Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Rückkehr zur natürlichen Ordnung

Heinz Knotek, 02.03.201302.03.2013

Die Ehe per Gesetz vom Prozess der Reproduktion und der Erhal­tung der eigenen Art abzutrennen ist ein weiterer Höhepunkt im verzweifelten – und hoffnungslos sinnlosen – Ringen um Selbstver­wirk­lichung des dem fiebrigen Zeitgeist ergebenen Menschen.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=GWCJkG31h0c[/youtube]

SONNE – visuelles und akustisches Symbol der natürlichen Ordnung

Man folgt nicht etwa dem respektvoll, was man in der Natur seit Urzeiten beobachten kann. Nicht die Natur diktiert die Gesetze. Wer sich an den Straßenecken den Mantel aufreißt und dabei am lautesten schreit, damit auch wirklich jeder hinguckt, der schreibt vor, was für eine Weile nun „gut und richtig“ ist. Wenn sich ETWAS weit oder gar am weitesten von seinem Ursprung entfernt hat, kann die Rückkehr zur natürlichen Ordnung beginnen.

Ichzentriertheit – unerbittlich und unersättlich

Es sei einer Minderheit gegönnt, ihr Anderssein zum „Nicht-Anderssein“ zu erklären, in dem sie die naturgesetzlichen Folgen ihres Andersseins mittels künstlichen Ersatz retuschiert. Zwar wird gerade dadurch das Anderssein erst stigmatisiert. Aber um „Gleichstellung“ oder so geht es ja eh nur formal. In Wirklichkeit geht es um die Hingabe an eine pathologisch steinharte Ichzentriertheit – die unerbittlich und unersättlich ist.

Wer für seine gewohnte energiezehrende Bequemlichkeit Fracking gut findet, wer ernsthaft meint durch Facebook mehr über seinen Nachbarn zu erfahren als wenn er mit ihm reden würde oder wer im Winter Erdbeeren aus China ins Schulessen mischt – der ist weit entfernt von der natürlichen Ordnung. Die Liste ließe sich beliebig verlängern.

Doch nur weil einem die krassen Phänomene im Außen und bei den Anderen auffallen, möge man selbst nicht meinen vom naturfremden Ichwahn frei zu sein. Jeder lebt in einem kleinen Glashaus. Zum Steinewerfen gibt es keinen Grund. Auf den Ichwahn unseres Nachbarn haben wir keinen Einfluss. Aber auf den eigenen. Jederzeit können wir uns auf den Weg machen konkret und höchst persönlich zur natürlichen Ordnung zurückzukehren. Was genau das im Einzelnen bedeutet, ist bei jedem anders. Nur eines ist gewiss. Wenn das ICH sich vordrängelt, wenn es in uns fordernd dröhnt „ICH WILL“, dann sind wir ganz sicher gerade auf einem Irrweg. HEINZ KNOTEK

Zuletzt aktualisiert: 02.03.2013 von Heinz Knotek

Das könnte auch interessieren:

  • “Bin da ich gemeint? Sie sagen ja, ich denke nein. Weißt Du was ich mein’?”
    Anti-Woke-Soundtrack: „Sie sagen ja, ich denke nein. Weißt Du was ich mein'?“
  • Bring Me To Life. Rocknmob Moskau, 450+ Musiker
    Moskau: 450 Musiker spielen „Bring Me To Life“
  • maidan_demo_nationalisten
    Freiheit und Demokratie: Missbrauchte Schwestern
  • 9-11_Truth
    Töten ohne Strafprozess und Urteil: Wildwest-Praxis bedroht Demokratie…
  • ESC – damit hat die Dame Europa nichts zu tun
    ESC - damit hat die altehrwürdige Dame Europa nichts zu tun
  • Deutschland brennt in ihrer Hand. In Thüringen kam die Feuerwehr
    Deutschland brennt in ihrer Hand. Thüringer schicken Feuerwehr
Zeitgeschehen Sonne

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post
Avatar-Foto

Heinz Knotek

Heinz Knotek ist Protagonist in DER ROTE LÖWE.

Comments (2)

  1. Klaus sagt:
    15.03.2013 um 15:11 Uhr

    Hallo,

    brauchen wir überhaupt ein ICH, auch wenn es ein buddhistisches, gut-
    mensch ICH ist?

    von Herzen
    Klaus

    Zum Antworten anmelden
    1. Avatar-Foto redaktion sagt:
      16.03.2013 um 8:33 Uhr

      Das ist ja das Problem, dass etws Illusorisches sich gern „gut“ gibt, um sich eine gewisse Existenzberechtigung zu verschaffen, also so tut, als wäre es NICHT illusorisch, sondern real. Auch Buddhismus wird dazu benutzt. Das intensivste Meditieren ist kontroproduktiv, wenn ICH meditiere…

      Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes