Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Kategorie: Kraftorte

Berichte über Orte spiritueller Kraft

Hochseeinsel Helgoland: Potenzial für ein deutsches Putuo Shan

Heinz Knotek, 02.08.201117.10.2015

Natürlich besitzt Helgoland keinen heiligen Berg; und einen mit buddhistischem Kloster schon gar nicht. Es gibt eine schöne evangelisch-lutherische Kirche, die an die im Zweiten Weltkrieg zerstörte alte Seefahrerkirche erinnert und die kleinere römisch-katholische St.-Michaels-Kirche. Berge gibt es auf Helgoland auch nicht. Es sei denn, man betrachtet das Oberland als „Berg“. Tatsächlich befindet sich hier der „Pinneberg“, die mit 63 Metern höchste Erhebung des gleichnamigen Landkreises, zu dem Helgoland gehört.

Regenbogen über der Düne von Helgoland. (*)

Und doch weht auf Helgoland der Geist von Putuo Shan[1. chin. 普陀山; Pǔtuó Shān]. Auf dem Inselberg Putuo Shan im Ostchinesischen Meer soll der Legende nach ein indischer Mönch um 850 herum das Bild des „Bodhisattvas des Mitgefühles“, Bodhisattva Avalokiteshvara, so erfolgreich visualisiert haben, dass eine astrale Manifestation dieses weiblichen Bodhisattvas mit ihren tausend Armen zu beobachten war. Der Mönch schloss daraus, sich an einem außergewöhnlichen Kraftort zu befinden. Seitdem ist die Insel den Chinesen heilig. Heilig ist den echten Helgoländern ihre Insel auch. Und das Visualisieren der Bodhisattva Avalokiteshvara liegt an jedem selbst.

Continue Reading

Helgoland – Ort ursprünglicher Spiritualität

Heinz Knotek, 21.08.200921.08.2009

Helgoland ist ohne spektakulären Kult. Und doch ist es ein Ort ursprünglicher Spiritualität. Man ist moderat christlich. Die Zeit des Widerstandes gegen fanatische Missionare liegt gut 1300 Jahre zurück. Die betriebsame Welt des Scheins zerstiebt hier bis heute zu Nichts, wie seit Jahrmillionen die Wellenbrecher an den unverwüstlichen Sandsteinfelsen zu Gischt werden.

Meditation auf Helgoland © Kô-SenHelgoland, Nordstrand – Meditation bei Sonnenuntergang. (*)

Kein Auto, nur wenige wie Nähmaschinen leise surrende Elektrokarren. Keine Bikes, mit denen man sein Ego spazieren fahren und Wanderer ärgern kann. Man geht zu Fuß. Hat man das Glück, einen geborenen Helgoländer alten Schlags zu treffen, begegnet man REINEM Brauchtum und doch ohne jede reaktionäre Volkstümelei, keine Feindseligkeit gegen anderes Sein. Umweht von stets frischer gesunder Luft ruht er IN SICH, ist auf natürliche Weise und wie selbstverständlich mit seinem Selbst EINS. Ein solcher Helgoländer IST. Er muss nicht anderswo hin – deshalb. Selbst im Urlaub nicht.

Continue Reading

Der Rabe von Merseburg – einem Weisen in die Augen schauen

Heinz Knotek, 02.05.200902.05.2009

Er ist DIE Attraktion der Domanlage in Merseburg. Oder besser, SIE sind es. Aber beim Besuch war ER es, der einen ehrfurchtsvoll staunen lässt. Als ob die Rabengattin sich ihrer Nebenrolle taktvoll bewusst wäre, hielt sie sich im Hintergrund der großen Voliere.

The Raven, der Rabe © Kô-SenDer Rabe von Merseburg – in Wirklichkeit ein Weiser? Bild: Kô-Sen

Eigentlich sitzt das arme Vieh zur Strafe hier. Eine Art stellvertretende Sühne für einen Diebstahl den ein Artgenossen im 15. Jahrhundert vermeintlich begangen haben soll. Doch steht man dem Raben nur eine halbe Armlänge entfernt Auge in Auge gegenüber, getrennt lediglich durch eine kaum wahrnehmbare dicke Scheibe, kommt einem nicht jene Sage in den Sinn. Sondern die, wonach der Rabe Sinnbild für einen verkörperten Weisen ist.

Continue Reading

Saint-Paulus-Dom Münster: Tiefe Stille inmitten flacher Betriebsamkeit

Heinz Knotek, 04.04.200904.04.2009

Schließt man die Augen, könnte der Eindruck entstehen, in einer Bahnhofshalle zu sitzen. Der gefühlte weite Raum dämpft Stimmen und das Getrappel von Schritten. Anders als im Bahnhof, kommt das Geräusch klickender Kameras hinzu, und das Zischen von Digitalblitzen – das Aufsichtspersonal hat offensichtlich resigniert, dagegen einzuschreiten. So gesehen, geht es im Saint-Paulus-Dom Münster in den Spitzenzeiten schlimmer als auf einem Bahnhof zu.

Am Altar sitzen, Saint-Paulus-Dom Münster, © Kô-SenSt.-Paulus-Dom zu Münster: Ununterbrochen hektische flache Betriebsamkeit, und doch ein Ort der Stille. (*)

Im Vorraum hockte eine Drückerkolonne von Bettlern, wie sie in den Fußgängerzonen die Polizei auf den Plan ruft. Die ersten Eindrücke beim Besuch des Münsteraner Doms lassen einen die Schritte beschleunigen. Kein Ort zur Einkehr. Nur schnell den schwätzenden, trampelnden Massen entfliehen. Dann lieber auf dem Michaelismarkt davor ein Fischbrötchen im Stehen essen. Doch dann macht es KLICK. In mitten flacher Betriebsamkeit öffnet sich ein inneres Tor tiefer Stille.

Continue Reading

EKÔ-Haus Düsseldorf: Buddhistischer Kraftort der Stille

Heinz Knotek, 19.08.200806.10.2008

Rheinländer gelten als bodenständig und rational. In Düsseldorf, der Landeshauptstadt von NRW, gesellt sich zu dieser mentalen Grundhaltung noch künstlerischer Feinsinn und kaufmännisches Geschick hinzu. Außerdem ein Hauch proletarischer Ruhrpottmentalität – Düsseldorf liegt am südwestlichen Rand des Ruhrgebiets. Lotosblüten inmitten der Parkanlage des Düsseldorfer Zen-Tempels. Bild: Ko-Sen In diesem eher…

Continue Reading

Mythos Tibet: Alles rassistisch oder was!

Heinz Knotek, 17.05.200813.08.2009

Nun schon zum zweiten Mal links_yellow.gif binnen weniger Wochen hat sich eine eigentlich für guten Journalismus, gründliche Recherchen und liberale Geisteshaltung renommierte Tageszeitung in Sachen Esoterik einer Rassismus-Phobie hingegeben.

xl_ruf_des_meisters.jpgNicholas Roerich: Command of the Master. 1947, Tempera on canvas,
84 x 153 cm, State Museum of Oriental Art, Moscow

Platter kann man sich dem Mythos Tibet kaum nähern, wie es sich Andrian Kreye, Feuilletonchef der Süddeutschen Zeitung, letzten Freitag geleistet hat. In Anlehnung an die bekannte deftige Milchwerbung mutet sein langer Beitrag, DIE EWIGE SUCHE NACH SHANGRI-LA, an wie, „Alles rassistisch, oder was.“

Continue Reading

Auf den Spuren des ROTEN LÖWEN – Kosmische Impfung in Marburg

Heinz Knotek, 01.01.200823.06.2014

Die nur zehnjährige Inkarnation des Hans Burgner in Marburg (geb. 2. Dezember 1560) als Heinz Knotek bildet im Einweihungsroman DER ROTE LÖWE von Maria Szepes einen ersten Wendepunkt. Im Kapitel DIE KOSMISCHE IMPFUNG erhält der im Fieberwahn gefangene Seelenfunken des kleinen und ewig kränkelnden Heinz eine neue Richtung und einen neuen Spin. Hatte er noch im zurück liegenden Leben als HANS gemordet, um an das begehrte Unsterblichkeitsmittel heranzukommen, erfährt er jetzt, dass Erlösung vom Sklavendasein ewigen Bewusstseins in der Todesnatur und Wiedergutmachung des Mordes am Meister nur möglich sind, wenn er nach dem SINN sucht und die Transmutation des eigenen Wesens auf allen drei Daseinsebenen GLEICHZEITIG durchführt. Pikanterweise ist Hans’ Impulsgeber der Freund des einst Ermordeten, der mit neuer Identität vor der Inquisition nach Marburg geflüchtet war.

Continue Reading

Paulinzella – verwunschen zeitlose Klosterruine

Heinz Knotek, 09.08.200710.08.2007

Vier Stunden braucht es bis Rudolstadt und eine bis Königsee, informiert eine Wegbeschreibung von 1840, „um die erhabenen Trümmer der kunstvollen und majestätischen Klosterkirche von Paulinzelle, mitten in grünen Wiesen, von Haseln und Erlen umbuscht, von Tannenwaldungen umragt …,“ zu erblicken.

Paulinzella – verwunschen zeitlose KlosterruineKlosterruine Paulinzella (Bild: Trinosophie-Blog)

Mit dem Auto dauert es heute nur noch etwa ein Fünftel der Zeit. Doch einmal angekommen, meint man, die Zeitlosigkeit betreten zu haben.

Continue Reading
  • 1
  • 2
  • Next

Der Meditationsklassiker

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Recent Posts

  • Sahra Wagenknecht: Noch ein Selbstvermarkter

    Sahra Wagenknecht: Noch ein Selbstvermarkter

    September 10, 2023
  • Heizungsgesetz - Rückkehr zum vorchristlichen Götzendienst?

    Heizungsgesetz - Rückkehr zum vorchristlichen Götzendienst?

    September 8, 2023
  • Feminismus: Wir. Zahlen. Harem.

    Feminismus: Wir. Zahlen. Harem.

    September 7, 2023
  • Afghanistan: Hatte jeder Bundeswehr-Soldat 105 Helfer?

    Afghanistan: Hatte jeder Bundeswehr-Soldat 105 Helfer?

    September 6, 2023
  • Moskau: 450 Musiker spielen „Bring Me To Life“

    Moskau: 450 Musiker spielen „Bring Me To Life“

    September 4, 2023

Kommentare

  1. SeP zu Komische Bundesbürger: nicht Fisch, nicht Fleisch, nicht Deutsch03.10.2022

    Ich fasse zusammen: 1. Gehirnwäsche zur Nation ist abgeschlossen. Nationalsymbole sind zu Faschingsartikeln verkommen. ✔️ 2. Jeder zweite Erstklässler hat…

  2. Heinz Knotek zu TV-Serie HOMELAND – Metapher auf die Konspiration gegen US-Präsident Trump05.04.2017

    Siehe dazu: Vortrag von Wolfgang Effenberger am Samstag, 29. April 2017 Trump! Und jetzt…? https://www.regentreff.de/april-2017/

  3. Heinz Knotek zu Polina aus Horlivka (Donbass): „Der Krieg soll endlich aufhören“24.10.2015

    Schule geht in Horlivka bald wieder los. Die deutsche Regierungschefin wünscht dem ukrainischen Ministerpräsidenten vor wenigen Tagen "von Herzen viel…

  4. Heinz Knotek zu SIA/ELASTIC HEART: Hommage an das innere Kind im Menschen28.04.2015
  5. Heinz Knotek zu Rally Damaskus-Paris oder so geht Regime change11.01.2015

    Now #Syria|ns will suffer with Hayat Boumeddiene thanks #Turkey allowing #ISIS across the border http://t.co/mD2TBzgGOO #HayatBoumeddiene— Partisangirl (@Partisangirl) January 11,…

©2023 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes