Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Monat: Dezember 2007

Toner für Farblaser – Fenster auf!

Heinz Knotek, 29.12.200729.12.2007

Der grimmige Kampf ums Dasein und hat scheinbar auch etwas Gutes. Auf der verzweifelten Suche der Gesellschaft nach immer neuen verkäuflichen technischen Möglichkeiten erblicken Produkte das Tageslicht, die man zwar nicht benötigt wie das tägliche Brot, die, da sie nun einmal da sind, doch das Leben angenehm machen.

xl_toner.jpgFarblaserdruck: Ist bequem und sieht gut aus, doch der Rohstoff dafür soll Krebs erzeugen. BILD: Ko-Sen

Ein Beispiel ist der Farblaserdrucker. Wenn früher Vervielfältigen in Farbe allein Domäne der Druckereien war, kann heute der legendäre Otto Normalverbraucher für ein paar hundert Euro selbst zum Hobby-Drucker werden. Doch nun heißt es plötzlich auch hier: Der Farbtoner macht Krebs!

Continue Reading

Behinderungen auf dem Pfad (OBSTACLES IN SPIRITUAL LIFE): Angewohnheiten

Heinz Knotek, 25.12.200725.07.2010

Das monatlich in Mumbai, Indien, erscheinende Magazin THE THEOSPHICAL MOVEMENT berührt in diesem Artikel der Oktober-Ausgabe die für ein spirituelles Leben alles entscheidende Frage, mit welchen Behinderungen auf dem Pfad zu rechnen ist.

xl_hindernisse.jpgHindernisse, die nicht leicht zu überwinden sind… (Bild: Ko-sen)

Im ersten Teil wird untersucht, mit welchen Behinderungen zu rechnen ist, wo sie herkommen und welche erste Schritte zu empfehlen sind, um sich langsam aber sicher von ihnen frei zu machen. (Redaktion)

Continue Reading

Our God and other Gods (Unser Gott und andere Götter)

Heinz Knotek, 23.12.200704.09.2011

Von Robert Crosbie (1849 – 1919)

teaser_gott.jpgAuf welchen Gott zielt die
Kirchturmspitze?
(Bild: Ko-sen)

Weihnachten ist die Zeit, sich Gott zu erinnern, ihn anzurufen, seinen Segen zu erbitten. Dabei werden viele Fragen ausgeklammert oder es wird so getan als ob es gar keine Fragen gibt. Etwa, welcher Gott gemeint ist. Ein Pfarrer ging in einer Andacht soweit, fordernd anzukündigen, zukünftig werde man den Menschen an seiner Haltung zu Gott messen. Seine Predigt bezog sich dabei nicht etwa auf Mitgefühl oder das eigene Denken, Reden und Handeln, das es zu reformieren gelte. Er bezog sich vor allem auf das Glaubensbekenntnis zu SEINEM Gott. Natürlich ging er dabei mit keinem Wort darauf ein, dass im Namen SEINES Gottes die Weltmacht USA – wieder einmal – den Tod Hunderttausender zu verantworten hat. Im Irak etwa. Der nachfolgende Text wird niemanden erreichen, der selbstgerecht seinen Glauben für EXKLUSIV hält und damit den Anderer für minderwertig oder gar Aberglauben. Wer aber von so viel Fragenlosigkeit um ihn herum etwas müde und erschöpft ist, mag sich an den Worten laben. Die immerhin auch aus Amerika stammen. (Redaktion)

Continue Reading

Buddhismus – Gebet ist Danksagung und Verehrung

Heinz Knotek, 20.12.200716.05.2008

teaser_beten.jpgMichael Maier, aus „Symbola
aureae mensae“, 1617

(Reprint, privat)

In Berichten über den Buddhismus oder Taoismus Asiens ist regelmäßig von „betenden Mönchen“ die Rede. Stillschweigend wird damit suggeriert, dass im Buddhismus und Taoismus ein Ritual praktiziert wird, das dem im Christentum üblichen BETEN entspricht. Doch das ist schlicht irreführend und FALSCH.

Zunächst ist zu klären: Was ist ein Gebet? Üblicherweise eine Art BITTEN oder gar FLEHEN. Adressat ist meistens der anthropomorphe Gott. Gegenstand ist in der Regel ein Wunsch um eine Vergünstigung der betenden Persönlichkeit. Der Wunsch bezieht sich einmal auf das eigene Wohlergehen oder das einer Gruppe, der der Betende angehört oder die aus irgendeinem Grund dessen PERSÖNLICHES Wohlwollen besitzt. Wenn der Betende Wirkungen seines Betens zu erkennen meint, wähnt er sich von GOTT erhört.

Continue Reading

Krebsgefahr in der Nähe von Kernkraftwerken – Unbekannte Ursachen geben Rätsel auf

Heinz Knotek, 14.12.200714.12.2007

Wenn ein Kind in der Nähe eines Kernkraftwerkes aufwächst, ist es offenbar einem erhöhten Risiko ausgesetzt, an Blutkrebs (Leukämie) zu erkranken. Noch vor zwei oder drei Jahren wurden Studien mit solchen Ergebnissen die öffentliche Kenntnisnahme verweigert.

xl_fohat.jpgNutzung der Kernenergie ist ein Spiel mit FOHAT (Bild: Trinosophie-Blog)

Heute vermag eine solche Studie eine Anfrage im Bundestag auszulösen. Das Problem ist nur, dass außer der statistischen Feststellung des Risikos bislang keine konkrete Aussage über krankmachende Auslöser möglich ist.

Continue Reading

ALCHEMIA MEDICA – Roter Faden durch das Labyrinth

Heinz Knotek, 10.12.200714.12.2007

teaser_alchemie_proeller.jpgBuchcover

Alchemie – ob in der Tradition des Taoismus Asiens oder der Rosenkreuzer Europas – ist DREIFÄLTIG: Stoffumwandlung, Heilung und Transfiguration. Die Stoffumwandlung wird heute in der chemischen Industrie ingenieursmäßig mit großem Profit und oft zum Schaden für Mensch und Umwelt betrieben. Die Transfiguration, also die Überwindung des Egos und das Erwachen zum SELBST, ist ein subtiler seelischer Prozess – der eigentliche Zweck religiöser Praxis. Die Alchemia medica befasst sich dagegen mit der grob- und feinstofflichen Heilung. ALCHEMIE – die Einen belächeln sie als abergläubigen Hokuspokus. Die Anderen suchen im Labyrinth der Theorien, Allegorien und Traditionen nach praktikablen Rezepturen und Übungen. In Asien ist die TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN (TCM) die anerkannte und verbreitete Form der Alchemia medica. Die westliche – von christlicher Tradition geprägte – Alchemia medica ist hingegen in einem Labyrinth verborgen, das aus Vorurteilen, übermäßigem rationalen Denken und rigiden Arzneimittelgesetzen gebildet wird. Gerade ist ein Buch erschienen, das als roter Faden in diesem Labyrinth dienen möchte.

Continue Reading

La Très Sainte Trinosophie – Alle Kapitel auf einen Blick

Heinz Knotek, 05.12.200712.02.2012

Trinosophie

Einige Leser und Freunde der TRINOSOPHIE fragten nach der Möglichkeit, die einzelnen Kapitel „am Stück“ darzustellen. Dank des kreativen Entwickler-Teams von Wordpress Deutschland steht die Funktion ab sofort in der Sidebar zu Verfügung. Damit ist es jetzt möglich, bei Bedarf die Trinosophie als Ganzes zu betrachten. Erleichtert wird dadurch auch der Probeausdruck. Bisher musste man dazu die einzelnen Artikel ansteuern.

Continue Reading

CONSIDERATIONS ON MAGIC (Betrachtung über Magie)

Heinz Knotek, 02.12.200711.01.2008

Mit einem Essay von William Quan Judge

Was ist Magie? Wenn zwei feminine Männer öffentlich mit weißen Tigern kuscheln, bis einer der beiden in den Kopf gebissen wird? Wenn sich außerhalb der Faschingszeit Kinder als Zauberer verkleiden und mitternachts von den Eltern zu einer Buchhandlung fahren lassen, um ihr Mind mit dem neuesten skurrilen Horror des fiktiven Idols Harry Potter zu füllen?

Katholische Kirche StadtilmBesonders katholische Kirchen sind reich mit magischen Schutz- und Abwehrornamenten ausgestattet – zumeist aus anderen Traditionen geklaute Symbole (Bild: Trinosophie-Blog)

Oder doch eher, wenn es Genforschern gelingt, pestizidresistenten Mais zu konfektionieren, an dem dann auch die Bienen zugrunde gehen…

Continue Reading

Der Meditationsklassiker

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Recent Posts

  • Menschenwürde vs. "Merkelmerz-CDU" und "KriegsanleihenSPD"

    Menschenwürde vs. "Merkelmerz-CDU" und "KriegsanleihenSPD"

    Juli 10, 2025
  • Marc Aurel vom Tage: Zwei Cent versus fünf Milliarden Euro PLUS

    Marc Aurel vom Tage: Zwei Cent versus fünf Milliarden Euro PLUS

    Juli 2, 2025
  • Volksaufstand:  Angestachelt, dann Stalins Häschern überlassen

    Volksaufstand: Angestachelt, dann Stalins Häschern überlassen

    Juni 18, 2025
  • Canceln gecancelt: Loretta-Szene bleibt wie sie ist

    Canceln gecancelt: Loretta-Szene bleibt wie sie ist

    Juni 8, 2025
  • Andreas Rebers reflektiert Wokeismus bis ihm das Kotzen kommt

    Andreas Rebers reflektiert Wokeismus bis ihm das Kotzen kommt

    Juni 3, 2025

Kommentare

  1. Avatar-Foto
    Heinz Knotek zu EDEKA – wir lieben Farbenspiele24.09.2024

    Gegenwind wirkt. Edeka-Vorstandschef entschuldigt sich wegen Anti-AfD-Kampagne https://apollo-news.net/edeka-vorstandschef-entschuldigt-sich-wegen-anti-afd-kampagne/

  2. Andreas Salzmann zu ABSAGE: „Der Russe wird nicht kommen, ihr aber werdet gehen“23.08.2024

    Wir haben unsere Augen und Herzen verschlossen. Bei all den Kriegen die seit unserer Geburt, unter den schönsten Etiketten gegen…

  3. Avatar-Foto
    Albrecht Grünthal zu Remigration vs. Neokolonialismus, Resettlement, Regime-Change26.07.2024

    Ibrahim Traoré, Präsident von Burkina Faso, wagt endlich den Schritt, der dem Kontinent Afrika das Überleben sichern kann – wenn…

  4. Andreas Salzmann zu Kundgebung für/gegen? Endlich passiert was im langweiligen Leben14.03.2024

    Rede aktuelle Stunde Kreistagssitzung Wa-Fkb 1.3.2024 - Salzmann. Sg Kreistagsvorsitzender, sg Landrat, sg EKB, sg Abgeordnete, sg Pressevertreter, sg Gäste,…

  5. Avatar-Foto
    SeP zu 500 Jahre aufständische Bauern: Bundschuh – Landvolk – 8. Januar07.01.2024

    Die Bauern sind die einzigen, die die Eliten wirklich fürchten müssen. Das haben sie nicht bedacht. Es ist zwecklos, den…

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes