Nimm ein Ei mehr: Staat fördert künstliche Befruchtung

Unter meinen Experimenten hatte jene Frau zu leiden, die mich später zur Welt brachte … Die Unglückliche hatte drei Fehlgeburten, zum vierten Mal riss unter dem Schock der Geburt die Verbindung zwischen mir und dem kleinen, blutigen Leib des Kindes, und es wurde tot geboren… (Maria Szepes, «Der Rote Löwe», München, 1992)

xl_eggsBis zu drei Versuche zur künstlichen Befruchtung bezahlt die Krankenkasse zur Hälfte1. Bild: Kô-Sen

Die Bestsellerautorin und Mystikerin in der Tradition des Rosenkreuzes, Maria Szepes, hat im Kapitel Louis de la Tourzel ihres Einweihungsromans Der Rote Löwe etwas vom Mysterium der Geburt eines Kindes enthüllt. Die Beschreibung macht deutlich: Wenn eine Inkarnation nicht zustande kommt, Paare kinderlos bleiben, hat das triftige karmische Gründe. Weiterlesen

  1. In Sachsen will die CDU-Landesregierung – übrigens von einem Minister-
    präsidenten geführt, der seinerzeit noch dem untergehenden DDR-Regime seine Loyalität versicherte – jetzt die im Schnitt 3.200 Euro (!) teuren Befruchtungs-
    versuche über den Kassenanteil hinaus großzügig sponsern.

Kundalini: Treibende und überwindende Kraft der Sexualität

xl_tierpaarung.jpgWie kultiviert man ihn auch betreiben mag, Sex bleibt ein
animalischer Vorgang
(Foto: Pixelio.de)

Ein chinesischer Kaiser fragte einmal einen über 140 Jahre alten taoistischen Weisen, wie er es denn geschafft habe, so alt zu werden und gleichzeitig so vital zu bleiben. „Ich habe nie eine Frau berührt,“ so die knappe Antwort. Darauf enttäuscht der Monarch: „Warum aber dann so alt werden…?“ In den Weisheitslehren aller Kulturen gilt sexuelle Enthaltsamkeit als entscheidender Schlüssel zur Erlangung von … ja von was eigentlich? Weiterlesen

Die DREI in TRINOSOPHIE

Ohne DREI kein Weisheitstext. Wenn die TRINOSOPHIE mit trino die Zahl sogar im Namen führt, kann man erwarten, dass es einen besonderen Bezug dazu gibt. Dieser Bezug kann aber im Werk nicht explizit „offenbart“ werden.

Maria Szepes PrivatvideoMaria Szepes, hat die TRINOSOPHIE in das öffentliche Bewussstsein zurück gebracht (Foto: Privat-Video, mit freundlicher Genehmigung von Maria Szepes)

Denn das Lesen von Erklärungen und Deutungen führt genau so wenig zu Weisheit, wie das Beschreiben einer Frucht Hunger zu stillen vermag. Wie aber „Früchte der Weisheit“ finden, um den Hunger nach Erkenntnis zu stillen? Weiterlesen

Maria Szepes: Das Leben kann man nicht verlieren

xl_bird.jpg

Jedes Leben endet mit einer Tragödie, mit verlorener Liebe. Diese Erde ist ein schreckliches Studio, aber es gibt viele andere Lebensformen. Unser Leben ist ewig. Leben kann man nicht verlieren. Das Leben selbst, dieses Feuer. Das ist ewiges Feuer.

Die Erde ist krank geworden. Weil die Organe gegeneinander kämpfen und nicht füreinander. Das ist eine Krankheit, was heute auf der Erde vorgeht. Alle Sachen sind gegeneinander, nicht harmonisch. Aber wir individualisierten Menschen können das harmonisieren. Jeder kann sich über dieses heutige Chaos erheben. Die Menge kann es nicht. Der individualisierte Mensch aber kann es. (*) Weiterlesen