Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Monat: Juni 2011

Das Geheimnis der Goldenen Blüte: Neu-Übersetzung des taoistischen Klassikers

Heinz Knotek, 24.06.201104.07.2011

Generationen von spirituellen Suchern hat DAS GEHEIMNIS DER GOLDENEN BLÜTE seit den 1920er Jahren begleitet. Der Autor und Herausgeber mystischer Bücher, Gustav Meyrink, erkannte als einer der ersten, dass die „Goldblütentechnik“ eine transformierende Wirkung entfalten kann, wenn sie Teil einer meditativen Lebenshaltung ist. Meyrink erkannte auch schon, dass die Deutungsversuche von C. G. Jung letztlich vom Wesen der Goldblütentechnik weg führen.

Andreas Bourani Nur in meinem Kopf Video:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=K2DHiyFdaSk[/youtube]

Der Song beschreibt auf verblüffende Weise, das, was die taoistischen Weisen mit der GOLDBLÜTE zu vermitteln suchten: Die Welt ist eine Schöpfung unseres eigenen Bewusstseins.

Der US-amerikanische Sinologe Thomas Cleary nahm Anfang der 1990er Jahre Unklarheiten in der Übersetzung von Richard Wilhelm aus dem Chinesischen ins Deutsche zum Anlass, anhand der originalen Skripte eine eigene Übersetzung ins Englische vorzunehmen. Bis dahin galt die Wilhelm-Fassung der GOLDBLÜTE bei Anhängern der Jungschen Thesen zur Psychologie als authentische Wiedergabe des taoistischen Meditationshand­buches. Cleary konnte nachweisen, dass diese Annahme nicht korrekt ist. Erst in seiner Neu-Übersetzung kommen Philosophie und Psychologie des Taoismus authentisch zum Ausdruck. Die Neu-Übersetzung Clearys liegt nun auf Deutsch vor.

Continue Reading

„Theosophische Gesellschaft 2.0“ als erneuernder Reformimpuls

Heinz Knotek, 19.06.201123.12.2012

Gut 120 Jahre hält die Agonie der „Theosophischen Gesell­schaft“ nun schon an. Zersplittert in dutzende Gruppen und Grüppchen kleben die Mitglieder der einzelnen Vereine mit steinharter Trotzigkeit an ihre zweitklassigen „Führer“, die sich einst im Namen der „Mahatmas“ erst um das spirituell-wissenschaftliche Erbe von H. P. Blavatsky und W. Q. Judge bis aufs Blut bekriegt, dann ihre ergatterten Anteile unter den Nagel gerissen und anschließend im spiritistischen Sumpf versenkt oder mit intellektueller Trockenheit erstickt haben. Die Öffentlichkeitswirksamkeit dessen, was heute unter „Theosophischer Gesellschaft“ firmiert ist daher zu Recht nahezu gleich null.

Theosophische Gesellschaft heute: holpriger Pfad im Unterholz. (*)

Dabei sind die Reformansätze für Religion und Wissenschaft, wie sie die 1875 von H. P. Blavatsky, H. S. Olcott und W. Q. Judge in New York gegründete „Theosophical Society“ propagierte, aktueller und nötiger denn je. Weder Religion noch Wissenschaft haben überzeugende und greifbare Konzepte für die Zukunft der Menschheit. Der erneuernde Reformimpuls einer „Theosophischen Gesellschaft 2.0“ wäre also ein Licht im dunklen Tunnel der uns in diese Zukunft führt.

Continue Reading

Musik als Anbetung: Ravi Shankar auf arte-TV

Heinz Knotek, 12.06.2011

Ravi Shankar, März 2009, Delhi.
Foto: Alexandra Ignatenko

Bis heute wird in Indien die spirituelle Verbindung zur Musik hingebungsvoll gepflegt. Dem großen Weisen der traditionellen indischen Musik, Ravi Shankar, ist es zu verdanken, dass diese Geistes­haltung auch im Zeitalter der Computerisierung vom Meister (guru) an zahllose Schüler auf der ganzen Welt weitergeben wird. Musik als Anbetung an Gott oder das göttliche Prinzip und erst dann Musik zur Unterhaltung.

Damit wird selbst Unterhaltsames zu mehr als nur flüchtigem Sinnengenuss. Dieses Motto hält auch Ravi Shankars „oberste“ Schülerin, seine Tochter Anoushka Shankar, in hohen Ehren. Inzwischen bringt die junge weltgewandte Frau Moderne und Tradition auf ihre ganz eigene Weise musikalisch zum Ausdruck. In einem inspirierenden Film rund um das abschließende Konzert der Tournee 2009 in Paris hat arte-TV Ravi Shankar, seiner Tochter Anoushka, seinen Schülern und der indischen Musik ein liebevolles Porträt gewidmet. Für kurze Zeit[1. Bitte beachten: Aufgrund rigoroser Marktregulierung dürfen öffentlich-rechtliche Sender ihre Inhalte nur für eine kurze Zeit zum Download anbieten.] steht der komplette Film zum Download bereit. HEINZ KNOTEK

Continue Reading

„Das Geheimnis der Goldenen Blüte“ – das Geheimnis der Freiheit von Stress und Gewalt

Heinz Knotek, 11.06.201124.06.2011

Buchcover. © AURINIA-Verlag

Wir alle leben in einer Dauererregung. „Geil ist geil“ sozusagen rund um die Uhr. Immer schneller aufeinander folgende und immer heftiger werdende Bildschock-Impulse buhlen um unsere Aufmerksamkeit und Konzentration. Nein – diese Bildschock-Impulse beherrschen unsere Aufmerksamkeit und Kon­zentration. Bis zu einem gewissen Grad SIND wir selbst eine wandelnde Quelle von Bildschock-Impulsen. Dieses Antreiben und getrieben werden wird allgemein als Stress bezeichnet. Weil alles was unserem „Gleichgewicht der Unruhe“ in die Quere kommt als bedrohlicher Angriff auf unser Ego erlebt wird, beantworten wir diese mutmaßlichen Angriffe reflexartig mit tatsäch­lichen Hieben – zumeist verbal, mit Feindseligkeit oder einem Rechtsanwalt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieser Spirale aus Stress und Gewalt zu entsteigen. Eine davon ist im taoistischen Klassiker Das Geheimnis der Goldenen Blüte beschrieben. Die deutsche Übertragung der Neuübersetzung von Thomas Cleary erscheint im Herbst 2011.

Continue Reading

EHEC: Im Auftrag der Schöpfung

Heinz Knotek, 03.06.201115.06.2011

EHEC breitet sich nun weltweit aus. Und die Wissenschaft ist noch ratlos. Der Gesellschaft geht es ein wenig wie Luther mit seiner legendären Fliege. Die enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC), also pathogene (krankheitsauslösende) Stämme des Darmbakteriums Escherichia coli, nerven. Sie stören unser mutmaßlich wichtiges alltägliches Tun. EHEC verbreitet außerdem noch Angst. Ausgerechnet gesundmachendes Gemüse könnte die Wohnstatt für Tod und Verderben sein.

Fantasie der Unsterblichkeit. Bild: © TrinosophieBlog

EHEC-Keime sind Lebewesen. In einem abstrakten Sinne, Lebewesen wie du und ich. In den Weisheitslehren werden Bakterien als „Gestalter“ der materiellen Welt ausgewiesen. Sie bauen zielgerichtet auf, was der Geist zur Manifestation braucht. Sie bauen ab, was dafür überflüssig ist oder den Geist gar an seiner Entfaltung hindert. Mit anderen Worten: Die EHEC-Wesen erfüllen ihre Pflicht. Oder mit Pathos: Sie handeln im Auftrag der Schöpfung. Wir Menschen erhalten eine karmische Lektion.

Continue Reading

Der Meditationsklassiker

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Recent Posts

  • Marc Aurel vom Tage: Zwei Cent versus fünf Milliarden Euro PLUS

    Marc Aurel vom Tage: Zwei Cent versus fünf Milliarden Euro PLUS

    Juli 2, 2025
  • Volksaufstand:  Angestachelt, dann Stalins Häschern überlassen

    Volksaufstand: Angestachelt, dann Stalins Häschern überlassen

    Juni 18, 2025
  • Canceln gecancelt: Loretta-Szene bleibt wie sie ist

    Canceln gecancelt: Loretta-Szene bleibt wie sie ist

    Juni 8, 2025
  • Andreas Rebers reflektiert Wokeismus bis ihm das Kotzen kommt

    Andreas Rebers reflektiert Wokeismus bis ihm das Kotzen kommt

    Juni 3, 2025
  • Ukraine: Da spricht kein Kanzler – da spricht BlackRock

    Ukraine: Da spricht kein Kanzler – da spricht BlackRock

    Mai 30, 2025

Kommentare

  1. Avatar-Foto
    Heinz Knotek zu EDEKA – wir lieben Farbenspiele24.09.2024

    Gegenwind wirkt. Edeka-Vorstandschef entschuldigt sich wegen Anti-AfD-Kampagne https://apollo-news.net/edeka-vorstandschef-entschuldigt-sich-wegen-anti-afd-kampagne/

  2. Andreas Salzmann zu ABSAGE: „Der Russe wird nicht kommen, ihr aber werdet gehen“23.08.2024

    Wir haben unsere Augen und Herzen verschlossen. Bei all den Kriegen die seit unserer Geburt, unter den schönsten Etiketten gegen…

  3. Avatar-Foto
    Albrecht Grünthal zu Remigration vs. Neokolonialismus, Resettlement, Regime-Change26.07.2024

    Ibrahim Traoré, Präsident von Burkina Faso, wagt endlich den Schritt, der dem Kontinent Afrika das Überleben sichern kann – wenn…

  4. Andreas Salzmann zu Kundgebung für/gegen? Endlich passiert was im langweiligen Leben14.03.2024

    Rede aktuelle Stunde Kreistagssitzung Wa-Fkb 1.3.2024 - Salzmann. Sg Kreistagsvorsitzender, sg Landrat, sg EKB, sg Abgeordnete, sg Pressevertreter, sg Gäste,…

  5. Avatar-Foto
    SeP zu 500 Jahre aufständische Bauern: Bundschuh – Landvolk – 8. Januar07.01.2024

    Die Bauern sind die einzigen, die die Eliten wirklich fürchten müssen. Das haben sie nicht bedacht. Es ist zwecklos, den…

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes