Familientherapien aus Sicht von Ursache & Wirkung (Karma)
[caption id="attachment_3506" align="alignright" width="262"]
Probleme von Eltern und Großeltern – Ursache für Probleme ihrer Kinder und Enkel?Bild: Heinz Knotek[/caption]
Für viele gesundheitliche Probleme physischer und psychischer Natur lassen sich Zusammenhänge zu schwierigen familiären Verhältnissen finden, die vor allem in der Kindheit einen Menschen beeinflusst wenn nicht traumatisiert haben. Oft ist erkennbar, wie sich bestimmte Verhaltensmuster von Mitgliedern des Familienverbandes auf die nächste und sogar übernächste Generation übertragen.
Zum Beispiel vermag eine unterschwellig gewaltorientierte Verbindung von Großeltern etwa die Bindungsfähigkeit des Enkels beeinträchtigen. Sowohl wissenschaftlich anerkannte also auch nicht anerkannte Therapien versuchen Leidende in solchen Fällen über eine „innerliche Aussöhnung“ mit den vermeintlichen Verursachern – etwa Oma und Opa – zu therapieren. Doch das ist bestenfalls Symptombehandlung. Die karmischen Ursachen bleiben unberührt.

Seines Glückes Schmied?
Abflussrohr auf Helgoland: (geklärtes) Abwasser landet im Meer. (*)
Alles eine Frage der Einstellung… etwa wenn ein nettes Open-Air-Konzert (= Freude) erwartet wird, plötzlich aber ein tobendes Gewitter die Erwartung zunichte macht (= Leid). (*)
Giftpilz (Symbolbild). Astrale Kräfte können auch vielversprechende Karma-Beziehungen vergiften. (*)
Karma = Handlung. Weder gut noch böse. So wie die Wellen einer Wasseroberfläche, die entstehen, wenn die Grenzschicht des Wassers von oben oder unten (wie hier) berührt wird. Oder auch Ursache und Wirkung. (*)
Kali Yuga – da hilft keine Feuerwehr... (*)