Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Schlagwort: Aberglauben

W. Q. Judge: Are we deserted? (Hat man uns aufgegeben?)

Heinz Knotek, 18.11.200720.11.2007

Gibt es Adepten, Mahatmas oder Bodhisattvas, die darüber wachen, dass es die Menschenkinder der Erde nicht zu toll treiben und die im Zweifel auch „einschreiten?“

aufgegebenAufgegeben? Sich selbst überlassen? Vergessen? (Foto: privat)

In China oder Indien gibt es dazu keine Zweifel. China hat sein Unsterblichen, Indien seine Rishis. Und Buddhisten haben eigentlich ihre Bodhisattvas. Während im Westen die Massen wieder zunehmend dem Aberglauben an einen anthropomorphen Gott und wundertätigen Heiligen im Namen Jesu frönen, stellt die moderne Buddhismus-Rezeption Bodhisattvas eher als Allegorie dar. Was eine Tragödie ist. Denn Bodhisattvas sind weder eine Allegorie, noch Aberglauben. Und wir haben ihren Schutz bitter nötig, mehr denn je.

Continue Reading

Weisheit und Glauben oder Glauben ist nicht Wissen

Heinz Knotek, 04.08.200706.10.2007

Glauben(Bild: Trinosophie-Blog)

Die Mai-Ausgabe des monatlichen in Mumbai, Indien, erscheinenden Magazins THE THEOSOPHICAL MOVEMENT behandelt in der Rubrik QUESTIONS AND ANSWERS unter anderem die Frage, welcher Zusammenhang zwischen Weisheit und Glauben (faith) besteht. Dabei werden blinder, verstandesmäßiger und intuitiver Glauben näher erörtert.

Nachfolgend auszugsweise eine deutsche Übertragung.

Continue Reading

Superstition (Aberglauben) reloaded!

Heinz Knotek, 16.07.200704.04.2009

teaser_priester.jpgDom zu Augsburg, Bischofssitz
(Foto: Pixelio.de)

Die hessische Bildungsministerin Karin Wolff und der Augsburger Bischof Walter Mixa haben nicht viel gemeinsam. Mixas Chef, der Papst, hat den evangelischen Kirchen – einer gehört Wolff an – gerade grundsätzlich den Kirchenstatus abgesprochen. Und Wolff, obwohl von den Evangelikalen Deutschlands als Politikerin des Jahres gekürt, hat sich als Lesbe geoutet. Was sie eigentlich SOWOHL bei den Evangelikalen als bei den Katholiken zur Unperson macht. Dennoch haben beide Eines gemeinsam. Sie treten massiv für die Propagierung einer Weltsicht ein, wie sie etwa VOR Galileo Galilei, also vor 1600, vorherrschend war.

Continue Reading

Konflikt Christentum-Islam: Wir ernten was wir säen

Heinz Knotek, 10.06.200714.11.2010

Nicht zu unrecht fragt Wolfgang Huber, Berliner Bischof und Ratsvor­sitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), auf dem Kirchentag in Köln Bekir Alboga, Dialogbeauftragter des türkisch-islamischen Moscheeverbandes Ditib, ob ihm jemand erklären könne, warum Frauen aus dem zentralen Gebetsraum von Moscheen ausgeschlossen seien.

xl_e_kirche.jpgLicht und Kirche. Welches Licht führt zu Gott? Bild: Ko-Sen

Allerdings: Ist die Frage wirklich aufrichtig? Oder: Wenn der Dalai Lama und der Papst sich treffen, als Religionsführer umarmen und dann öffentlich das Gemeinsame ihres Wirkens bekunden?

Continue Reading

Buddhismus ohne Aberglauben: Perspektive und Zukunft!

Heinz Knotek, 07.04.200731.10.2007

taser_us.jpgKreuzritter Uncle Sam
(Foto: Pixelio.de)

Ist der Buddhismus eine universelle Alternative zum religiösen Fanatismus? Auf der Welt macht sich zunehmend religiöser Fundamentalismus breit. Wenn islamische Prediger die US-Truppen in Nahost als Kreuzritter bezeichnen, ist das für manche Christen, besonders in Amerika, eher ein Lob, denn eine beleidigende Anspielung auf mittelalterliche Feindschaft. Gleichzeitig fluten die Auswüchse groben Materialismus auch noch den letzten Erdwinkel. Die unvermeidlichen Folgen dieser Tendenzen wurden von den MEISTERN schon vor über 100 Jahren warnend kundgetan. Im Brief des Mahachohan.

Continue Reading
Zeitgeschehen

Heilige Elisabeth: Es wäre so schön, wenn es so schön wäre

Heinz Knotek, 19.02.200713.04.2024

Man stelle sich vor, eine junge sexy Adlige um die zwanzig heiratet in ein anderes Fürstenhaus ein. Die Regenbogenpresse ist entzückt. Doch dann stellt sich heraus, dass die junge Schöne seltsame Neigungen hat. Heimlich verlässt sie nachts das fürstliche Gemach, um sich von zwei oder drei Dienerinnen bis aufs Blut auspeitschen zu lassen.

Continue Reading

Satan ist Michael ist der Überwinder des Drachens

Heinz Knotek, 15.02.200710.08.2007

By H. P. Blavatsky (Secret Doctrin II)

Satan is St. Michael is the the slayer of the Dragon

teaser_teufel.jpgTeufel – Machwerk des Menschen
(Foto: PixelQuelle.de)

Turning to the Bible, we find Satan, one of the „Sons of God“ (Job. i. 6), becoming in exoteric interpretation the Devil, and the Dragon in its infernal, evil sense. But in the Kabala („Book of Numbers“) Samael, who is Satan, is shown to be identical with St. Michael, the slayer of the Dragon. How is this? For it is said that Tselem (the image) reflects alike Michael and Samael who are one. Both proceed, it is taught, from Ruach (Spirit), Neschamah (Soul) and Nephesch (life). In the „Chaldean Book of Numbers“ Samael is the concealed (occult) Wisdom, and Michael the higher terrestrial Wisdom, both emanating from the same source but diverging after their issue from the mundane soul, which on Earth is Mahat (intellectual understanding, or Manas (the seat of Intellect).

Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • 2

Der Meditationsklassiker

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Recent Posts

  • Der lange Marsch vom Grundgesetz zurück zum Kadavergehorsam

    Der lange Marsch vom Grundgesetz zurück zum Kadavergehorsam

    April 28, 2025
  • TV-Tipp: "Geheimakte Rudolf Steiner" auf arte

    TV-Tipp: "Geheimakte Rudolf Steiner" auf arte

    April 18, 2025
  • Kindermund: "(schöne Grüße) nach Deutschlaaaaaand!"

    Kindermund: "(schöne Grüße) nach Deutschlaaaaaand!"

    April 5, 2025
  • Deutschland: Weben und Streben inmitten von Dreck und Schlamm

    Deutschland: Weben und Streben inmitten von Dreck und Schlamm

    März 23, 2025
  • Russland: Auf, auf, in den neuen alten "Lebensraum im Osten"?

    Russland: Auf, auf, in den neuen alten "Lebensraum im Osten"?

    Februar 27, 2025

Kommentare

  1. Avatar-Foto
    Heinz Knotek zu EDEKA – wir lieben Farbenspiele24.09.2024

    Gegenwind wirkt. Edeka-Vorstandschef entschuldigt sich wegen Anti-AfD-Kampagne https://apollo-news.net/edeka-vorstandschef-entschuldigt-sich-wegen-anti-afd-kampagne/

  2. Andreas Salzmann zu ABSAGE: „Der Russe wird nicht kommen, ihr aber werdet gehen“23.08.2024

    Wir haben unsere Augen und Herzen verschlossen. Bei all den Kriegen die seit unserer Geburt, unter den schönsten Etiketten gegen…

  3. Avatar-Foto
    Albrecht Grünthal zu Remigration vs. Neokolonialismus, Resettlement, Regime-Change26.07.2024

    Ibrahim Traoré, Präsident von Burkina Faso, wagt endlich den Schritt, der dem Kontinent Afrika das Überleben sichern kann – wenn…

  4. Andreas Salzmann zu Kundgebung für/gegen? Endlich passiert was im langweiligen Leben14.03.2024

    Rede aktuelle Stunde Kreistagssitzung Wa-Fkb 1.3.2024 - Salzmann. Sg Kreistagsvorsitzender, sg Landrat, sg EKB, sg Abgeordnete, sg Pressevertreter, sg Gäste,…

  5. Avatar-Foto
    SeP zu 500 Jahre aufständische Bauern: Bundschuh – Landvolk – 8. Januar07.01.2024

    Die Bauern sind die einzigen, die die Eliten wirklich fürchten müssen. Das haben sie nicht bedacht. Es ist zwecklos, den…

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes