Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Karma – entkommen

Heinz Knotek, 27.10.200827.10.2008

Der Hund lief verängstigt auf der Gegenspur der Bundesstrasse. Der Verkehr stockte. Vorsichtig umfuhren die Fahrzeuge das ziellos irrende Tier. Auf der Rückfahrt, etwa eine Stunde später, war der Hund noch immer dort, lief zwar nicht auf der Fahrbahn herum, schnüffelte jedoch im Gebüsch am Straßenrand. Er fuhr weiter.

Verschiedene Ursachen lösen sich gegenseitig bedingende Wirkungen aus, wie sich überlagernde Wellen von Wasser. Bild: Ko-Sen

Doch dann bildete sich eine Gedankenspur im Mind: Da ist keine Gefahr – im Moment. Doch Du weißt, dass die Gefahr jeden Augenblick wieder akut werden kann. Eine zweite Gedankenspur begann: Was habe ich damit zu tun? Ich kann den Hund ja nicht mitnehmen. Es entwickelte sich eine Art innerer Dialog.

Spur 1: Aber Du kannst versuchen, ihn davon abzuhalten, wieder auf der Strasse zu laufen und dann die Polizei rufen.

Spur 2: Soll ich den Hund retten?

Spur 1: Er ist hilflos. Alle sind vorhin weitergefahren. Auch Du. Keiner hat etwas unternommen. Du jedoch fährst ein zweites Mal vorbei. Und fährst weiter – wissentlich.

Spur 2: Was geht mich der Hund an.

Spur 1: Und was, wenn er wieder auf die Strasse springt, wenn gerade  ein Motorradfahrer vorbei kommt. Was, wenn der dabei verunglückt, vielleicht tödlich?

Im nächsten Dorf wendete er und fuhr zurück. Als er der Stelle näher kam, verringerte er die Geschwindigkeit. Doch der Hund war plötzlich verschwunden. Etwas entfernt wendete er erneut. Wieder langsames Passierend er Stelle. Doch der Hund war nirgends zu sehen.

Spur 1: OK – Du hast getan was Du tun konntest. JETZT ist es nicht mehr Deine Angelegenheit.

Spur 2: Wenn ich nicht zurück gefahren wäre, würde sich unterschwellig eine Art Schuldgefühl in die Aura eingeätzt haben; zu einer Sache die – wie sich zeigt – gar nicht meine Sache IST. Doch das hätte ich ja nicht wissen können.

Spur 1: Jetzt bist Du DAVON frei. Karma ist IMMER selbst gemacht. Das wusstest Du doch.

Dann, kaum noch venehmbar: Achte mehr auf diesen Mechanismus.

Spur 2 war klar das Ego der Persönlichkeit, also er. Wer oder was war Spur 1? Die innere Stimme des SELBST?

(Ko-Sen)

Zuletzt aktualisiert: 27.10.2008 von Heinz Knotek

Das könnte auch interessieren:

  • Wellen und nasse Füße
    Wasser – Metapher für den Weg
  • xl_north_season
    Wintersonnenwende: Gelegenheit längst Überfälliges anzufangen
  • xl_abflusssrohr_helgoland
    Schlechtes Karma auflösen...
  • xl_kreise
    Karma-Amateure
  • Krieg - Stahlträger am Ende der Kriegshandlungen des Zweiten Weltkrieges (Helgoland) | Bild: Heinz Knotek/TrinosophieBlog
    Plötzlich riecht es nach Krieg! Ist Krieg Maya?
  • Buddhismus: Buddhisten kultivieren und verteidigen Tradition, Familie und Nation - wo immer sie inkarniert sind. Foto: trinosophie.info
    Buddhismus: Buddha, Dharma – Heimat
Zeitgeschehen KarmaMindSELBSTWasser

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post
Avatar-Foto

Heinz Knotek

Heinz Knotek ist Protagonist in DER ROTE LÖWE.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes