Vorsicht, Brandstifter unterwegs

Atlantis, die mystische Zivilisation, angeblich unser zivilisatorischer Vorgänger, wurde der Legende nach durch WASSER vernichtet. Karmischer Grund: massiver Missbrauch astral-magischer Kräfte, von denen das AKTIVE DRITTE AUGE ein physischer Ausdruck gewesen sein soll.

Kali Yuga – da hilft keine Feuerwehr... (*)

Uns, Kindern des Kali Yuga, des eisernen Zeitalters, steht demnach ein Untergang durch FEUER bevor. Grund: massiver Missbrauch der mentalen Kräfte. Sollte da etwas dran sein? Jedenfalls rennen gerade erschreckend viele potentielle Brandstifter herum, die mit Worten und Taten zündeln. An vielen Stellen brennt es schon. Weiterlesen

Merkel-Administration: Eine Ich-Will-Diktatur?

Gertrud Höhler hat aufgeschrieben, was sehen kann der sehen will1.

Schon vor gut einem Jahr wurde an dieser Stelle auf die verhängnisvolle Langzeit­wirkung links_yellow.gif des Regierungsstils von Angela Merkel für die deutsche Demokratie hingewiesen. Kürzlich konnte Merkel unwidersprochen verkünden:

Ich will, dass Griechenland im Euro-Raum bleibt!

Der unverhohlene Wechsel vom WIR zum ICH ist typisch für den Regierungsstil Merkels. Das WIR einer Koalition oder eines Parlamentes ver­kommt jeweils zum „Abstimmvieh“ wie es einmal sinngemäß eine Parteikollegin von Merkel beschrieben hat. Die ehemalige Kommunikationsberaterin Gertrud Höhler hat in dem Buch DIE PATIN die lähmende und deformie­rende Wirkung der Merkel-Administration auf die europäische Demokra­tie scharf gezeichnet – und wird dafür persönlich von den „seriösen“ Medien angefeindet. Dieselben Medien, von denen einige obiges Zitat von ICH WILL nicht etwa kritisch kommentierten, sondern in voraus­ei­len­dem Gehorsam in ICH MÖCHTE weichgespült haben. Gleichschaltung der Presse gilt als Anzeichen einer Diktatur. Weiterlesen

  1. Gertrud Höhler, DIE PATIN, Wie Angela Merkel Deutschland umbaut, Zürich 2012, 295 Seiten, Euro 21,95

Party-Patriotismus geht die Luft aus, Glück gehabt!

Nicht auszudenken – Heerscharen von siegestrunken lauten Deutschen in „Kriegsbemalung“ ziehen durch Warschau oder Kiew. Das letzte Großereignis deutscher Siegesfreuden hatten die polnische und ukrainische Hauptstadt im Zweiten Weltkrieg zu ertragen; im Zuge der Eroberung durch Soldaten der faschistischen Wehrmacht. Miesepeterei? Mitnichten. Party-Patriotismus ist Nationalismus, haben Sozialwissenschaftler nachgewiesen.

Nationalstadion Warschau. Foto: Mateusz Włodarczyk

Rufe wie „Sieg! Sieg!“ haben im Wesentlichen die gleiche Triebquelle wie der fatale Ausruf „Sieg Heil!“. Vordergründig ist alles nur Spaß und ungeheuer lustig. Das dachten womöglich auch die brüllenden Massen von 1933. Die grotesk feindselige Reaktion vieler Fußballfans auf den lächelnden TAGESTHEMEN-Moderator deutsch-italienischer Abstammung Ingo Zamperoni nach dem 0:2 gegen Italien zeigen beispielhaft, dass hinter der Spaßfassade sehr wohl der Dämon der Fremdenfeindlichkeit und ethnischen Ausgrenzung lauert. Weiterlesen

Gauck und Merkel – die neuen Mauerbauer

Schlecker-Filiale: verschlossen und verrammelt. Bild: Heinz Knotek

Schlecker-Filiale: verschlossen und verrammelt. Bild: Heinz Knotek

Ob den 10.000 entlassen­en, vornehmlich weiblichen und schlecht bezahlten, ehemaligen Schlecker-Mitarbeitern noch die selbstgerechte Gutsherren-Rhetorik von Bundespräsident Gauck anläss­lich seiner Amtseinführung in den Ohren klingt? Die Worthülse „voller Stolz auf die Demokratie zu sein, Mut für die Zukunft und Vertrauen in sich selbst haben“ dürfte dann ihre Verbitterung eher noch verstärken. Zu Schlecker fällt Gauck gerade keine neue Wortgewaltigkeit ein. Dafür dem Kopf vom politischen Wesen, dessen machtpolitischen Wurmfortsatz Gauck verzückt in seinem neuen Amt repräsentiert. Bundeskanzlerin Merkel findet es gut, den 10.000 Schlecker-Mitarbeitern eine Übergangs­regelung zu verweigern: „Eine Transfergesellschaft ist ein Mittel aus einer anderen beschäftigungspolitischen Zeit1“. Gauck und Merkel erweisen sich damit als die neuen Mauerbauer der Gesellschaft. Weiterlesen

  1. Ob sich Merkel dabei auf die SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT der Vorwendezeit bezieht, die sie aus eigenem Erleben nicht kennt, da sie zu der Zeit dem SED-Regime als Propaganda-Funtionärin diente?

Wahn eines selbsternannten Okkultisten und begnadeten Malers

Ein spannender Biografie- und Historienkrimi zu Nikolai Roerich

Nikolai Roerich (1874-1947). Abb.:
Einband des besprochenen Buches

Was ist ein Okkultist? „Eine Biografie erschließt den Maler und Okkultisten Nikolai Roerich…1“ – so die Headline einer großen Zeitung zu ihrer Re­zen­sion eines Werkes, das eher ein Biografie- und Historienkrimi ist. Bezüg­lich Roerichs Okkultis­mus-Neigung beweist das Buch von Ernst von Waldenfels eher das Gegenteil. Der russische Maler Nikolai Roerich wäre gern einer gewesen. In Wirklich­keit war er das trau­rige Opfer des „Familienorakels Morya“, eines astralen Dämonen, der sich jahr­zehntelang über die mutmaßlich lädierte Psyche seiner Frau Helena vermittels Rücken von Tischen, Visionen und automa­tischem Schreibens manifestierte. Ein Wahn, dem neben Roerich noch zahlreiche andere Menschen erlagen und bis heute erliegen. Weiterlesen

  1. Süddeutsche Zeitung, 17. Januar 2012

Wünschen, Hoffen, Warten – effektive astrale Bindemittel

Zum Jahresbeginn: Keine Wünsche, nicht hoffen, nicht warten

Man solle weder sich etwas wünschen oder auf etwas hoffen noch solle man warten, worauf auch immer. Diese praktischen „Faustregeln“ finden sich unter anderen in den Weisheits­lehrern aller Hochkulturen. Für den modernen Mensch, der ständig darauf aus ist sich zu verwirklichen, zu behaupten, zu beweisen und dieses reflexartige Tun als Ausdruck seines „Selbstbewusstseins“ interpretiert, sind solche Regeln jedoch grausam, dunkel, ja geradezu menschenverachtend und damit unzeitgemäß.

Man muss auch mal warten… Hauptsache dabei nichts erwarten. (*)

Dabei ist das ich-zentrierte Streben nach Selbstverwirklichung im allgemeinen Daseinskampf letztlich die Ursache aller menschenverach­tenden und grausamen Zustände auf der Welt. Und auch dafür, dass wir keinen inneren Frieden finden und hoffnungslos ans Rad von Karma und Reinkarnation gekettet sind. Wünschen, Hoffen, Warten sind dazu effektive astrale Bindemittel. Weiterlesen

Wintersonnenwende: Gelegenheit längst Überfälliges anzufangen

Königin der Nächte“ bezeichnete eine Tageszeitung die längste Nacht des Jahres, die Wintersonnenwende1, zugleich auch der kürzeste Tag im Jahreslauf der Sonne. Das Weihnachtsfest, die mystische Geburt des Christkindes, ist bekanntlich eine grobe Adaption des in vielen Hochkulturen begangenen Sonnenkultes. Im Zentrum des Kultes steht die als Sonnengott (maskulin) kulthaft verehrte Sonne.

Jahreslauf der Erde um die Sonne, links außen Sommer auf der Nordhalbkugel, rechts außen Winter auf der Nordhalbkugel.
Grafik: gemeinfrei

Alles auf der Erde manifestierte Sein hängt vom Rhythmus der Sonne ab. Gemäß dem hermetischen Grundsatz SO OBEN – SO UNTEN hat die Wintersonnenwende OBEN auch in uns (UNTEN) ihre Entsprechung. Es liegt an uns, diesen kosmischen Impuls in uns „beim Schopfe zu packen“ und etwa beherzt die Gelegenheit zu nutzen, um längst Überfälliges anzufangen. Weiterlesen

  1. In 2011 am 22. Dezember, 6.30 Uhr