Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Schlagwort: Krieg

Behinderungen auf dem Pfad (OBSTACLES IN SPIRITUAL LIFE): Schritte mit Bedacht wählen

Heinz Knotek, 06.01.200822.05.2009

Es ist allgemein bekannt, dass die Lebensformen und Organismen aus denen das Fleisch von Tieren gebildet wird, dieselben Qualitäten aufweisen, wie die Tiere selbst. Mehr oder weniger stark ausgeprägt finden sich daher in tierischer Kost Merkmale von Wollust, Zorn, Gier, Hinterlist und Verschlagenheit.

xl_teaser_hindernisse2.jpgHindernisse, wohin man blickt… Bild: Ko-Sen

Die animalischen Lebensformen – auch wenn sie nicht den ätherischen Aspekten einer Person entsprechen – weisen auch Eigenschaften, wie Stärke, Ausdauer, Entschlossenheit, Liebe und Treue auf. Wer Fleisch isst, nimmt über dessen Lebensformen die Essenz der Merkmale der Tiere in sich auf. Sein Körper wird freilich alles abweisen, was nicht dem eigenem Wesen gleichartig ist. Besitzt eine Person jedoch Eigenschaften, die ihr den Zugang zu höheren Sphären versperren, wird fleischliche Nahrung diese groben Anteile in ihr noch verstärken und alles Mühen um Läuterung erfolgreich vereiteln.

Continue Reading

W. Q. Judge: Are we deserted? (Hat man uns aufgegeben?)

Heinz Knotek, 18.11.200720.11.2007

Gibt es Adepten, Mahatmas oder Bodhisattvas, die darüber wachen, dass es die Menschenkinder der Erde nicht zu toll treiben und die im Zweifel auch „einschreiten?“

aufgegebenAufgegeben? Sich selbst überlassen? Vergessen? (Foto: privat)

In China oder Indien gibt es dazu keine Zweifel. China hat sein Unsterblichen, Indien seine Rishis. Und Buddhisten haben eigentlich ihre Bodhisattvas. Während im Westen die Massen wieder zunehmend dem Aberglauben an einen anthropomorphen Gott und wundertätigen Heiligen im Namen Jesu frönen, stellt die moderne Buddhismus-Rezeption Bodhisattvas eher als Allegorie dar. Was eine Tragödie ist. Denn Bodhisattvas sind weder eine Allegorie, noch Aberglauben. Und wir haben ihren Schutz bitter nötig, mehr denn je.

Continue Reading

Sri Madhava Ashish: Vom Wert der Ungewissheit

Heinz Knotek, 14.10.200709.05.2009

Autorisierte Übertragung aus dem Englischen

Sri Madhava AshishSri Madhava Ashish
(Foto: NEW PARADIGM BOOKS)

Unsere Reise führt in einen unbekannten und unberührten Dschungel. Sind wir ehrlich zu uns selbst, müssen wir zugeben nicht wirklich zu wissen, was wir suchen. Wir sind nicht einmal sicher, ob es überhaupt etwas zu finden gibt. Wüssten wir etwas darüber mit Gewissheit, gäbe es keine Suche. Dann müssten wir uns lediglich daran erinnern.

Alles was wir über Gott, Geist, Atman, Leere gehört haben, stammt bestenfalls von Erfahrungen anderer ab. Wir selbst können an diesen Erfahrungen nicht teilhaben. Das Wissen anderer ist nicht unser Wissen. Also suchen wir weiter, gehören weiter nicht zu denen, die bereits gefunden haben. Die Erfahrungen, die andere behaupten gemacht zu haben, sind für unser „normales“ Wachbewusstsein dermaßen fremdartig, dass wir außerstande sind, sie nachzuvollziehen. Selbst wenn wir versuchen, es mit vertrauten Geschehnissen zu vergleichen. Wir können noch nicht einmal sicher sein, den Sinn der Worte richtig zu verstehen, die jene mit Erfahrung gebrauchen.

Continue Reading

9/11-Karma schon erschöpft?

Heinz Knotek, 11.09.200711.09.2011

teaser_911.jpgErinnerung an 9/11
(Foto: Pixelio.de)

Ganz wenige Medien trauten sich in den Tagen nach dem 11. September 2001, auf merkwürdige Koinzidenzen hinzuweisen. Die Massen – die Mainstream-Medien eingeschlossen – gaben sich hemmungslosem Amerikanismus hin. Plötzlich wehten in der deutschen Provinz US-Flaggen an Reihenhäusern. Die Süddeutsche Zeitung – als Beispiel – getraute sich dennoch, unter anderem auf zwei sehr eigenartige Zufälligkeiten hinzuweisen.

Continue Reading

Elisabeth Haich, EINWEIHUNG: Science Fiction oder Tatsachenbericht

Heinz Knotek, 21.08.200716.04.2014
[caption id="attachment_234" align="alignright" width="113"]Cover: AquamarinVerlag Cover: Aquamarin
Verlag[/caption]

Bis zum Vorabend des Dritten Reiches in den 1930er Jahren besaßen Einweihungsromane und Initiationsriten noch die Aura des Geheimnisvollen. Doch mit dem kollektiven schwarzmagischen Missbrauch des heiligen Sonnensymbols, der Swastika, durch die braunen Machthaber und ihrer Mitläufer bekam alles Okkulte und vermeintlich Geheimnisvolle einen eher schalen Beigeschmack. Heute schließlich, im Google-Zeitalter, finden sich einst nur schwer zugängliche Schriften und Abhandlungen im fast unmittelbaren elektronischen Zugriff für jedermann. Kein Platz mehr für Geheimnisse. Sind Werke, wie das Buch von Elisabeth Haich, vielleicht dennoch Ausnahmen?

Continue Reading

Paulinzella – verwunschen zeitlose Klosterruine

Heinz Knotek, 09.08.200710.08.2007

Vier Stunden braucht es bis Rudolstadt und eine bis Königsee, informiert eine Wegbeschreibung von 1840, „um die erhabenen Trümmer der kunstvollen und majestätischen Klosterkirche von Paulinzelle, mitten in grünen Wiesen, von Haseln und Erlen umbuscht, von Tannenwaldungen umragt …,“ zu erblicken.

Paulinzella – verwunschen zeitlose KlosterruineKlosterruine Paulinzella (Bild: Trinosophie-Blog)

Mit dem Auto dauert es heute nur noch etwa ein Fünftel der Zeit. Doch einmal angekommen, meint man, die Zeitlosigkeit betreten zu haben.

Continue Reading

Konflikt Christentum-Islam: Wir ernten was wir säen

Heinz Knotek, 10.06.200714.11.2010

Nicht zu unrecht fragt Wolfgang Huber, Berliner Bischof und Ratsvor­sitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), auf dem Kirchentag in Köln Bekir Alboga, Dialogbeauftragter des türkisch-islamischen Moscheeverbandes Ditib, ob ihm jemand erklären könne, warum Frauen aus dem zentralen Gebetsraum von Moscheen ausgeschlossen seien.

xl_e_kirche.jpgLicht und Kirche. Welches Licht führt zu Gott? Bild: Ko-Sen

Allerdings: Ist die Frage wirklich aufrichtig? Oder: Wenn der Dalai Lama und der Papst sich treffen, als Religionsführer umarmen und dann öffentlich das Gemeinsame ihres Wirkens bekunden?

Continue Reading

Konzept der Herrschaft eines persönlichen Gottes – ein Fehlschlag

Heinz Knotek, 13.04.200722.05.2009

teaser_jesus.jpgMenschengemacht
(Foto: Pixelio.de)

Gott hat den Menschen schon viele Probleme bereitet. Oder besser: das von den Menschen erdachte KONZEPT von der Herrschaft eines PERSÖNLICHEN GOTTES. Der amerikanische Präsident hört nach seinen eigenen Worten Stimmen. Demzufolge weisen die ihn an, dies oder das zu tun. Etwa diesen oder jenen Kriegsherd vom Zaune zu brechen. Die Stimmen kommen von GOTT sagt er. Im Namen Gottes sprengen sich Menschen in die Luft – und nennen sich Gotteskrieger. Und meinen, danach im Paradies unter UNVERSCHLEIERTEN Schönheiten genüsslich schwelgen zu können. Meinen beide denselben Gott?

Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next

Der Meditationsklassiker

Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Recent Posts

  • Schuldumkehr: Geschichte ist kein Schutzschild, wird sie selektiv zitiert

    Schuldumkehr: Geschichte ist kein Schutzschild, wird sie selektiv zitiert

    Mai 9, 2025
  • Der lange Marsch vom Grundgesetz zurück zum Kadavergehorsam

    Der lange Marsch vom Grundgesetz zurück zum Kadavergehorsam

    April 28, 2025
  • TV-Tipp: "Geheimakte Rudolf Steiner" auf arte

    TV-Tipp: "Geheimakte Rudolf Steiner" auf arte

    April 18, 2025
  • Kindermund: "(schöne Grüße) nach Deutschlaaaaaand!"

    Kindermund: "(schöne Grüße) nach Deutschlaaaaaand!"

    April 5, 2025
  • Deutschland: Weben und Streben inmitten von Dreck und Schlamm

    Deutschland: Weben und Streben inmitten von Dreck und Schlamm

    März 23, 2025

Kommentare

  1. Avatar-Foto
    Heinz Knotek zu EDEKA – wir lieben Farbenspiele24.09.2024

    Gegenwind wirkt. Edeka-Vorstandschef entschuldigt sich wegen Anti-AfD-Kampagne https://apollo-news.net/edeka-vorstandschef-entschuldigt-sich-wegen-anti-afd-kampagne/

  2. Andreas Salzmann zu ABSAGE: „Der Russe wird nicht kommen, ihr aber werdet gehen“23.08.2024

    Wir haben unsere Augen und Herzen verschlossen. Bei all den Kriegen die seit unserer Geburt, unter den schönsten Etiketten gegen…

  3. Avatar-Foto
    Albrecht Grünthal zu Remigration vs. Neokolonialismus, Resettlement, Regime-Change26.07.2024

    Ibrahim Traoré, Präsident von Burkina Faso, wagt endlich den Schritt, der dem Kontinent Afrika das Überleben sichern kann – wenn…

  4. Andreas Salzmann zu Kundgebung für/gegen? Endlich passiert was im langweiligen Leben14.03.2024

    Rede aktuelle Stunde Kreistagssitzung Wa-Fkb 1.3.2024 - Salzmann. Sg Kreistagsvorsitzender, sg Landrat, sg EKB, sg Abgeordnete, sg Pressevertreter, sg Gäste,…

  5. Avatar-Foto
    SeP zu 500 Jahre aufständische Bauern: Bundschuh – Landvolk – 8. Januar07.01.2024

    Die Bauern sind die einzigen, die die Eliten wirklich fürchten müssen. Das haben sie nicht bedacht. Es ist zwecklos, den…

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes