Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

ZDF-Thriller-Serie gibt sich ungewohnt weise: „Ich sch… auf Gott“

Heinz Knotek, 02.12.200902.12.2009

Verbal auf Gott zu sch… ist im öffentlichen TV eher unüblich. Vor einiger Zeit aber geschah es dennoch, in einer Folge der dänischen Thriller-Serie PROTECTORS im ZDF. Die Serie dreht sich um eine Gruppe Personenschützer, einer Art Geheimdienst-Sondertruppe der Polizei Kopenhagen. Ihr gehören auch eine Muslimin und ein Jude an, beide gebürtige Dänen mit Migrationshintergrund.

Dombau Modell © Kô-Sen 2009Heute Minarette verbieten, morgen Kirchen schleifen? (*)

Als durch Zufall die Vorbereitungen zu einem islamistischen Selbstmordattentat bekannt werden und der Anschlag auf einen Bus in letzter Minute verhindert wird, kann Personenschützer Jonas Goldschmidt (André Babikian) nicht mehr an sich halten:

Ich scheiße auf Gott! Die Christen haben Menschen in seinem Namen verbrannt. Die Moslems morden Unschuldige in seinem Namen und die Juden, meine Leute, wedeln mit der Tora, wenn sie in Gottes Namen auf palästinensische Zivilisten schießen.

Selbst Krimis reflektieren schon religiösen Dogmatismus.

Continue Reading

Der gute Donnergott (The Good Thunder): Eine Lektion in Arbeit, Leiden und Liebe

Heinz Knotek, 18.11.200918.11.2009

Thanks to the unknown Lady who was reading the tale at London’s Piccadilly-Line and who was so kind to reveal its writer.

Es heißt, Rai-den, der Donnergott, sei ein liebloser Geist, Furcht erregend, rachsüchtig und grausam zu den Menschen. Doch so reden nur Leute, die Angst vor Sturm und Gewitter haben. Sie schieben Rai-den und seinem Sohn Rai-Taro alles erdenklich Schlechte in die Schuhe. Doch sie liegen damit völlig falsch.

xl_gewitterGewitter über dem Land. Foto: C. Clark

Rai-den Sama lebte weit oben im blauen Himmel in seiner Wolkenburg. Er war ein großer und mächtiger Gott und Herrscher über die Elemente. Rai-Taro war sein einziger Sohn, ein braver Junge, den sein Vater über alles liebte.

Continue Reading

Die Welt eine Projektion des fühlenden Denkens (Mind)?

Heinz Knotek, 07.11.200908.11.2009

Lao-tzu soll einst geträumt haben, er wäre ein Schmetterling. Nach dem Aufwachen fragte er sich besorgt, was Traum was Wirklichkeit sei. Hat er, Lao-tzu, geträumt, er sei ein Schmetterling oder träumt gerade der Schmetterling er wäre Lao-tzu?

Sterbender Schmetterling © Kô-Sen 2009Schmetterling der träumt? (*)

Inzwischen kommt die Neuropsychologie zu ähnlichen „unscharfen“ Schlüssen. Was taoistische und buddhistische Schriften bereits vor Jahrhunderten vermittelten ist inzwischen von wissenschaftlicher Evidenz: Die Welt ist das Produkt unseres Denkens (Mind).

Continue Reading

Entwicklung der Menschheit – eine spätchristliche Utopie

Heinz Knotek, 24.10.200924.10.2009

Allgemein nehmen wir an, die Menschheit würde sich entwickeln. Und fahren wir nicht tatsächlich heute Autos, die sicherheitstechnisch und aus ökologischer Sicht unendlich von den Vehikeln entfernt sind, die – sagen wir mal – in den 1920-er Jahren gebaut wurden? Das entspricht den Tatsachen – und doch täuscht der Eindruck. Während die massenhafte Technisierung gleichzeitig technikfeindliche Bedingungen auf der Erde schafft – Abgase und Emissionen lassen das Klima erwärmen, Profitgier führt zum Veröden ganzer Landschaften, irgendwann geht der Technik schlicht der Saft aus – bleibt der Mensch, seinem Wesen nach wie er immer schon war.

Verfallene Industrieanlagen © Kô-Sen 2009Zeugnis von Werden und Vergehen: Vor sich hin rostende Industrieanlage. (*)

Eine Entwicklung der Menschheit gibt es nicht. Wird eine Errungenschaft als Entwicklung gefeiert wird, ist es nur eine Frage der Zeit, dass sie – sisyphosgleich – durch plötzlich entdeckte Risiken und Nebenwirkungen relativiert wenn nicht gar in Frage gestellt wird. Das war so und wird naturgesetzlich so bleiben. Wer anderes behauptet, fällt einer spät-christlichen Utopie zum Opfer. Das meint zumindest der englische Philosoph John Gray.

Continue Reading
H. P. Blavatsky British Library - Anmeldebereich

Mahatma-Briefe: Originale in der British Library

Heinz Knotek, 20.10.200901.07.2024

Die Wahrheit liegt offen da. Jeder kann sich dafür etwa per Mail an­melden. Dann liegt sie im Lesesaal für Manuskripte (manuscript room) bereit.

Continue Reading

Rechte Achtsamkeit – das Wissen aus dem eigenen Mind selbst ausgraben

Heinz Knotek, 06.10.200907.10.2009

Wie ist aus theosophischer Sicht das buddhistische Konzept der „rechten Achtsamkeit“ zu verstehen[1. THE THEOSOPHICAL MOVEMENT, JUNE 2009, Questions & Answers]?

Grundsätzlich bedeutet „rechte Achtsamkeit“ oder „rechtes Gewahrsein,“ dass man sich seines Umfelds, der eigenen Handlungen und Gedanken sowie seines mentalen Zustandes jederzeit bewusst ist. Auf einer tieferen Ebene steht das Konzept für die Bewusstmachung des eigenen mentalen Prozesses. Für spirituelles Streben reicht Gutherzigkeit allein nicht aus. Der Aspirant muss vor allem seinen mentalen Prozess wachsam im Auge behalten, wenn er nicht eines Tages feststellen will, dass sein Mind in Spurrinnen geraten ist.

Drum © Kô-Sen 2009Rechte Achtsamkeit – unter anderem Voraussetzung dafür, dass sich der GENIUS offenbaren und entfalten kann. Bild: Kô-sen

Dann mag er etwa entdecken, in bestimmten Situationen schablonenhaft immer gleich zu reagieren oder bei speziellen Fragen reflexartig auf stereotype Antworten fixiert zu sein. Auf diese Weise schafft er sich mentale Spurrinnen. Der meditierende Mensch ist hingegen stets bemüht Neuland zu betreten. Er ist bereit, die Dinge immer wieder mit anderen Augen oder aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Mentale Tiefe lässt sich nur dadurch erlangen, dass wir uns nicht mit der erst besten Antwort zufrieden geben, die uns in den Sinn kommt. Dazu gehört, immer wieder zu prüfen, ob die angenommenen Voraussetzungen nicht in die falsche Richtung führen.

Continue Reading

Wählen gehen ist Bürgerpflicht – auch wenn dabei NICHTS entschieden wird, was nicht schon entschieden ist

Heinz Knotek, 26.09.200926.09.2009

Aus Sicht der Karmalehre gleichen Wahlkampf und Wahlen einem burlesken Kasperletheater. Die Protagonisten auf der Bühne sind mehrheitlich schrille und durchschaubare Selbstdarsteller. Doch da das Wahlpublikum entweder zu benommen ist, um inhaltlose Parolen oder irreführende Slogans als solche zu erkennen oder weil die Mehrheit ihre mentale Kraft mit täglichen Sorgen und Nöten verschleisst, können die Kasperlefiguren „da oben“ weitgehend tun und lassen was ihnen gefällt.

xl_stimmzettelStimmzettel (Auszug) Bundestagswahl 2009. Abbildung: gemeinfrei

Nach der These des Karmagesetzes ist der materiellen Ebene eine astrale Ursachenebene vorgelagert. Von hier gehen die „karmischen Ursachen“ ihren Weg zurück in die materielle Manifestation – wenn die Zeit dafür reif ist. Wahlen wirken nach demselben Prinzip. Die Regierung eines Landes ist das manifestierte Karma der darin lebenden Menschen. In dem Sinne ist Wählen gehen eigentlich völlig nutzlos. Am Wahltag ist alles längst gelaufen, das Abgeben der Stimme reiner Formalismus. Es werden genau so viele Leute genau das wählen, dass sich das Karma exakt erfüllen kann. Dennoch ist Wählen gehen auch für jene Bürgerpflicht, die um diese Zusammenhänge wissen.

Continue Reading

THE THEOSOPHICAL MOVEMENT: Neuer Zyklus nach 79 Jahren

Heinz Knotek, 20.09.200920.09.2009

Nach 79 Jahren ununterbrochen unsektiererischer Reflexion theosophischer Weisheitslehren muss das kleine in Mumbai herausgegebene monatliche Magazin, THE THEOSOPHICAL MOVEMENT, aus presserechtlichen Gründen wieder bei EINS anfangen, zumindest was die Zählung der Jahre angeht.

Nofretete 2009 © Kô-SenNofretete – magnetisch anziehende Schönheit. Was MAGNETISMUS aus spiritueller Sicht ist und wie er wirkt, wird in einer aktuellen Serie von THE THEOSOPHICAL MOVEMENT reflektiert. (*)

Das Jahresabonnement kostet 13 Dollar. In Europa landen die Ausgaben zwei bis drei Monate verzögert mit der klassischen Seefracht. In jeder Ausgabe werden aktuelle Themen aus theosophischer Sicht beleuchtet. Hinzu kommen thematisch spezialisierte Artikelserien, etwa in der „aktuellen“ Ausgabe (Juni 2009, angekommen Mitte September) über Magnetismus. Abgerundet wird das Angebot durch einen Pressespiegel (IN THE LIGHT OF THEOSOPHY) und eine Frage-Ecke (QUESTIONS AND ANSWERS).

Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 63
  • Next

Der Meditationsklassiker

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Recent Posts

  • Schuldumkehr: Geschichte ist kein Schutzschild, wird sie selektiv zitiert

    Schuldumkehr: Geschichte ist kein Schutzschild, wird sie selektiv zitiert

    Mai 9, 2025
  • Der lange Marsch vom Grundgesetz zurück zum Kadavergehorsam

    Der lange Marsch vom Grundgesetz zurück zum Kadavergehorsam

    April 28, 2025
  • TV-Tipp: "Geheimakte Rudolf Steiner" auf arte

    TV-Tipp: "Geheimakte Rudolf Steiner" auf arte

    April 18, 2025
  • Kindermund: "(schöne Grüße) nach Deutschlaaaaaand!"

    Kindermund: "(schöne Grüße) nach Deutschlaaaaaand!"

    April 5, 2025
  • Deutschland: Weben und Streben inmitten von Dreck und Schlamm

    Deutschland: Weben und Streben inmitten von Dreck und Schlamm

    März 23, 2025

Kommentare

  1. Avatar-Foto
    Heinz Knotek zu EDEKA – wir lieben Farbenspiele24.09.2024

    Gegenwind wirkt. Edeka-Vorstandschef entschuldigt sich wegen Anti-AfD-Kampagne https://apollo-news.net/edeka-vorstandschef-entschuldigt-sich-wegen-anti-afd-kampagne/

  2. Andreas Salzmann zu ABSAGE: „Der Russe wird nicht kommen, ihr aber werdet gehen“23.08.2024

    Wir haben unsere Augen und Herzen verschlossen. Bei all den Kriegen die seit unserer Geburt, unter den schönsten Etiketten gegen…

  3. Avatar-Foto
    Albrecht Grünthal zu Remigration vs. Neokolonialismus, Resettlement, Regime-Change26.07.2024

    Ibrahim Traoré, Präsident von Burkina Faso, wagt endlich den Schritt, der dem Kontinent Afrika das Überleben sichern kann – wenn…

  4. Andreas Salzmann zu Kundgebung für/gegen? Endlich passiert was im langweiligen Leben14.03.2024

    Rede aktuelle Stunde Kreistagssitzung Wa-Fkb 1.3.2024 - Salzmann. Sg Kreistagsvorsitzender, sg Landrat, sg EKB, sg Abgeordnete, sg Pressevertreter, sg Gäste,…

  5. Avatar-Foto
    SeP zu 500 Jahre aufständische Bauern: Bundschuh – Landvolk – 8. Januar07.01.2024

    Die Bauern sind die einzigen, die die Eliten wirklich fürchten müssen. Das haben sie nicht bedacht. Es ist zwecklos, den…

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes