Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Wahres Mitgefühl – Gleichmut bewahren, trotzdem

Heinz Knotek, 24.01.200825.01.2008

Konzentrierte Gleichmut bewahren inmitten von Aufruhr und Irrsinn. Das war offenbar schon immer ein Problem für Sucher auf dem Pfad. Denn nicht grundlos wies das Avatamsaka-Sutra schon vor über 1.500 Jahren angehende Bodhisattvas darauf hin, immer schön cool zu bleiben, was auch an Phänomenen um ihnen herum passiert.

xl_cat.jpgGleichmut bewahren, was auch passiert. Bild: Ko-Sen

In der Bibel wird dasselbe mit den Worten ausgedrückt, dass der Gläubige IN, aber nicht VON dieser Welt zu sein hat. Da solche hären Absichten im Alltag nur sehr schwer umzusetzen sind, können Textauszüge wie der nachfolgende hilfreich sein, wenn sie wie ein Mantra im Mind abgerufen werden. Besonders, wenn es turbulent um einen herum zugeht.

Even if there be sentient beeings who have malicious or hostile intentions toward the enlightening beings, still the enlightening beings also regard them with the eye of compassion and are never angered … Just as the ocean cannot be changed or destroyed by all poisons, so too are enligntening beings – the various oppressive afflictions of all the ignorant, the unwise, the ungrateful, the wrathful, those poisoned by covetousness, the arrogant and conceited, the mentally blind and deaf, those who do not know what is good, and other such sentient beings, cannot disturb the enlightening beings.

openbook.png Quelle: Buch 25, TEN DEDICATIONS, THE FLOWER ORNAMENT SCRIPTURE, A Translation of The Avatamsaka Sutra, Thomas Cleary, Boston, Massachusetts, 1993

Mögliche Verfügbarkeit des SUTRAS (ohne Gewähr!)

Zuletzt aktualisiert: 25.01.2008 von Heinz Knotek

Das könnte auch interessieren:

  • teaser_insight
    Stille Einsicht und schrittweise Loslösung führen zur WAHRHEIT
  • StMartin
    Apokalypse – Schlüssel zur Gnosis
  • Tanzaufführung auf einer Bühne hinter Glas | Bild: HEINZ KNOTEK / TrinosophieBlog
    Bühne des Lebens: Versuchung des Mitmachens
  • Bilderflut
    Yoga-Aphorismen des Patanjali: Stolpersteine auf dem Pfad
  • CSU-Werbung, Frühjahr 2016, München
    Plant Angela Merkel Vermischung der Deutschen?
  • Pāramitā, lustvolles Ergreifen ohne Begierde? Bild: Heinz Knotek/TrinosophieBlog
    Göttliche Tugend (Pāramitā): Vollkommenes Loslassen (Perfect Detachment)
Zeitgeschehen BibelBodhisattvaMindZen

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post
Avatar-Foto

Heinz Knotek

Heinz Knotek ist Protagonist in DER ROTE LÖWE.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes