Regenbogen – Symbol oder Aberglauben?

RegenbogenRegenbogen – mehr als optische
Erscheinung
(Bild: Trinosophie-Blog)

In einem evangelischen Gottesdienst erzählt der Pfarrer von der Arche Noas. Er tut das in einer Weise, die Zuhörer beeindruckt. Ernst und emotional und da beides zusammen – auch überzeugend. Der Pfarrer ist zudem ein studierter erwachsender Mann. Er hatte also bis zum Abitur auch das Fach Physik im Unterricht. Und sicher hatte er dort keinen Sechser. Er erzählt dennoch von vermeintlichen Wundern, mit denen Gott der Arche-Crew auf vielfältige Weise Hoffnung machende Winke gab und sogar persönlich mit dem Chef, also Noa, sprach. Weiterlesen

Sommersonnenwende: Ab jetzt wird es wieder heller

Schon Platos Höhlengleichnis weist darauf hin: Das, was wir WIRKLICHKEIT nennen, ist nur eine Reflektion, also nicht wirklich. Daraus folgt, je eindrucksvoller eine „Reflektion“ auf unsere Sinne wirkt, umso „wirklicher“ empfinden wir sie.

xl_moon.jpgSinnbild der Reflektion der Reflektion – der Vollmond (Bild: Trinosophie-Blog)

Die Sommersonnenwende am 21. Juni ist unter diesem Blickwinkel die maximal mögliche Reflektion und zugleich das Maximum an Täuschung. Weiterlesen

Maria Szepes: Das Leben kann man nicht verlieren

xl_bird.jpg

Jedes Leben endet mit einer Tragödie, mit verlorener Liebe. Diese Erde ist ein schreckliches Studio, aber es gibt viele andere Lebensformen. Unser Leben ist ewig. Leben kann man nicht verlieren. Das Leben selbst, dieses Feuer. Das ist ewiges Feuer.

Die Erde ist krank geworden. Weil die Organe gegeneinander kämpfen und nicht füreinander. Das ist eine Krankheit, was heute auf der Erde vorgeht. Alle Sachen sind gegeneinander, nicht harmonisch. Aber wir individualisierten Menschen können das harmonisieren. Jeder kann sich über dieses heutige Chaos erheben. Die Menge kann es nicht. Der individualisierte Mensch aber kann es. (*) Weiterlesen

Konflikt Christentum-Islam: Wir ernten was wir säen

Nicht zu unrecht fragt Wolfgang Huber, Berliner Bischof und Ratsvor­sitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), auf dem Kirchentag in Köln Bekir Alboga, Dialogbeauftragter des türkisch-islamischen Moscheeverbandes Ditib, ob ihm jemand erklären könne, warum Frauen aus dem zentralen Gebetsraum von Moscheen ausgeschlossen seien.

xl_e_kirche.jpgLicht und Kirche. Welches Licht führt zu Gott? Bild: Ko-Sen

Allerdings: Ist die Frage wirklich aufrichtig? Oder: Wenn der Dalai Lama und der Papst sich treffen, als Religionsführer umarmen und dann öffentlich das Gemeinsame ihres Wirkens bekunden? Weiterlesen

The Secret of the Fire: Nothing happens at all – despite all Esoteric and Spirituality

Das Geheimnis des Feuers: Trotz Esoterik und Spiritualität – nichts passiert.

How many are there not who spend whole life times in the study of Vedânta and kindred philosophies and yet who have to confess to themselves in the end that nothing has happend.

xl_fire.jpgWas ist das Geheimnis des FEUERS DES LEBENS? (Bild: Trinosophie-Blog)

The world has remained the same world, their senses have remained the same vicious and unruly horses, the Light that was have shone forth has remained hidden and the Unitive Knowledge of which they have read and argued so much has remained a metaphysical theory, something the experience of which must be postponed till after death. Weiterlesen