Im Reich der Ratten. Foto: Heinz Knotek/TrinosophieBlog[/caption]
Der hohe Rat der Bodhisattvas hat vor Zeiten beschlossen, in den tieferen Schichten der materiellen Welt das erlösende Licht der Lehre Buddhas zu bringen. Dazu sollten sich einige gerade nicht inkarnierte Buddha-Jünger freiwillig bereit erklären, die schwere Last einer Inkarnation im Reich der Ratten anzunehmen. Um die hohen Seelen zu briefen, was sie zu erwarten hätten, erhielten sie ein Handbuch über das Leben im Reich der Ratten zur Lektüre, bevor sie den süßen Trunk der Lethe, der sie – einmal inkarniert – ihre noble Herkunft vergessen lassen würde, zu sich nahmen. Danach konnten die Kandidaten noch einen Rückzieher machen. Keiner tat es. Doch mit Bangen nippten sie Lethes Saft. Auszüge aus dem himmlischen Manual wurden neulich auf einem Feld gefunden.

Persönlicher Wunsch am Weihnachtswunschbaum in einer nordhessischen Kleinstadt. (*)
Regenbogen über der Düne von Helgoland. (*)
Motto der Theosophie des 19. Jh.: Es gibt keine höher stehende Religion als die Wahrheit.
Relief von Johannes Trithemius; von Tilman Riemenschneider. Foto: CSvBibra/gemeinfrei
Der Mond – DAS Symbol für zyklische Prozesse im Universum. (*)
Sphinx – Torwächter zur
Die Höhe von Turmbauten – religiöses Machtsymbol. (*)