Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

AKADEMIA OCCULTA: Handbuch von Maria Szepes

Heinz Knotek, 30.04.200704.09.2007

Maria Szepes Academia OccultaBuch-Cover © Orbis Verlag, 2001

Als Maria Szepes vor einigen Jahren erfuhr, dass in Deutschland „ihr Buch“ Die geheimen Lehren des Abendlandes erschienen ist, war sie zunächst überrascht. Denn ein Buch dieses Titels hatte sie nie geschrieben. Es stellte sich heraus, dass die Verleger eine Sammlung von ins Deutsche übersetzten Unterweisungen kompiliert hatten. Letztlich ohne Maria zu fragen oder sie alles noch einmal prüfen zu lassen.

Herausgekommen ist ein Handbuch, ähnlich ihrer beiden anderen Ratgeber, Magie der Liebe und Magie im Alltag. Der größte Teil der Texte stammt von Unterweisungen, die Maria bis in die 1980er Jahre hinein einer kleinen Schar von Schülerinnen und Schülern in der Tradition der Rosenkreuzer erteilt hat.

Aus den Zusammenhang des Lehrer-Schüler-Verhältnisses gerissen, haben manche Übungen einige Brisanz. Besonders reizvoll sind die detailliert beschriebenen Techniken zum mentalen Training. Etwa, wie sich ein Papierzeiger allein per Gedankenkraft in Bewegung setzen lässt. Ob das wohl jemand schafft? Magische Praktiken sind neutrale Techniken. Erst durch das Motiv ihrer Anwendung können sie zur weißen oder schwarzen Magie werden.

Auch Tarotfreunde kommen auf ihre Kosten. Allerdings ist die beschriebene Zahlenmystik mit Vorsicht zu genießen. Maria hat das UNGARISCHE Alphabet zur Grundlage genommen, das sich bei einzelnen Buchstaben vom romanischen resp. deutschen unterscheidet. Deutungen und Zuordnungen kommen daher schnell durcheinander und widersprechen etablierten Interpretationen.

Es wäre von unschätzbarerem Vorteil, Maria zu den einzelnen Kapiteln befragen zu können. Doch das kann man der weisen Frau mit ihren fast 100 Jahren nicht mehr antun. Bleibt nur, das Werk zu nehmen wie es ist, und sich mental auf die Quelle einzustimmen, aus der Maria geschöpft hat. Um so die Klippen irreführender Interpretation umschiffen zu können.

Zuletzt aktualisiert: 04.09.2007 von Heinz Knotek

Das könnte auch interessieren:

  • Giftpilz (Symbolbild) © Heinz Knotek/Trinosophie-Blog
    Beziehungs-Karma vs. Karma-Beziehung
  • xl_spielen
    Generation Zappelphilipp
  • xl_ipad
    Leben in der Slideshow oder die „iPadisierung“ der Gesellschaft
  • Schafherden stehen symbolhaft für Menschenmassen | Bild: HEINZ KNOTEK/TrinosophieBlog
    Deutschland ohne Gemeinsinn?
  • Feminismus à la Vielweiberei: Théodore Chassériau - Haremsbad
    Feminismus: Wir. Zahlen. Harem.
  • Harmlose Spaziergänger im Park? Man weiß nie!
    Wir. Dienen. Weltführer. Ohne wenn und aber?
Maria Szepes Zeitgeschehen MagieMindMystikRosenkreuzerTaroTraining

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post
Avatar-Foto

Heinz Knotek

Heinz Knotek ist Protagonist in DER ROTE LÖWE.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes