Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Schlagwort: Bibel

Wahres Mitgefühl – Gleichmut bewahren, trotzdem

Heinz Knotek, 24.01.200825.01.2008

Konzentrierte Gleichmut bewahren inmitten von Aufruhr und Irrsinn. Das war offenbar schon immer ein Problem für Sucher auf dem Pfad. Denn nicht grundlos wies das Avatamsaka-Sutra schon vor über 1.500 Jahren angehende Bodhisattvas darauf hin, immer schön cool zu bleiben, was auch an Phänomenen um ihnen herum passiert.

xl_cat.jpgGleichmut bewahren, was auch passiert. Bild: Ko-Sen

In der Bibel wird dasselbe mit den Worten ausgedrückt, dass der Gläubige IN, aber nicht VON dieser Welt zu sein hat. Da solche hären Absichten im Alltag nur sehr schwer umzusetzen sind, können Textauszüge wie der nachfolgende hilfreich sein, wenn sie wie ein Mantra im Mind abgerufen werden. Besonders, wenn es turbulent um einen herum zugeht.

Continue Reading

Auf den Spuren von Bodhisattvas: Meister Eckehart

Heinz Knotek, 17.10.200723.12.2012

Predigerkirche ErfurtTor zur Predigerkirche
(Bild: Trinosophie-Blog)

Im Vorwort des Bildbandes „Meister Eckhart und sein Kloster“ über die Predigerkirche in Erfurt heißt es:

Auch im fernen Osten entdeckt man „Seelenverwandtschaft,“ obwohl Eckhart kaum mit buddhistischen Gedanken in Berührung gekommen sein kann… (*).

Der Verfasser, ein evangelischer Pfarrer, darf sich hier von Amts wegen bestenfalls wundern. Lässt man hingegen die These gelten, dass es hoch entwickelte Seelen gibt, die Unsterblichkeit erlangt haben, sich also über den Zwang zur Inkarnation erhoben haben, und dass es aus dieser „Gruppe“ welche gibt, die freiwillig zu denen zurückkehren, die noch ans Rad gefesselt sind, um durch ihre Präsenz direkt oder indirekt den „Ge­fesselten“ bei ihrer Erlösung vom Zwang der Wiedergeburt beizustehen, dann war Meister Eckhart nicht nur in Kontakt mit buddhistischen Ge­dan­ken. Er war ein Gesandter Buddhas. Ein Bodhisattva.

Continue Reading

Superstition (Aberglauben) reloaded!

Heinz Knotek, 16.07.200704.04.2009

teaser_priester.jpgDom zu Augsburg, Bischofssitz
(Foto: Pixelio.de)

Die hessische Bildungsministerin Karin Wolff und der Augsburger Bischof Walter Mixa haben nicht viel gemeinsam. Mixas Chef, der Papst, hat den evangelischen Kirchen – einer gehört Wolff an – gerade grundsätzlich den Kirchenstatus abgesprochen. Und Wolff, obwohl von den Evangelikalen Deutschlands als Politikerin des Jahres gekürt, hat sich als Lesbe geoutet. Was sie eigentlich SOWOHL bei den Evangelikalen als bei den Katholiken zur Unperson macht. Dennoch haben beide Eines gemeinsam. Sie treten massiv für die Propagierung einer Weltsicht ein, wie sie etwa VOR Galileo Galilei, also vor 1600, vorherrschend war.

Continue Reading

Regenbogen – Symbol oder Aberglauben?

Heinz Knotek, 30.06.200707.05.2013

RegenbogenRegenbogen – mehr als optische
Erscheinung
(Bild: Trinosophie-Blog)

In einem evangelischen Gottesdienst erzählt der Pfarrer von der Arche Noas. Er tut das in einer Weise, die Zuhörer beeindruckt. Ernst und emotional und da beides zusammen – auch überzeugend. Der Pfarrer ist zudem ein studierter erwachsender Mann. Er hatte also bis zum Abitur auch das Fach Physik im Unterricht. Und sicher hatte er dort keinen Sechser. Er erzählt dennoch von vermeintlichen Wundern, mit denen Gott der Arche-Crew auf vielfältige Weise Hoffnung machende Winke gab und sogar persönlich mit dem Chef, also Noa, sprach.

Continue Reading

Satan ist Michael ist der Überwinder des Drachens

Heinz Knotek, 15.02.200710.08.2007

By H. P. Blavatsky (Secret Doctrin II)

Satan is St. Michael is the the slayer of the Dragon

teaser_teufel.jpgTeufel – Machwerk des Menschen
(Foto: PixelQuelle.de)

Turning to the Bible, we find Satan, one of the “Sons of God” (Job. i. 6), becoming in exoteric interpretation the Devil, and the Dragon in its infernal, evil sense. But in the Kabala (“Book of Numbers”) Samael, who is Satan, is shown to be identical with St. Michael, the slayer of the Dragon. How is this? For it is said that Tselem (the image) reflects alike Michael and Samael who are one. Both proceed, it is taught, from Ruach (Spirit), Neschamah (Soul) and Nephesch (life). In the “Chaldean Book of Numbers” Samael is the concealed (occult) Wisdom, and Michael the higher terrestrial Wisdom, both emanating from the same source but diverging after their issue from the mundane soul, which on Earth is Mahat (intellectual understanding, or Manas (the seat of Intellect).

Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • 2

Der Meditationsklassiker

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Recent Posts

  • Achtung Eltern! „Man“ will wieder die Herrschaft über ihre Kinder!

    Achtung Eltern! „Man“ will wieder die Herrschaft über ihre Kinder!

    Dezember 7, 2023
  • Markus Krall über geplante Parteigründung zwischen AfD und CSU

    Markus Krall über geplante Parteigründung zwischen AfD und CSU

    Dezember 1, 2023
  • Nachkriegs-Deutschland und das Völkerrecht

    Nachkriegs-Deutschland und das Völkerrecht

    November 22, 2023
  • Begehren & Ergreifen: Mensch als Marionette seiner selbst

    Begehren & Ergreifen: Mensch als Marionette seiner selbst

    November 18, 2023
  • Daliah Lavi – Personifizierung des heilsamen Ausgleichs

    Daliah Lavi – Personifizierung des heilsamen Ausgleichs

    November 17, 2023

Kommentare

  1. SeP zu Komische Bundesbürger: nicht Fisch, nicht Fleisch, nicht Deutsch03.10.2022

    Ich fasse zusammen: 1. Gehirnwäsche zur Nation ist abgeschlossen. Nationalsymbole sind zu Faschingsartikeln verkommen. ✔️ 2. Jeder zweite Erstklässler hat…

  2. Heinz Knotek zu TV-Serie HOMELAND – Metapher auf die Konspiration gegen US-Präsident Trump05.04.2017

    Siehe dazu: Vortrag von Wolfgang Effenberger am Samstag, 29. April 2017 Trump! Und jetzt…? https://www.regentreff.de/april-2017/

  3. Heinz Knotek zu Polina aus Horlivka (Donbass): „Der Krieg soll endlich aufhören“24.10.2015

    Schule geht in Horlivka bald wieder los. Die deutsche Regierungschefin wünscht dem ukrainischen Ministerpräsidenten vor wenigen Tagen "von Herzen viel…

  4. Heinz Knotek zu SIA/ELASTIC HEART: Hommage an das innere Kind im Menschen28.04.2015
  5. Heinz Knotek zu Rally Damaskus-Paris oder so geht Regime change11.01.2015

    Now #Syria|ns will suffer with Hayat Boumeddiene thanks #Turkey allowing #ISIS across the border http://t.co/mD2TBzgGOO #HayatBoumeddiene— Partisangirl (@Partisangirl) January 11,…

©2023 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes