change11.01.2015

    Now #Syria|ns will suffer with Hayat Boumeddiene thanks #Turkey allowing #ISIS across the border http://t.co/mD2TBzgGOO #HayatBoumeddiene— Partisangirl (@Partisangirl) January 11,…

©2023 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes