Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Autor: Heinz Knotek

Heinz Knotek ist Protagonist in DER ROTE LÖWE.

Sterben für … für was?

Heinz Knotek, 18.04.201018.04.2010

Wer sich als Arbeiter auf einer Ölplattform im Atlantik verdingt verdient gutes Geld. Er ist aber zugleich besonderen Gefahren ausgesetzt. Dazu gehört auch Lebensgefahr. Wenn nun ein Arbeiter etwa bei stürmischer See im Arbeitseinsatz tödlich verunglückt zählt das als Arbeitsunfall. Für die Familie ein schreckliches Ereignis. Doch zugleich ist allen klar: Es hätte gut gehen könnne. Doch es ist schief gegangen.

Arbeiten auf einer Bohrinsel ist riskant. Foto: Agência Brasil

Das Risiko war von Anfang an bekannt. Wäre es gut gegangen, würde sich am Ende des Einsatzes ein schöner Batzen Geld gesammelt haben. Niemand käme nun auch nur auf die Idee, den Verunglückten als “gefallen für Deutschland“ zu heroisieren. Es stellt sich nun die Frage, ob der Kriegseinsatz deutscher Soldaten sich wesentlich von der Situation von Arbeitern auf Ölplattformen unterscheidet.

Continue Reading

Ostern 2010: Zwei Feiertage, ein Hase, viele Eier und jede Menge Vertrauensmissbrauch

Heinz Knotek, 05.04.201005.04.2010

Alle Jahre wieder bemühen sich zu Ostern die Medien – vor allem die Radiosender – der stets weitgehend unkundigen Allgemeinheit zu vermitteln, was es mit zwei Osterfeiertagen, dem Hasen und den Eiern eigentlich auf sich hat. Da passt thematisch gerade gut dazu, dass sich das Kirchenchristentum in einer öffentlich diskutierten Vertrauenskrise befindet.

Ostern: Leere bunt bemalte Eier schaukeln im Frühlingswind. (*)

Denn in der Diskussion gewinnt immer stärker auch die These Gestalt, dass der jahrelange Vertrauensmissbrauch womöglich systemisch bedingt sei. Seriöse Zeitungen fragen sich sogar besorgt: Kann die Kirche den Neuanfang schaffen?

Continue Reading

Seelenpartner: Gibt es den? Wenn ja – wie ihn erkennen?

Heinz Knotek, 30.03.201014.02.2018

Wie den Seelenpartner
erkennen?
(*)

Online-Partnerbörsen boomen. Vor vier oder fünf Jahren gab es eine Handvoll an Internet-Diensten, wo man sich mit seinem Profil einem virtuellen Markt von Angebot und Nachfrage stellen konnte. Inzwischen gelten Partner­börsen als Geschäftsidee. Folglich gibt es jetzt von bemüht intellektuell bis gezielt hedonistisch alles, was das suchende Mann- oder Frauenherz so begehren könnte. Die Suche nach DEM Partner gleicht dabei einer verzweifelten kollektiven Jagd. Jagd wonach?

Continue Reading

Das Gehirn – Browser des SELBST in der Welt astraler Materie

Heinz Knotek, 19.02.201020.02.2010

Bewusstes Vergessens oder Leer-Werdens

Browser sind wie Staubsauger in Aktion. Der Staubsauger saugt alles auf, was ihm vor das Saugrohr kommt. Ähnlich Browser: Sie saugen alle Internetseiten in sich ein, die der Benutzer beim Surfen im Internet so ansteuert. In den Einstellungen des Browsers wird daher vorsorglich die Obergrenze für gespeicherte Seiten festgelegt. Denn ist der Browser „voll“, funktioniert er nicht mehr.

Das Gehirn saugt in sich auf, was ihm vor die Sinne kommt. Wie das Saugrohr eines Staubsaugers den Staub. (*)

Ähnlich beim Staubsauger wenn das Fassungsvermögen des Staubbeutels erschöpft ist. Wissenschaftler haben nun festgestellt, dass es im Gehirn ganz ähnlich zugeht. Die Weisheitslehren berichten schon immer davon: Das Gehirn ist eine Art Browser des SELBST in der Welt astraler Materie – den man regelmäßig zu leeren hat.

Continue Reading

Kommunikation mit Koma-Patienten

Heinz Knotek, 13.02.201013.02.2010

Mit Wiedergabe wahrer Erlebnisse eines Komapatienten

Bewusstseinvorstellung von
Robert Fudd, Alchemiker des
17. Jh
. Abb. gemeinfrei

Aus der Tiefe des Gehirns,“ lautet die Headline zum Artikel einer großen Tageszeitung über die erfolgreiche Kommunikation von Neu­rologen mit langjährigen Patien­ten im Wachkoma. Mit dieser Nachricht dürften sich all jene bestätigt fühlen, die auch ohne aufwendige Forschung schon wussten, dass Komapatienten nicht das sind, für was die Schulme­dizin sie hält: physiologisch funktio­nierende Tote ohne Bewusstsein. Die Forschungen der Neurologen lassen zukünftig hoffentlich auch Organ­transplantat­ionen in einem anderen Licht erschei­nen. Denn bekanntlich werden gerade für den Zweck der Organent­nahme die physischen Funktionen potentieller Organspender aktiv gehalten. Das könnte der Vermutung Nachdruck verleihen, dass Spender unter Umständen die Entnahme ihrer Organe hilf- und machtlos als grauenvolles Ausschlachten erleben müssen.

Continue Reading

Fataler Traum vom Guru

Heinz Knotek, 07.02.201007.02.2010

Mit Essay CLAIMING TO BE JESUS von W. Q. Judge

Sphinx – Torwächter zur
Wahrheit.
(*)

Wieder einmal hat der fatale Traum vom Guru Menschen­leben gekostet. In einem knapp 10.000 Dollar teuren Seminar von US-Motivationstrainer James Ray haben drei Menschen die vom Guru suggerierten Praktiken nicht überlebt. Andere erlitten Verletzungen. Die bis zur Selbstauf­gabe gehende Guru-Hörigkeit hat im westlichen Kulturkreis Tradition. Dabei werden meist nur extreme Fälle bekannt.

Die Medien recherchieren immer dann etwas genauer, wenn die Verehrung eines Gurus etwa zu Kindesmissbrauch führt oder tödlich endet. Dann stellt sich plötzlich heraus, dass manch charismatischer „Meister“ neben glühenden Anhängern auch eine unsichtbare Spur von Opfern hinter sich herzieht. Menschen, die ein Leben lang an Körper und Geist beschädigt wurden.

Continue Reading

STERN-Extra zu den Weltreligionen: Dokumentation mit Rechenschwäche

Heinz Knotek, 29.01.201031.01.2010

Der STERN galt – neben dem SPIEGEL – lange Zeit als Prototyp für großartigen investigativen Journalismus. Im Zuge der „Boulevardisierung“ der Medien ist viel von dem einstigen Glanz der klassischen Printformate verloren gegangen.

Die Höhe von Turmbauten – religiöses Machtsymbol. (*)

Mit dem Extra DIE SECHS WELTRELIGIONEN versucht der STREN, an die altehrwürdige journalistische Tradition anzuknüpfen. Bis auf eine offensichtliche Rechenschwäche ist die Dokumentation weitgehend geglückt.

Continue Reading

Buddhistische Praxis: Nicht-Anhaften

Heinz Knotek, 23.01.201003.01.2013

Aus Ten Practices, The Flower Ornament Scripture, Book Twenty-One

Anhaften ist eines der stärksten „Bindemittel“ mit dem sich der Mensch an die Materie bindet – Leben auf Leben. Das befreiende Lösungsmittel ist folgerichtig Nicht-Anhaften. Doch das sagt sich so leicht.

Alles was als schön empfunden wird zieht an – und bindet. (*)

Denn bei genauer Betrachtung ist das gesamte Denken und Fühlen auf Anhaften gerichtet. Ein schöner Schmetterling oder eine Blume etwa. Beides sehen wir nicht einfach „nur so“. Das Betrachten der bunten Schmetterlingsflügel erzeugt angenehme Gefühle. Kommt wenig später ein einfarbiger Schmetterling angeflogen, unterscheidet das Denken blitzartig – und richtet den mentalen Daumen enttäuscht nach unten: Langweilig. Nicht-Anhaften ist daher ein wichtiger Aspekt buddhistischer Praxis.

Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 57
  • Next

Der Meditationsklassiker

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Recent Posts

  • Menschenwürde vs. "Merkelmerz-CDU" und "KriegsanleihenSPD"

    Menschenwürde vs. "Merkelmerz-CDU" und "KriegsanleihenSPD"

    Juli 10, 2025
  • Marc Aurel vom Tage: Zwei Cent versus fünf Milliarden Euro PLUS

    Marc Aurel vom Tage: Zwei Cent versus fünf Milliarden Euro PLUS

    Juli 2, 2025
  • Volksaufstand:  Angestachelt, dann Stalins Häschern überlassen

    Volksaufstand: Angestachelt, dann Stalins Häschern überlassen

    Juni 18, 2025
  • Canceln gecancelt: Loretta-Szene bleibt wie sie ist

    Canceln gecancelt: Loretta-Szene bleibt wie sie ist

    Juni 8, 2025
  • Andreas Rebers reflektiert Wokeismus bis ihm das Kotzen kommt

    Andreas Rebers reflektiert Wokeismus bis ihm das Kotzen kommt

    Juni 3, 2025

Kommentare

  1. Avatar-Foto
    Heinz Knotek zu EDEKA – wir lieben Farbenspiele24.09.2024

    Gegenwind wirkt. Edeka-Vorstandschef entschuldigt sich wegen Anti-AfD-Kampagne https://apollo-news.net/edeka-vorstandschef-entschuldigt-sich-wegen-anti-afd-kampagne/

  2. Andreas Salzmann zu ABSAGE: „Der Russe wird nicht kommen, ihr aber werdet gehen“23.08.2024

    Wir haben unsere Augen und Herzen verschlossen. Bei all den Kriegen die seit unserer Geburt, unter den schönsten Etiketten gegen…

  3. Avatar-Foto
    Albrecht Grünthal zu Remigration vs. Neokolonialismus, Resettlement, Regime-Change26.07.2024

    Ibrahim Traoré, Präsident von Burkina Faso, wagt endlich den Schritt, der dem Kontinent Afrika das Überleben sichern kann – wenn…

  4. Andreas Salzmann zu Kundgebung für/gegen? Endlich passiert was im langweiligen Leben14.03.2024

    Rede aktuelle Stunde Kreistagssitzung Wa-Fkb 1.3.2024 - Salzmann. Sg Kreistagsvorsitzender, sg Landrat, sg EKB, sg Abgeordnete, sg Pressevertreter, sg Gäste,…

  5. Avatar-Foto
    SeP zu 500 Jahre aufständische Bauern: Bundschuh – Landvolk – 8. Januar07.01.2024

    Die Bauern sind die einzigen, die die Eliten wirklich fürchten müssen. Das haben sie nicht bedacht. Es ist zwecklos, den…

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes