Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Gauck und Merkel – die neuen Mauerbauer

Heinz Knotek, 31.03.201226.08.2015
Schlecker-Filiale: verschlossen und verrammelt. Bild: Heinz Knotek
Schlecker-Filiale: verschlossen und verrammelt. Bild: Heinz Knotek

Ob den 10.000 entlassen­en, vornehmlich weiblichen und schlecht bezahlten, ehemaligen Schlecker-Mitarbeitern noch die selbstgerechte Gutsherren-Rhetorik von Bundespräsident Gauck anläss­lich seiner Amtseinführung in den Ohren klingt? Die Worthülse „voller Stolz auf die Demokratie zu sein, Mut für die Zukunft und Vertrauen in sich selbst haben“ dürfte dann ihre Verbitterung eher noch verstärken. Zu Schlecker fällt Gauck gerade keine neue Wortgewaltigkeit ein. Dafür dem Kopf vom politischen Wesen, dessen machtpolitischen Wurmfortsatz Gauck verzückt in seinem neuen Amt repräsentiert. Bundeskanzlerin Merkel findet es gut, den 10.000 Schlecker-Mitarbeitern eine Übergangs­regelung zu verweigern: „Eine Transfergesellschaft ist ein Mittel aus einer anderen beschäftigungspolitischen Zeit1“. Gauck und Merkel erweisen sich damit als die neuen Mauerbauer der Gesellschaft.

Im gesamtgesellschaftlichen Kontext schreiendes Unrecht

Viele der Frauen haben verhärmte Gesichter. Das karge Einkommen als Verkäuferin bei der Drogeriemarktkette Schlecker diente nicht selten dazu, schwierige wirtschaftliche Verhältnisse der Familie irgendwie zu meistern. Jetzt ist auch diese Einnahmequelle am Versiegen. Solche Frauen stehen jetzt vor den Kameras, verzweifelt, und leise, fast zaghaft anklagend: wir sind so enttäuscht. Da helfen keine Gauck-Rhetorik und kein Merkel-Lavieren. Diese Menschenmassen werden kaltschnäuzig sich selbst überlassen. Vor ihnen wird eine sozialpolitische Mauer hochge­zogen, die sie trennt von denen in der Gesellschaft, die Arbeit und damit die Chance auf ein menschenwürdiges Dasein haben.

Obwohl – ordnungspolitisch ist es in der Tat eigentlich ein alltägliches Phänomen einer Marktwirtschaft, dass Firmen pleite gehen, Menschen ihren Job verlieren und sie in der Folge Sozialleistungen beantragen und sich um einen neuen Job kümmern müssen. Doch in einer Wirtschafts­ordnung, in der Arbeitslosenzahlen damit geschönt werden, dass Millio­nen Menschen sich mit Minijobs am Rande des Existenzminimums über Wasser halten müssen, haben Massen gering qualifizierter Verkaufshilfen wenig zu erhoffen. Aus Sicht der Betroffenen kann das als Schicksal oder „schlechtes Karma“ durchgehen. Doch im gesamtgesellschaftlichen Kontext ist es schreiendes Unrecht. Für eine Transfergesellschaft für 10.000 ehemalige Schlecker-Mitarbeiter gibt es also kein Geld. ABER…

  • … ein moralisch gestürzter Bundespräsident bekommt lebenslang drei Büros, Sekretärin und einen dicken Dienstwagen bezahlt.
  • … für einen verfassungsrechtlich umstrittenen Kriegseinsatz von ein paar tausend Bundeswehrsoldaten in Afghanistan wird jährlich über eine Milliarde Euro ausgegeben.
  • … für die wegen mehrere Wirtschaftsvergehen angeklagte ehemalige Ministerpräsidentin der Ukraine werden Mittel zum Freikauf bereitgehalten – schließlich leidet die Frau unter starken Rückenschmerzen.
  • … für marode Banken und korrupte europäische Volkswirtschaften werden Rettungsschirme in Billionen-Höhe aufgespannt.

Diese „aber“ stehen den ehemaligen Schlecker-Frauen vor Augen. Sie fühlen sich deswegen ungerecht behandelt – aufgegeben, verlassen, abgeschoben. Von wem? Von demokratisch gewählten Herrschaften – und damit auf subtile Weise auch von dieser Demokratie selbst. Gaucks autistoide Belehrungen und Merkels lavierende Sachlichkeit gehen weit an der gesellschaftlichen Realität vorbei. Die neue Mauer die dadurch entsteht, die Land und Leute scheinbar zu Objekten machtpolitischen Kalküls macht, öffnet dem politischen Extremismus Tür und Tor. Wenn 10.000 enttäuschte Arbeitslose den Wahlen fern bleiben erhöht sich automatisch der Stimmanteil der Extremisten. Wehret den Anfängen, aber nicht duch eitle Worte, sondern durch Taten – gern auch geprägt von christlicher Barmherzigkeit. HEINZ KNOTEK

  1. Ob sich Merkel dabei auf die SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT der Vorwendezeit bezieht, die sie aus eigenem Erleben nicht kennt, da sie zu der Zeit dem SED-Regime als Propaganda-Funtionärin diente? ↩

Zuletzt aktualisiert: 26.08.2015 von Heinz Knotek

Das könnte auch interessieren:

  • Der Untertan dient sich den Mächtigen an.
    Deutschland – der Untertan
  • verdacht-teaser
    TV-Serie HOMELAND: Metapher auf Konspiration gegen US-Präsident Trump
  • CDU zur Europawahl 24 - vom Menschen zum Rahmen
    Europawahl 2024: CDU - alte Pfosten in neuen Rahmen
  • Regiert Regierung ohne Rechtsgrundlage?
    Regiert Regierung ohne Rechtsgrundlage?
  • Bildschirmfoto 2024-09-09 um 16.45.22
    Ost-Ukraine: Bewohner werden zu Objekten machtpolitischer Begierde
  • Merkeladministration: Wer besorgt ist, warnt und das Einhalten der Gesetze anmahnt - wird als „fremdenfeindlich“ diffamiert. Bild: Heinz Knotek/TrinosophieBlog
    Merkel-Administration löst Völkerwanderung aus. Gefahr in Verzug?
Zeitgeschehen KarmaKriegLebenSELBSTWasser

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post
Avatar-Foto

Heinz Knotek

Heinz Knotek ist Protagonist in DER ROTE LÖWE.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes