Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Deutschland – ein Kriegsmärchen

Heinz Knotek, 09.12.201228.08.2013

Wozu braucht Deutschland bodengestützte Mittelstrecken-Flugabwehrraketen vom Typ PATRIOT? Klar, zur Verteidigung seiner Bürger und seines Landes, wozu sonst. Doch Verteidigung wovor? Oder gegen wen? Vor den Holländern etwa, die als einziges europäisches NATO-Land ebenfalls die geschätzt zwischen zwei und vier Millionen teuren Waffen besitzen? Eher kaum.

Patriot System 2. Foto: Darkone/wikipedia

Oder ist es umgekehrt? Wurde das High-Tech-Spielzeug für die Militärs angeschafft, damit sie im „Notfall“ auch einmal auf echte Ziele schießen dürfen? Wenn alles gut geht, dürfen deutsche Soldaten jetzt bald unge­straft syrische Piloten mit ihren PATRIOTs töten. Die parlamentarische Begründung dieses „Weihnachtsgeschenks“ für einen weiteren Kriegs­ein­satz der Bundeswehr hat dabei etwas Märchenhaftes.

Geld, Waffen, Munition und enthemmenden Drogen

Märchen besitzen ja bekanntlich entweder eine tiefgehende Metaphorik oder sind schlicht Kinderverarschung. Was trifft nun auf den Parlaments­beschluss zu, bis zu 400 Soldaten der Bundeswehr an die heiße türkisch-syrische Grenze zu schicken, ausgestattet mit PATRIOT-Raketen und zugehöriger technischer und personeller Infrastruktur, insgesamt bis zu 400 Mann und geschätzten Kosten von 22 Millionen Euro (nicht einge­rechnet die Kosten für verschossene Raketen)?

Anders als beim anderen deutschen Kriegseinsatzgebiet, dem von Deutschland noch gut 2.300 Kilometer weiter weg liegenden Afghanistan, wo – laut Verlautbarung der Kriegsbefürworter – Deutschland direkt verteidigt wird, ist die Begründung für den geplanten Einsatz in der Türkei „Bündnistreue“. Deutschlands guter NATO-Freund und hochge­rüsteter Partner Türkei fürchtet sich angeblich vor einem Angriff aus Syrien, insbesondere durch dessen Luftwaffe. Gute Freunde lässt man in der Not schließlich nicht im Stich. Spätestens jetzt wird klar: DAS Märchen ist eher keine Metaphorik…

Syrien – ein zerfallendes Fragment

Syrien, noch vor kurzem eine im Nah-Ost-Konflikt ernst zu nehmende Ordnungsmacht, ein international anerkannter Staat – der einzige säku­larisierte der Region, wo aller Säkularisierung zum Trotz oder gerade deswegen ebenfalls wie nirgend sonst die einzelnen Religionsge­mein­schaften friedlich miteinander lebten und moderat an der Ein-Parteien-Herrschaft von Präsident Assad beteiligt waren – dieser Staat ist nur noch ein zerfallendes Fragment. Die Armee ist mit Mühe und Not damit beschäftigt, sich im Land selbst zu verteidigen. Für einen potenziellen kriegerischen Angriff auf den Nachbarn Türkei fehlt es Syrien an allem, was dazu nötig wäre (wirtschaftliche Ressourcen, ungehinderter Nachschub, sicheres Hinterland, unangefochtene Machtverhältnisse). Ein Angriff ist daher völlig jenseits der militärischen Realität. Zu behaupten, Syrien stelle eine Bedrohung für die Türkei dar, ist blanke Demagogie und ungeschminkte Lüge.

Und was ist mit den Einschlägen auf türkischem Gebiet? In tatkräftiger Kumpanei mit US-Geheimdiensten und zahlenden Diktatoren aus den Golfstaaten hat die Türkei von langer Hand die Destabilisierung Syriens vorbereitet. Die Türkei betreibt streng genommen einen Stellvertreter­krieg in ihrem Nachbarland. Es kommen zwar keine regulären Truppen zum Einsatz. Aber in grenznahen Ausbildungscamps werden willige Desperados aus der ganzen Region mit viel Geld, Waffen, Munition und enthemmenden Drogen ausgestattet und nach Syrien infiltriert. Haben sich diese Terroristen dann bis zur Erschöpfung ausgetobt, können sie sich wieder auf türkisches Gebiet zurückschleichen und Kräfte für die nächste Attacke sammeln.

Mittäterschaft der Bündnispartner

Die USA dürfen ungesühnt im Grenzgebiet zwischen Pakistan und Afgha­nistan, weitab vom US-Staatsgebiet, mutmaßliche Terroristen von fern mit Drohnen jagen und gezielt töten. Stirbt dabei hier und da auch mal eine Hochzeitsgesellschaft, bedauert man die Opfer zynisch als Kollate­ral­schaden. Wenn sich aber Syrien erlaubt, in einer seiner eigenen Grenzstädte paramilitärisch organisierte Banden zu verfolgen, die etwa seine Postbeamte von Hochhaus­dächern werfen, und wenn dabei einzel­ne Geschosse fehl gehen und in dem Land einschlagen, aus dem die Terroristen täglich illegal und unter Verletzung des Völkerrechts ein­dringen, dann stilisiert sich plötzlich der heimliche Angreifer zum Opfer und verlangt treue Mittäterschaft seiner Bündnispartner – etwa deutsche Soldaten – in einem machtpolitischen Spiel, bei dem die Angst vor Angriffen erkennbar kaum mehr als billiger Vorwand ist. HEINZ KNOTEK

Zuletzt aktualisiert: 28.08.2013 von Heinz Knotek

Das könnte auch interessieren:

  • Bundesbürger dürfen ausnahmsweise Flagge zeigen - zum Spaß
    Komische Bundesbürger: nicht Fisch, nicht Fleisch, nicht Deutsch
  • xl_kupferstich_fulda_dom_1655
    Katholische Kirche: Ehre wem Ehre gebührt
  • Aleppo_-_Syria
    Ist die IS in Syrien für die Welt, was der 9/11-Terror für USA war?
  • Kastration des Uranos
    Selbstbestimmungsgesetz: Selbstbestimmt fremdbestimmt?
  • familieP7128078
    Buddhismus aktuell: Mein Land, mein Volk, meine Pflicht
  • teaserCeie1gAWIAERAZ7
    Ostergeschenk an die Welt – Palmyra ist auferstanden
Zeitgeschehen KriegReligion

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post
Avatar-Foto

Heinz Knotek

Heinz Knotek ist Protagonist in DER ROTE LÖWE.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes