Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Kategorie: Zeitgeschehen

Zeitgeschehen als Kulisse auf dem Pfad.

Chat und Web-Communities: Mentaler Suizid

Heinz Knotek, 06.12.200629.09.2007

delusion.jpgAlles Täuschung!
(Foto: PixelQuelle.de)

In allen alten Traditionen wird klar gemacht, dass das Mind, das Denk-Prinzip, den Menschen jederzeit aufwärts oder abwärts führen kann. Bei den Jüngern des Pythagoras galt das Y als Symbol dieses Prozesses. Das Mind steht immer jeden Augenblick am Scheideweg. FALLEN ODER STEIGEN. Das Schwelgen in Phantasien und virtuellen Welten ist der finale mentale Suizid, ist dabei die unmissverständliche Botschaft.

Continue Reading

Karma – was ist das?

Heinz Knotek, 04.12.200627.08.2007

kreislaufKarmischer Kreislauf
(Foto: privat)

Der Begriff Karma wird zumeist im negativen Sinne benutzt. Gerade sich esoterisch gebende Leute reden gern davon, dass gute oder schlechte Ereignisse in ihrem Leben auf „gutes“ oder „schlechtes“ Karma zurückzuführen sei. Doch das ist eine einseitige Auslegung. Karma bedeutet im Sanskrit schlicht und einfach „Tat“ oder „Handlung.“ Und besagt, dass jede Tat (Ursache) unvermeidlich Wirkungen nach sich ziehen muss. Die moderne Naturwissenschaft sagt dazu „Gesetz von Ursache und Wirkung.“ Das ist weder GUT noch SCHLECHT.

Continue Reading

Fünf Tibeter – falsche Fuffziger?

Heinz Knotek, 24.11.200630.12.2010

In wenigen Büchern nur findet sich der Hinweis, dass die FÜNF TIBETER nichts mit Tibet zu tun haben, bei den Tibetern selbst gänzlich unbekannt und eine Erfindung amerikanischer Esoterikautoren sind.

Der Yardrog Yutsho (Yamdrok-See), 110 Kilometer südwestlich von Lhasa in einer Höhe von 4441 Metern. Foto: B_cool

Das bezüglich ihrer unterstellten Herkunft die FÜNF TIBETER in Wirklichkeit falsche Fuffziger sind, tut der Beliebtheit dieser yogaähnlichen Übungen keinen Abbruch. Zumal jeder annimmt, sie seien harmlos, würden nicht wehtun und jede Menge Vorteile versprechen. Doch gibt es auch Risiken und Nebenwirkungen?

Continue Reading

Hypnose – Therapie mit Risiken und Nebenwirkungen

Heinz Knotek, 01.10.200625.12.2007

teaser_vegetables.jpgGemüsephobie durch Hypnose
fernhalten?
(Foto: PixelQuelle.de)

Hypnose heilt Britin von Gemüsephobie. Das berichtet der Daily Telegraph. Die 61-jährige Krissie Palmer-Howarth hatte mit 17 Jahren nur beim Anblick von Gemüse panikartige Anfälle entwickelt. Nun, nach einer hypnotischen Behandlung, könne sie sich in der Nähe des bislang gehassten Grünzeugs aufhalten. Nur der Verzehr klappt noch nicht. Möglicherweise hat sich Mrs. Palmer keinen Gefallen erwiesen. Die alten Weisheitslehren raten ausdrücklich von Hypnose ab.

Continue Reading

Maria Szepes, W. Q. Judge: Was sollen wir tun?

Heinz Knotek, 23.09.200601.10.2006

judge.jpg

Überall Aggression, Tod und Irrsinn. Die weltpolitische Lage wird immer bedrohlicher. Wenn US-Präsident Bush auf einer Gedenkfeier zu 9/11 in goebbels’scher Manier die Massen auf Sieg oder Untergang einzuschwören sucht, kann es dem aufgeklärten Europäer nicht anders, als bange werden. Aber auch um einen herum wird die Luft dünn.

Continue Reading

Graf von Saint Germain: Sein oder Schein?

Heinz Knotek, 14.09.200628.08.2007

Trinosophie Vignette 91Trinosophie, Vignette 91 (Auszug)

Man stelle sich vor, ER oder einer seiner MEISTER-Kollegen würde sich auf der physischen Ebene zu erkennen geben. Etwa in München oder Berlin. Der britische Journalist A. P. Sinnett schlug einst, im Jahre 1880, einem der Meister vor, er möge den Pioneer, eine britisch-indische Tageszeitung, am Tag ihres Erscheinens in London manifestieren. Halb London ließe sich so leicht von der Existenz der Meister und deren vermeintlich übernatürlichen Fähigkeiten überzeugen.

Continue Reading
Maria Szepes

Mária Szepes: Der Rote Löwe, die Trinosophie und St. Germain

Heinz Knotek, 11.09.200630.08.2023

Ein Vorwort von Mária Szepes St. Germain ist Anfang 1940 in der „Arche Noa“ in Leányfalu – unserem Asyl während des Krieges – in meinem Leben auf mystische Weise erschienen. Es war so, wie sein ganzes Leben war: eine schier unerschöpfliche Quelle von Legenden und Wundern.

Continue Reading

Saint Germain – Objekt der Begierde

Heinz Knotek, 10.09.200617.12.2007

saint_germain.jpgSaint Germain, Historische
Darstellung

Seit seinem Auftauchen am französischen Hof im 18. Jahrhundert hat der Name „Saint Germain“ die unterschiedlichsten Begehrlichkeiten geweckt. Damals, als die Menschen erst von einem Krieg erfuhren, wenn er schon im Nachbardorf angekommen war und es kein computergestütztes Pass- und Meldewesen oder Close-Up-TV gab, war es eine beliebte Masche, sich dieses Namens einfach selbst zu bedienen. Solche Trittbrettfahrer hatten zumeist betrügerische Absichten. Sie verschafften sich dadurch Zugang am Hofe eines lokalen Fürsten, erschlichen sich Kredit bei Banken und Handelshäusern oder wollten einfach nur kostenfrei in einer Herberge unterkommen.

Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • …
  • 55
  • 56

Der Meditationsklassiker

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Recent Posts

  • Christophorusschulen: Alternative für Deutschlands Schulsystem

    Christophorusschulen: Alternative für Deutschlands Schulsystem

    Mai 19, 2025
  • Schuldumkehr: Geschichte ist kein Schutzschild, wird sie selektiv zitiert

    Schuldumkehr: Geschichte ist kein Schutzschild, wird sie selektiv zitiert

    Mai 9, 2025
  • Der lange Marsch vom Grundgesetz zurück zum Kadavergehorsam

    Der lange Marsch vom Grundgesetz zurück zum Kadavergehorsam

    April 28, 2025
  • TV-Tipp: "Geheimakte Rudolf Steiner" auf arte

    TV-Tipp: "Geheimakte Rudolf Steiner" auf arte

    April 18, 2025
  • Kindermund: "(schöne Grüße) nach Deutschlaaaaaand!"

    Kindermund: "(schöne Grüße) nach Deutschlaaaaaand!"

    April 5, 2025

Kommentare

  1. Avatar-Foto
    Heinz Knotek zu EDEKA – wir lieben Farbenspiele24.09.2024

    Gegenwind wirkt. Edeka-Vorstandschef entschuldigt sich wegen Anti-AfD-Kampagne https://apollo-news.net/edeka-vorstandschef-entschuldigt-sich-wegen-anti-afd-kampagne/

  2. Andreas Salzmann zu ABSAGE: „Der Russe wird nicht kommen, ihr aber werdet gehen“23.08.2024

    Wir haben unsere Augen und Herzen verschlossen. Bei all den Kriegen die seit unserer Geburt, unter den schönsten Etiketten gegen…

  3. Avatar-Foto
    Albrecht Grünthal zu Remigration vs. Neokolonialismus, Resettlement, Regime-Change26.07.2024

    Ibrahim Traoré, Präsident von Burkina Faso, wagt endlich den Schritt, der dem Kontinent Afrika das Überleben sichern kann – wenn…

  4. Andreas Salzmann zu Kundgebung für/gegen? Endlich passiert was im langweiligen Leben14.03.2024

    Rede aktuelle Stunde Kreistagssitzung Wa-Fkb 1.3.2024 - Salzmann. Sg Kreistagsvorsitzender, sg Landrat, sg EKB, sg Abgeordnete, sg Pressevertreter, sg Gäste,…

  5. Avatar-Foto
    SeP zu 500 Jahre aufständische Bauern: Bundschuh – Landvolk – 8. Januar07.01.2024

    Die Bauern sind die einzigen, die die Eliten wirklich fürchten müssen. Das haben sie nicht bedacht. Es ist zwecklos, den…

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes