Vor allem Wünsche und Begierden treiben uns an und halten uns auf Trapp. In dem unterscheiden wir uns kaum von unseren – evolutionär betrachtet – jüngeren Geschwistern, den Tieren. Doch anders als Hund, Vogel oder Ratte können wir mit Hilfe unseres Gehirns jederzeit aus dem Begierden-Kreis von Vorlieben und Abneigungen heraustreten und die Daseinsebene des DENKENS betreten.
Auferstehung von einem tod-ähnlichen Leben? Ist vor allem eine Frage des richtigen Denkens. (*)
Gelingt das nachhaltig und vollkommen bewusst, dann nähert man sich der unsterblichen Seele. Echte „Auferstehung von den Toten“ wäre demnach „lediglich“ eine Frage richtigen Denkens.

Wu-k’ung weiß sich noch in der aussichtslosesten und bedrohlichsten Lage zu helfen. Er steht für den das Denk-Prinzip, Mind, manas. (*)
Frontispiz THE OCEAN OF THEOSOPHY, Ausgabe 1915. Privatbesitz
Trauer um die Opfer von Winnenden. Bild: Kô-Sen
Ketten lassen sich nur mit Mühe ablegen. Bild: Ko-Sen
Es kann nur zusammenkommen, was zusammen passt. Bild: Ko-Sen
Karmische Wellen kehren immer zurück, früher oder später. Bild: Ko-Sen
Robert Crosbie (1849-1919)