Leider ist nur wenigen Menschen bewusst, welches Potential in ihrer Gattung schlummert. Noch weniger machen sich ernsthaft Gedanken, wie sich diese schlummernden Möglichkeiten aktivieren lassen. Und nur vereinzelt bemüht sich jemand um eine dafür förderliche Lebenshaltung. Zu den schlummernden Potentialen gehört das Gedankenlesen (Mind reading).
Medial view of a halved human brain, parts colored and labeled.
Abb.: NEUROtiker
Forscher um den Verhaltensökonomen Ernst Fehr von der Universität Zürich haben jetzt „wichtige Elemente der neuronalen Grundlage von gebrochenen Versprechen entdeckt.“ Damit rückt für die technische Wissenschaft die Entwicklung von Hirnscan-Verfahren in den Bereich des Machbaren[1. Siehe dazu: Süddeutsche Zeitung: Die Signale des Bösen]. Gedankenlesen nach der Hammermethode, denn eigentlich bedarf der Mensch dafür keiner Technik.

Heute Minarette verbieten, morgen Kirchen schleifen? (*)
Gewitter über dem Land. Foto: C. Clark
Schmetterling der träumt? (*)
Zeugnis von Werden und Vergehen: Vor sich hin rostende Industrieanlage. (*)
Rechte Achtsamkeit – unter anderem Voraussetzung dafür, dass sich der GENIUS offenbaren und entfalten kann. Bild: Kô-sen
Stimmzettel (Auszug) Bundestagswahl 2009. Abbildung: gemeinfrei