Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Töten ohne Strafprozess und Urteil: Wildwest-Praxis bedroht Demokratie und Rechtsstaat

Heinz Knotek, 01.10.201124.07.2013

Polizisten, die ihre von Verbrechern ermordeten Familienange­hörigen oder Kollegen gnadenlos mit den Mitteln der Mörder rächen, sind zumindest im Film stets tragische Verlierer. Der blutige Rachefeldzug führt in der Regel zur Selbstvernichtung. Und wenn nicht bleibt das Geschäckle, dass Selbstjustiz bei aller gefühlten Gerechtigkeit eben doch ein Verbrechen ist.

9/11 Truth Movement demonstrator, Los Angeles. Foto: Damon D'Amato, North Hollywood, Calfornia
9/11 Truth Movement demonstrator, Los Angeles. Foto: Damon D’Amato, North Hollywood, Calfornia

Im Namen der pathetischen Formel „Kampf gegen den Terror“ ist staatlich angeordnetes Töten ohne Strafprozess und Urteil inzwischen alltägliche Praxis geworden. In jedem einigermaßen niveauvollen Krimi bemühen sich die Cops auch den übelsten Verbrecher lebendig zu fassen, damit er nach Gesetz und Ordnung verurteilt und dann gemäß Urteil bestraft werden kann. Regierungen, die das Töten mutmaßlicher Terroristen ohne Strafprozess und Urteil anordnen, treiben Demokratie und Rechtsstaat in die Wildwest-Barbarei. Die tragischen Verlierer sind die Bürger die man vorgibt schützen zu wollen.

Ferngesteuerte Töten – alltäglich, regulär, normal

In welchem Ausmaß das bürgerliche Rechtsempfinden bereits betäubt und abgestumpft ist, lässt sich an den Headlines der seriösen Nachrichtenmedien und den Kommentaren der entsprechenden Online-Artikel ablesen. Dass es nicht gelungen ist eines Schurken habhaft zu werden und ihn der demokratisch legitimierten Justiz zuzuführen wird nicht etwa bedauert und selbstkritisch analysiert. Die Meldung über das ferngesteuerte Töten eines mutmaßlichen Terroristen OHNE Strafprozess und rechtskräftigem Urteil kommt stattdessen betont sachlich daher, etwa „Der Mentor des islamistischen Terrors ist tot1“ oder „Terrorist al-Awlaki getötet2“. Klingt alltäglich, regulär, normal, so wie Schuldenkrise oder Protest gegen „Stuttgart 21“.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=rS7F7QJI5zs[/youtube]

Die Automatisierung des Krieges. © 3sat

Dabei existiert offensichtlich ein generell erhebliches Defizit bei der kriminalistischen Kompetenz. Statt Straftäter professionell aufzuspüren, zu verhaften und dem Haftrichter vorzuführen werden ferngesteuerte Drohnen zur gezielten Tötung losgeschickt, unter bewusster Kalkulation von „Kollateralschäden“ – also der Tötung Unbeteiligter.

Wer kritisch drauf hinweist, dass diese Wildwest-Praxis Demokratie und Rechtsstaat bedrohen, muss sich oft fragen lassen, ob er denn für Terroristen sei. Doch ist diese Reaktion nicht auch Ausdruck eines undemokra­tischen Rechtsempfindens? Natürlich weint kein vernünftiger Mensch dem Tod eines Terroristen nach. Um den oder die geht es auch nicht. Es geht um die Untergrabung hehrer rechtsstaatlicher Prinzipien. Oder um die Sorge darüber, dass Terroristen über den „Kampf gegen den Terror“ am Ende doch ihre Terrorziele erreichen könnten. HEINZ KNOTEK

  1. ARD/tagesschau-de, 1. Oktober 2011 ↩
  2. Süddeutsche Zeitung (online), 30. September 2011 ↩

Zuletzt aktualisiert: 24.07.2013 von Heinz Knotek

Das könnte auch interessieren:

  • Lavieren von klein auf: Thälmann-Pioniere in der DDR
    Merkeladministration: Lavieren bis in den Abgrund?
  • Heidschnucken, besonders genügsame Schafrasse | Bild: Heinz Knotek/TrinosophieBlog
    Demokratie: „Schafe dazu bringen, ihre Schlachter selbst zu wählen“
  • berlin_lichterfelde
    Spähskandal – Arroganz der Macht
  • xl_robbe_helgoland
    Nicht bewusst konzentriert bin ich ein mentaler Korken im astralen Ozean
  • teaser_independence_square_during_clashes_in_Kyiv
    Politische Arroganz, Selbst­gerechtigkeit und Heuchelei gefährden…
  • baguette_kochtopf
    Demokratische Wahlen – wenn Kochtöpfe statt Baguettes im Angebot sind
Zeitgeschehen KriegLebenPraxisTod

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post
Avatar-Foto

Heinz Knotek

Heinz Knotek ist Protagonist in DER ROTE LÖWE.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes