Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Kategorie: Maria Szepes

Maria Szepes, eine Mitreisende…

Sterben und Wiedergeborenwerden

Heinz Knotek, 25.12.200629.12.2009

An einem Fest – wie dem Weihnachtsfest -, bei dem es im Wesentlichen um NEUGEBURT geht, kann sich die Frage aufdrängen, was eigentlich ABLAUF und UMSTÄNDE der eigenen zukünftigen Wiedergeburt bestimmen? Zugleich würde die Antwort ein erhellendes Licht auf die Umstände werfen können, unter denen man sich in diesem Leben wiederfindet.

xl_genuss.jpgMan kann es drehen wie man will: Genuss BINDET, ganz gleich, was das Objekt der Begierde sei… (Foto: PixelQuelle.de)

Im Westen ist ein wissenschaftliches Forschen dazu nach wie vor verpönt. Folglich bleibt dieses fast wichtigste Thema des Lebens – schließlich kann der Tod jederzeit ungefragt und ohne Vorwarnung unseren Weg kreuzen – dem grauen Markt der Esoteriker und Channels überlassen.

Continue Reading

Seele: Was ist das?

Heinz Knotek, 21.10.200617.07.2013

teaser_seele.jpgZugang zum Himmel?
(Bild: Trinosophie-Blog)

Volkstümlich wird „Seele“ gern wie ein Ballon aufgefasst, der irgendwie am Genick mit einem Faden befestigt ist. Dieses Ding schwebt mit uns herum, ist von unserem Tun und Lassen unberührt. Nach dem physischen Tod reißt der Faden und das Leichtgewicht schwebt gen Himmel. Dann – je nach Glaubensrichtung – wird das Ding entweder früher oder später zu einem sich bildenden Fötus hingezogen und verbindet sich mit ihm (These Reinkarnation).

Continue Reading

Saint Germain: TÖTE IHN!

Heinz Knotek, 19.10.200611.11.2012

Im Roman DER ROTE LÖWE von Maria Szepes sendet der historische Graf Saint Germain seinem Schüler Cornelius einen Brief. Einen letzten Brief. Bevor sein Meister sich zurückziehen muss. Cornelius befindet sich gerade in einer schweren Krise. Er kämpft mit dem Dämonen seiner Persönlichkeit, dem Kylkhor, dem Hüter der Schwelle. Gelingt es ihm nicht, den Dämonen zu töten, hätte die astrale und gar physische Anwesenheit seines Meisters verhängnisvolle Folgen.

Death and the Miser (detail), a Hieronymus Bosch painting, National Gallery of Art, Washington DC. Abb. gemeinfrei

In der Geschichte ist der Dämon eine reale körperliche Wesenheit. Sie läuft herum und führt ein Eigenleben, mühselig von seinem Schöpfer im Zaum gehalten. Doch je mehr Cornelius auf DEM PFAD voranschreitet, Einweihung nach Einweihung meistert, desto dreister wird SEIN Hüter. Er fordert und drängt. Zunehmend wird er geil nach und lüstern auf irdischen Sinnengenuss aller Art. Er nötigt seinen Herrn und Schöpfer, tun und lassen zu können, was ihm in den Sinn kommt. Die Nähe von Cornelius‘ Meister, so segensreich sie war und ist, macht alles nur noch schlimmer. Ist wie Öl ins Feuer gießen.

Continue Reading

Maria Szepes, W. Q. Judge: Was sollen wir tun?

Heinz Knotek, 23.09.200601.10.2006

judge.jpg

Überall Aggression, Tod und Irrsinn. Die weltpolitische Lage wird immer bedrohlicher. Wenn US-Präsident Bush auf einer Gedenkfeier zu 9/11 in goebbels’scher Manier die Massen auf Sieg oder Untergang einzuschwören sucht, kann es dem aufgeklärten Europäer nicht anders, als bange werden. Aber auch um einen herum wird die Luft dünn.

Continue Reading

Graf von Saint Germain: Sein oder Schein?

Heinz Knotek, 14.09.200628.08.2007

Trinosophie Vignette 91Trinosophie, Vignette 91 (Auszug)

Man stelle sich vor, ER oder einer seiner MEISTER-Kollegen würde sich auf der physischen Ebene zu erkennen geben. Etwa in München oder Berlin. Der britische Journalist A. P. Sinnett schlug einst, im Jahre 1880, einem der Meister vor, er möge den Pioneer, eine britisch-indische Tageszeitung, am Tag ihres Erscheinens in London manifestieren. Halb London ließe sich so leicht von der Existenz der Meister und deren vermeintlich übernatürlichen Fähigkeiten überzeugen.

Continue Reading
Maria Szepes

Mária Szepes: Der Rote Löwe, die Trinosophie und St. Germain

Heinz Knotek, 11.09.200630.08.2023

Ein Vorwort von Mária Szepes St. Germain ist Anfang 1940 in der „Arche Noa“ in Leányfalu – unserem Asyl während des Krieges – in meinem Leben auf mystische Weise erschienen. Es war so, wie sein ganzes Leben war: eine schier unerschöpfliche Quelle von Legenden und Wundern.

Continue Reading

Saint Germain – Objekt der Begierde

Heinz Knotek, 10.09.200617.12.2007

saint_germain.jpgSaint Germain, Historische
Darstellung

Seit seinem Auftauchen am französischen Hof im 18. Jahrhundert hat der Name „Saint Germain“ die unterschiedlichsten Begehrlichkeiten geweckt. Damals, als die Menschen erst von einem Krieg erfuhren, wenn er schon im Nachbardorf angekommen war und es kein computergestütztes Pass- und Meldewesen oder Close-Up-TV gab, war es eine beliebte Masche, sich dieses Namens einfach selbst zu bedienen. Solche Trittbrettfahrer hatten zumeist betrügerische Absichten. Sie verschafften sich dadurch Zugang am Hofe eines lokalen Fürsten, erschlichen sich Kredit bei Banken und Handelshäusern oder wollten einfach nur kostenfrei in einer Herberge unterkommen.

Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4

Der Meditationsklassiker

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Recent Posts

  • Mayah Sommers - schon nach wenigen Stunden eine Heldin

    Mayah Sommers - schon nach wenigen Stunden eine Heldin

    August 27, 2025
  • Die Moral von der Geschicht': Wahlen braucht's eigentlich nicht

    Die Moral von der Geschicht': Wahlen braucht's eigentlich nicht

    August 7, 2025
  • Menschenwürde vs. "Merkelmerz-CDU" und "KriegsanleihenSPD"

    Menschenwürde vs. "Merkelmerz-CDU" und "KriegsanleihenSPD"

    Juli 10, 2025
  • Marc Aurel vom Tage: Zwei Cent versus fünf Milliarden Euro PLUS

    Marc Aurel vom Tage: Zwei Cent versus fünf Milliarden Euro PLUS

    Juli 2, 2025
  • Volksaufstand:  Angestachelt, dann Stalins Häschern überlassen

    Volksaufstand: Angestachelt, dann Stalins Häschern überlassen

    Juni 18, 2025

Kommentare

  1. Avatar-Foto
    Heinz Knotek zu EDEKA – wir lieben Farbenspiele24.09.2024

    Gegenwind wirkt. Edeka-Vorstandschef entschuldigt sich wegen Anti-AfD-Kampagne https://apollo-news.net/edeka-vorstandschef-entschuldigt-sich-wegen-anti-afd-kampagne/

  2. Andreas Salzmann zu ABSAGE: „Der Russe wird nicht kommen, ihr aber werdet gehen“23.08.2024

    Wir haben unsere Augen und Herzen verschlossen. Bei all den Kriegen die seit unserer Geburt, unter den schönsten Etiketten gegen…

  3. Avatar-Foto
    Albrecht Grünthal zu Remigration vs. Neokolonialismus, Resettlement, Regime-Change26.07.2024

    Ibrahim Traoré, Präsident von Burkina Faso, wagt endlich den Schritt, der dem Kontinent Afrika das Überleben sichern kann – wenn…

  4. Andreas Salzmann zu Kundgebung für/gegen? Endlich passiert was im langweiligen Leben14.03.2024

    Rede aktuelle Stunde Kreistagssitzung Wa-Fkb 1.3.2024 - Salzmann. Sg Kreistagsvorsitzender, sg Landrat, sg EKB, sg Abgeordnete, sg Pressevertreter, sg Gäste,…

  5. Avatar-Foto
    SeP zu 500 Jahre aufständische Bauern: Bundschuh – Landvolk – 8. Januar07.01.2024

    Die Bauern sind die einzigen, die die Eliten wirklich fürchten müssen. Das haben sie nicht bedacht. Es ist zwecklos, den…

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes