Rally Damaskus-Paris oder so geht Regime change

Anzeichen eines Regime Change in Frankreich?© Twitter

Anzeichen eines Regime Change in Frankreich?
© Twitter

Drei oder vier Terroristen vermögen tagelang das öffentliche Leben der Millionenstadt Paris zu paralysieren. Zehntausende bewaffnete Einheiten von Polizei und Militär benötigen zwei Tage, um die Täter schließlich im blutigen Showdown zu neutralisieren. Die Einwohner von Latakia oder Damaskus in Syrien kennen das Phänomen. Bloß dort bezeichnen die Leitmedien die Terroristen als „gemäßigte Rebellen“ und die Regierung Syriens wird für den harten Einsatz von Polizei und Armee mit Sanktionen belegt. Syriens „Rebellen“ werden seit Jahren vom Weltführer und seinen politischen Stellvertretern als Teil eines beabsichtigen „Regime Change“ finanziert und bewaffnet. Ist der Terror von Paris der Anfang eines beabsichtigten Regime Change in Frankreich? Weiterlesen

Russlandkrise und TTIP – zwei Seiten einer Medaille

Aufstieg zum Abstieg? Bild: Heinz Knotek/TrinosophieBlog

Aufstieg zum Abstieg? Bild: Heinz Knotek/TrinosophieBlog

Schon beim ersten Morgenkaffee mit Blick in die Nachrichten-Feeds im neuen Jahr wird einem schlecht. Suggestive Wortspiele, Schüren von Feindschaft und Angst – Russland­krise und die „Annexion der Krim“. Weiter also im Propagandastil und mit offen hemmungsloser Feinbildpropaganda? Und das von einst für ihren investigativen system­kritischen Journalismus geschätzten Medien. Zugleich lässt eine erschüt­ternd maskenhafte Angela Merkel die „FDJ-Sek­retärin für SED-Pro­paganda“ raus. Wie schon 1989 hat Merkel wenig mit Demonstrationen von Mitbürgern zu tun. Man mag mit der PEGIDA-Aktion nicht sympathisieren. Aber zu respek­tieren hat man die beteiligten Menschen, wenn man selbst politischen Respekt verdienen will. Wenigstens fielen in der Silvesternacht auf Donezk keine Granaten der zukünftig „stärksten Armee Europas“. Was aber trügerische Stille vor dem Sturm sein könnte. Trügerisch auch die mediale Stille um TTIP, TiSA & Co, wo doch Russlandkrise und TTIP zwei Seiten einer Medaille sind: EU zum willfährigen Werkzeug des globalen Weltführers machen. Weiterlesen

Kali Yuga – Barbarei kommt zurück um zu bleiben

Kali Yuga: Wenn kein Blaulicht mehr kommt... Bild: Heinz Knotek/TrinosophieBlog

Kali Yuga: Wenn kein Blaulicht mehr kommt… Bild: Heinz Knotek/TrinosophieBlog

Über das Kali Yuga lässt sich gut esoterisch reden, als unheilschwangere Theorie vom „dunklen Zeitalter“. Erstmals hat H. P. Blavatsky in ihrem epochalen Werk, ISIS UNVEILED: A Master-Key to the Mysteries of Ancient and Modern Science and Theology (1877), die Yuga-Zeitrechnung der Hindu-Philosophie im westlichen Kulturkreis einer interessierten Öffentlichkeit wieder ins Bewusstsein gerufen. Wenn plötzlich bisher als seriös geltende Tageszeitung in Goebbels-Manier frohlocken, dass einem anderen Land mit Sanktionen erfolgreich geschadet wurde, wenn wieder Feindbilder geschürt und gegen Völker geätzt wird, wenn ein Status Quo nichts mehr zählt, man sich die Änderung dessen exklusiv für sich beansprucht, dann scheint die Barbarei zurück, auf technisch hohem Niveau, und wie es aussieht, um zu bleiben. Wir sind mitten im Kali Yuga. Weiterlesen

Giftgas-Diktator Assad gegen Drohnentod-Präsident Obama?

Pressefreiheit droht konzertierter Meinungsmanipulation zum Opfer zu fallen

„Giftgas-Diktator Assad“: schlechte Verpackung einer Wahrheit oder Transparenz einer Kriegshetze? | Bild: Heinz Knotek/TrinosophieBlog

„Giftgas-Diktator Assad“: schlechte Verpackung einer Wahrheit oder Transparenz einer hässlichen Kriegshetze? Bild: Heinz Knotek/TrinosophieBlog

Was treibt eine junge Berufsanfängerin dazu, sich als Journalistin mit Schlag­zeilen dieses Niveaus selbst zu erniedrigen? Meint Autorin Linda Wurster, sich mit ihrem „Giftgas-Diktator Assad“ bei jenen tonangebenden Journalisten karriereförderend ins Gespräch bringen zu können, die ihren journalistischen Ethos dem Hegemoniestreben des einen oder anderen atlantischen Interessenclubs unterworfen haben? Weiterlesen

Hetze gegen andere Völker und Staaten – wiederholt sich Geschichte?

Geordnet erst in den Krieg und dann in den Untergang? | Bild: Heinz Knotek / TrinosophieBlog

Geordnet erst in den Krieg und dann in den Untergang?

So muss es den Menschen ergangen sein, die vor 80 Jahren das Bekenntnis von Adolf Hitler zum Frieden hören mussten und machtlos sahen und wussten, dass der Mann und seine Horden damit lediglich ihre Hetze und ihr Kriegstreiben flüchtig ummantelten. Sie mögen sich gefragt haben: Sieht denn niemand diese Demagogie? Und sie mögen daran verzweifelt sein, wie alle um sie herum arglos ihrem Alltag nachgingen. Die Hetze hin­nah­men. Und wie sehr viele davon zustimmend mit dem Kopf nickten und vorausschauend befehlsgehorsam die Hand zum Führergruß hoben. Und wie alle untergingen. 2014, also 80 Jahre später, scheint sich Geschichte zu wiederholen. Weiterlesen

Mauerfall: Anfang vom Ende des demokratischen Sozialstaates

Nach Mauerfall: Das Beste aus prekären Lebensverhältnissen machen

Das Beste aus prekären Lebensverhältnissen machen. Wie hier in Mecklenburg.

Mauerfall vor 25 Jahren – Sollte es die gemutmaßten, strategisch Strippen ziehenden, transatlantischen „Denkfabriken“ hinter den politischen Kulissen wirklich geben, dann war man dort am 9. November vor 25 Jahren aus ganz anderen Gründen in Feierstimmung als die „wiedervereinten“ Massen an der aufgebrochenen Mauer. Endlich konnte der ökonomische Wahnsinn „soziale Marktwirtschaft“ aufhören. Weiterlesen