Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Schlagwort: Inquisition

Zeitgeschehen Rumänien: Tut Verfassungsgericht was Geheimdienst sagt?

Rumänien: Wer ist der Souverän, Volk oder Geheimdienst?

Ko-Sen, 07.12.202407.12.2024

Hat Rumänien den universellen Polit-Joker gefunden? X-Nutzer ZODIAK79 findet schon: „Euch ist hoffentlich bewusst, dass mit dieser Anschuldigung jede Wahl rückgängig gemacht werden kann, wenn das Ergebnis nicht passt?“ Laut Geheimdienst sei Rumänien bei der Wahl Ziel eines „aggressiven russischen hybriden Angriffs“ geworden, der rechtsextreme und pro-russische Präsidentschaftskandidat wurde angeblich via TikTok massiv gefördert.

Continue Reading

Weihnachtsgeschichte – es kommt darauf an, was man daraus macht

Heinz Knotek, 26.12.201228.12.2012

Film- und Download-Tipp: Der Faktencheck mit Petra Gerster

Gerade bei Kindern wirkt es mächtig beeindruckend, wenn der Pfarrer mit ernstem Blick und Gefahr signalisierendem Tremo­lo in der Stimme in seiner Weihnachtsandacht den Massenmörder Hero­des erwähnt, wie der den mutmaßlich gerade geborenen „König der Könige“ – also Jesus von Nazareth – als potenziellen Konkur­ren­ten ausschalten will, indem er anordnet, im Land alle Kleinkinder unter zwei Jahren zu meucheln. Blöd nur, der Aufruf zum Kindermas­senmord ist reine Fiktion.

Heilige drei Könige, laut ZDF-Doku Erfindung frommer Gläubiger des sechsten Jahrhunderts, mit missionarischen Hintergedanken. (*)

Die zugleich unterhaltsame UND aufklärerische ZDF-Doku Das Geheim­nis der Geburt Jesu nimmt den Kinderschreckerzählungen im Namen des Kirchendogmas ihren Schneid ohne einem dabei gleich das Vergnügen an Krippen­spiel und Weihnachten auszutreiben.

Continue Reading

Trinosophie als Symbol: Brief aus dem Gefängnis

Heinz Knotek, 21.05.200922.05.2009

Erläuterung zum ersten Kapitel der Trinosophie

Was bedeutet La Très Sainte Trinosophie? Nach Maria Szepes handelt es sich dabei um das philosophische und spirituelle Vermächtnis des Grafen von Saint Germain links_yellow.gif – des historischen wohl gemerkt. Erläuterungen zu religiösen Texten sind riskant, da stets das Abdriften in ein Vorgaukeln, man wäre irgendwie „wissend,“ besteht. Oder auch das Schwelgen in missionarischem Eifer.

The Cave © Kô-Sen/Trinosophie-BlogSelbst eine glückliche Inkarnation ist für die Seele einer Gefangenschaft in einer finsteren Höhle gleich. (Bild: Kô-Sen)

Der „Erläuterer“ muss sich dem Text nähern, als ob er eine Szene auf der anderen Seite einer stark befahrenen Straße beschreiben würde. Konzentriert, doch stets weitgehend distanziert. Das erste Kapitel ist ein Brief aus dem Gefängnis.

Continue Reading

Bischof Mixa – ein potentieller Großinquisitor?

Heinz Knotek, 12.04.200913.04.2009

Hetzerische Osterpredigt: Im Glashaus sitzend mit Steinen werfen

Man mag sich verdutzt die Ohren reiben: Allen Ernstes behauptet ein Vertreter ausgerechnet der Organisation, die wie keine andere im Namen Gottes und der Inquisition links_yellow.gif massenhaft mordete und morden ließ, weltweit ganze Völker und Volksgruppen über Jahrhunderte verfolgt und ausgerottet hat, Gottlosigkeit wäre ursächlich für das Massenmorden im Nationalsozialismus und Kommunismus verantwortlich. Das ist, als ob Bischof Mixa mit seiner Osterpredigt links_yellow.gif im Glashaus sitzend mit Steinen um sich werfen würde.

Jean-Paul Laurens, Le pape et l'inquisiteur Musée des Beaux-Arts de Bordeaux, 1882Der Großinquisitor und der Papst. Gemälde von Jean-Paul Laurens, 1882. Foto: gemeinfrei

Aber vielleicht ist das ja der Anfang einer längst überfälligen selbstkritischen Aufarbeitung der eigenen unrühmlichen Vergangenheit, inklusive der Verstrickungen im Nationalsozialismus. Bei der Gelegenheit könnte die katholische Kirche gleich die von der braunen Diktatur gern angenommene Segnung aufgeben: Das Eintreiben des Kirchenzehnten durch den Staat über die Lohn- und Einkommenssteuer! Doch das nur nebenbei.

Continue Reading

Begegnung mit echten Alchemisten?

Heinz Knotek, 21.03.200913.05.2010

Menschen, die sich mit Alchemie beschäftigen, haben eine Aura des Geheimnisvollen – nimmt man an. Doch zum Glück sind die Zeiten der Inquisition vorbei, als sich Forscher mit kryptischen Formulierungen vor dem tödlichen Fanatismus der Ketzerjäger schützen mussten. Auch besteht keine Gefahr mehr, dass gierige Geschäftemacher den Leuten mit dem Angebot, aus Schrott Gold zu machen, das Geld aus der Tasche ziehen. Das mit dem Schrott zu Gold regelt heute eine Abwrackprämie, zumindest für die Autoindustrie.

Karin und Christoph Proeller, Soluna, Wiesbaden März 2009, © Kô-SenEchte Alchemisten – sind heute solide Mittelständler. (*)

Man konnte daher gespannt sein, auf einer Heilkunde-Messe in Wiesbaden, die Macher von SOLUNA zu treffen.

Continue Reading

Geistige Wesen – Einbildung oder astrale Wirklichkeit

Heinz Knotek, 24.01.200925.01.2009

Wissenschaftler haben mit Verwunderung festgestellt, dass vor allem Kinder bis sieben Jahre häufig einen oder mehrere Begleiter im Geiste links_yellow.gif haben. Natürlich seien die Gefährten rein imaginär, denn die astrale Blaupause der materiellen Welt wird von den Forschern nicht als der „Urgrund materiellen Seins“ anerkannt, weil ihre astralen Sinne stumpf sind und man nichts glaubt, was nicht auch sezierbar wäre.

xl_spledor_solisGeistige – engelgleiche – Wesen wirken tatkräftig bei der alchimischen Transmutation des GROBEN ins SUBTILE mit; Emblem aus SPLENDOR SOLIS des Philosophen und Alchimisten Salomon Trismosin (15. Jh.)
Abb.: Reprint Privatbesitz

Immerhin wird aber inzwischen zugestanden, dass es keinen Anlass zur Sorge gibt, wenn sich Kinder mit ihren imaginären Gefährten einlassen. Das war nicht immer so.

Continue Reading

Papst lässt Hüllen fallen

Heinz Knotek, 04.07.200804.07.2008

teaser_schuhe.jpgSchöne rote Schuhe. Foto: privat

NEIN, NEIN – BITTE NICHT MISSVERSTEHEN! Gemeint ist der Ersatz des bisherigen Pallium durch ein schickes Neues. Das Neue ist zugleich etwas ganz Altes, auf eine Kleiderordnung aus dem neunten Jahrhundert Zurückgehendes. Back to the roots, sozusagen. Daher gab es im April oben drauf als neue Kopf- bedeckung eine weiße Oster-Mozzetta. Die Headline könnte also auch lauten: Des Papstes neue Kleider.

Continue Reading

Leben wie im Spiegel – das Spiegelbild für die Wirklichkeit halten

Heinz Knotek, 08.06.200808.06.2008

Copyrights 2008 Ko-Sen

Vom Aufwachen am Morgen bis zum Einschlafen nachts ist das Sein wie eine Art Dauerfilmvorführung. Man hat sich daran gewöhnt. Und wenn die Leinwand gerade einmal weiß ist, eine Pause entsteht, wie wenn jemand eine neue DVD nachladen muss, dann empfinden wir das als störend. Und flugs wird das Radio angeschaltet oder man nutzt das „Loch,“ um etwa jemanden anzurufen und ihn zu fragen, wie es ihm geht. Dieser für das Informationszeitalter typische Lebensstil signalisiert Freiheit, Vitalität, Aktivität, Leben. In Begriffen spiritueller Alchemie ist es jedoch das Gegenteil: Bindung, Zwanghaftigkeit, Abhängigkeit, Tod. Demnach führen wir ein Leben wie im Spiegel. Alles ist genau verkehrt herum. Und niemand bemerkt es.

Continue Reading
  • 1
  • 2
  • Next

Der Meditationsklassiker

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Recent Posts

  • Schuldumkehr: Geschichte ist kein Schutzschild, wird sie selektiv zitiert

    Schuldumkehr: Geschichte ist kein Schutzschild, wird sie selektiv zitiert

    Mai 9, 2025
  • Der lange Marsch vom Grundgesetz zurück zum Kadavergehorsam

    Der lange Marsch vom Grundgesetz zurück zum Kadavergehorsam

    April 28, 2025
  • TV-Tipp: "Geheimakte Rudolf Steiner" auf arte

    TV-Tipp: "Geheimakte Rudolf Steiner" auf arte

    April 18, 2025
  • Kindermund: "(schöne Grüße) nach Deutschlaaaaaand!"

    Kindermund: "(schöne Grüße) nach Deutschlaaaaaand!"

    April 5, 2025
  • Deutschland: Weben und Streben inmitten von Dreck und Schlamm

    Deutschland: Weben und Streben inmitten von Dreck und Schlamm

    März 23, 2025

Kommentare

  1. Avatar-Foto
    Heinz Knotek zu EDEKA – wir lieben Farbenspiele24.09.2024

    Gegenwind wirkt. Edeka-Vorstandschef entschuldigt sich wegen Anti-AfD-Kampagne https://apollo-news.net/edeka-vorstandschef-entschuldigt-sich-wegen-anti-afd-kampagne/

  2. Andreas Salzmann zu ABSAGE: „Der Russe wird nicht kommen, ihr aber werdet gehen“23.08.2024

    Wir haben unsere Augen und Herzen verschlossen. Bei all den Kriegen die seit unserer Geburt, unter den schönsten Etiketten gegen…

  3. Avatar-Foto
    Albrecht Grünthal zu Remigration vs. Neokolonialismus, Resettlement, Regime-Change26.07.2024

    Ibrahim Traoré, Präsident von Burkina Faso, wagt endlich den Schritt, der dem Kontinent Afrika das Überleben sichern kann – wenn…

  4. Andreas Salzmann zu Kundgebung für/gegen? Endlich passiert was im langweiligen Leben14.03.2024

    Rede aktuelle Stunde Kreistagssitzung Wa-Fkb 1.3.2024 - Salzmann. Sg Kreistagsvorsitzender, sg Landrat, sg EKB, sg Abgeordnete, sg Pressevertreter, sg Gäste,…

  5. Avatar-Foto
    SeP zu 500 Jahre aufständische Bauern: Bundschuh – Landvolk – 8. Januar07.01.2024

    Die Bauern sind die einzigen, die die Eliten wirklich fürchten müssen. Das haben sie nicht bedacht. Es ist zwecklos, den…

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes