
Einige Stück Holz meisterlich zusammengefügt können in den Händen eines versierten Musikers zum Resonanzkörper für den das Herz des Menschen erhebenden Klang einer Geige werden? Ist aber das verarbeitet Holz für die feinen Schwingungen ungeeignet, dessen Verarbeitung fehlerhaft und mangelt es dem Violinisten zudem an Begabung, dann zieht sich das Herz eher zusammen, denn statt erhebendem Klang tritt kalter Ton oder gar schmerzerzeugendes Geräusch zutage. Ganz ähnlich ergeht es dem Menschen. Zwar liegt es weniger in seiner Hand, welche Geräusche, Töne oder Klänge ihm auf dem Weg umgeben. Doch für was er aus dem permanenten Schwingungs-Cocktail um ihn herum sein Wesen als Resonanzkörper bereitstellt – das wird sich durch ihn auch manifestieren, als Geräusch, Ton oder Klang – und es liegt ausschließlich in seiner Hand.