Geistige Wesen – Einbildung oder astrale Wirklichkeit

Wissenschaftler haben mit Verwunderung festgestellt, dass vor allem Kinder bis sieben Jahre häufig einen oder mehrere Begleiter im Geiste links_yellow.gif haben. Natürlich seien die Gefährten rein imaginär, denn die astrale Blaupause der materiellen Welt wird von den Forschern nicht als der „Urgrund materiellen Seins“ anerkannt, weil ihre astralen Sinne stumpf sind und man nichts glaubt, was nicht auch sezierbar wäre.

xl_spledor_solisGeistige – engelgleiche – Wesen wirken tatkräftig bei der alchimischen Transmutation des GROBEN ins SUBTILE mit; Emblem aus SPLENDOR SOLIS des Philosophen und Alchimisten Salomon Trismosin (15. Jh.)
Abb.: Reprint Privatbesitz

Immerhin wird aber inzwischen zugestanden, dass es keinen Anlass zur Sorge gibt, wenn sich Kinder mit ihren imaginären Gefährten einlassen. Das war nicht immer so. Weiterlesen

Wahrheit findet sich nicht in Büchern

Mit Auszügen aus „Initiation into Yoga“ von Sri Krishna Prem

teaser_last-pageDie letzte Seite von La très Sainte
Trinosophie – bis heute nicht
entschlüsselt.
Grafik (*)

Der Papst mahnt zur Bibeltreue, muslimische Gelehrte predigen Gläubigen, ihr Leben ganz nach dem Koran auszurichten. Auch Esoterikern sind Bücher wichtig. Gehören sie der einen oder anderen Glaubensrichtung an, wird diese sehr wahrscheinlich in „heiligen“ Texten beschrieben, die einmal ein Guru oder Gründer aufgeschrieben hat. Als religiös oder spirituell gelten Bücher in der Regel nicht wegen ihres anerkannt göttlichen Gehalts, aus dem dann eine höhere Herkunft geschlossen wird. Es ist umgekehrt. Weil behauptet wird, ein Buch sei göttlichen oder „geistigen“ Ursprungs, wird gefolgert, der Inhalt müsse religiös und damit WAHR sein. Auf diese Weise kann der größte Unfug oder jede unlogische und falsche Behauptung zum religiösen Dogma werden. Wer in Büchern nach DER WAHRHEIT sucht, wird daher fehlen. In seinem Werk INITIATION INTO YOGA begründet Sri Krishna Prem, warum das so ist und was „heilige Schriften“ wirklich bedeuten.

Weiterlesen

Der Wert der Astrologie für Individuum und Gesellschaft

Zwar würzen seriöse Medien ihr Angebot gern mit Astrologie als unterhaltsame Boulevard-Zugabe. Als ernsthafter Aspekt der Welt der Erscheinungen wird sie dagegen nicht verstanden. Das gilt dann eher nicht mehr als seriös.

xl_radix2009Das Horoskop Deutschlands für 2009 bezogen auf die Hauptstadt Berlin. Grafik: Ko-Sen

Ein fataler Irrtum, wie der nachfolgende Artikel von Raymond A. Merriman zeigt, den wir in einem ausführlichen Auszug wiedergeben1. (Redaktion) Weiterlesen

  1. Mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift ASTROLOGIE HEUTE, in deren Ausgabe Dezember 2008 / Januar 2009 der Beitrag veröffentlicht wurde.

Religiöser Fanatismus: Kein Kulturkampf der Religionen sondern Ausdruck heimlichen Zweifels am eigenen Glauben

Malaysias Glaubenshüter haben Yoga verboten1,“ lautete eine der ersten Meldungen im neuen Jahr. Es würde den Islam verwässern und überhaupt stünde alles was der Mensch in allen Lebenslagen braucht im Koran. Für die Malaysier, etwa zwei Drittel sind Muslime, ist diese Fatwa2 bindend. Zuwiderhandlungen sind Sünde und im Zweifel strafbar.

xl_booksBücher – auch so genannte heilige – sind vom Menschen gemacht.
Bild: Ko-Sen

In der Welt des Kirchenchristentums gibt es keinen Grund über so viel Kulturfeindlichkeit die Nase zu rümpfen. Weiterlesen

  1. Süddeutsche Zeitung: Dehnübung für die falschen Götter
  2. FATWA: islamisches Rechtsgutachten, das in der Regel mit einem Verbot oder einem Bann einhergeht.

2009 – Wofür das Ganze?

Lange Zeit schien der Sinn des täglichen Treibens darin zu liegen, sich ein gewisses Maß Lebensqualität und Wohlstand leisten zu können. Wer zum Beispiel zu Siemens in München-Neuperlach auf die Arbeit fuhr, galt als jemand, der es beamtengleich geschafft hat. Man müsse schon goldene Löffel klauen, um dort gekündigt zu werden – so der Volksmund bis noch vor kurzem.

xl_schuleSind wir nur zum Lernen hier? Bild: Ko-Sen

Doch seit 2008 ist das anders geworden. Angestellte und mittlere Manager wurden gekündigt oder ihnen droht die Kündigung, obwohl sie KEINE goldenen Löffel geklaut haben. Lebensqualität, Wohlstand und Ansehen sind plötzlich bedroht. Wer dabei die Vierzig überschritten hat, dem bleibt wenig Hoffnung auf Besserung der Lage. Da mag sich angesichts des Jahreswechsels manch Betroffener resigniert fragen: Wofür das Ganze? Weiterlesen