Skip to content
Trinosophie-Blog Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

  • Home
  • Trinosophie
  • Tradition
  • Archiv
    • Trinosophie – Zusammenfassung
  • Downloads
  • Impressum
Trinosophie-Blog
Trinosophie-Blog

Auf dem Weg zur Maturität der Seele

Solunate nach Bernus – Starke Nummern

Heinz Knotek, 08.10.200706.08.2017

Körperliche Disharmonie und Krankheit erfordern fachkundige Behandlung. Doch spricht nichts dagegen, mit Kräutern, Essenzen oder ätherischen Ölen das eigene Befinden zu harmonisieren. Besondere Bedeutung kommt dabei spagyrischen Essenzen zu. Ihre Herstellung basiert auf einer alchemischen Transmutation.

Solunate nach BernusSymolische Darstellung der Herstellung von Solunaten nach Alexander von Bernus (Grafik: Laboratorium SOLUNA Heilmittel GmbH)

Einer der letzten Adepten der Kunst der alchemischen Transmutation war, nach einhelligen Urteil von Kennern der Naturheilkundeszene, Alexander von Bernus (1880-1965). Die von ihm gegründet Firma SOLUNA ist ein exklusiver Anbieter seiner spagyrischer Essenzen, so genannter Solunate. Und das seit ihrer Gründung im Jahre 1921.

Spagyrik ist nicht gleich Spagyrik

Mit dem Begriff SPAGYRIK verbinden viele Firmen teils ganz unterschiedliche Produkt-Angebote. Um in der Angebots-Vielfalt jene spagyrischen Essenzen mit der höchsten Authentizität herausfinden zu können, mag die Tradition des Herstellers ein Entscheidungskriterium sein. Genau so wichtig ist es zu wissen, „wessen Geistes Kind“ der oder die Hersteller sind. Ob und in wie weit sie das alchemische Prinzip – etwas UNREINES (etwa Blei) in etwas EDLES (etwa Gold) zu verwandeln – im geistigen Sinne tatsächlich verwirklicht haben. Letzteres ist nicht leicht herauszufinden. Es bleibt eigentlich nur das intuitive Studium der Literatur über die Hersteller und Werke, die diese selbst verfasst haben.

Solunate nach Alexander von Bernus

Um die Wirkweise der Solunate intuitiv erfassen zu können braucht es zumindest einige grundsätzliche Informationen. Wer nicht in einem Heilberuf tätig ist, stößt dabei auf vom Gesetzgeber errichtete Barrieren. Demnach dürfen Hersteller homöopathischer Heilmittel ihren Produkten KEINE Indikations-Hinweise zuweisen. Dem Laien bleibt damit nichts anderes übrig, als zum Literaturforscher zu werden. In dem Buch „Alchymie und Heilkunst“ hat Alexander von Bernus einen tiefen Einblick in den Herstellungsprozess alchemischer Heilmittel gegeben. Am Schluss des im Jahre 1936 erstmalig als Privatdruck herausgegebenen Werkes findet sich eine „Anleitung zur Behandlung mit spagyrischen Arzneimitteln“ aus dem Jahre 1928.

Die Anleitung sollte man heute allerdings mit Bedacht „behandeln.“ Wer etwa das als „lebensverlängernd“ ausgewiesene Aquavit – spagyrisch aufbereitetes Gold – sicherheitshalber schluckweise einnimmt, kann sich leicht mit Herzrasen wieder finden. Mit Problemen kann auch rechnen, wer die Empfehlung bei Grippe praktisch umzusetzen sucht:

… 50 bis 80 Tropfen Antifebrik auf ein Glas Wasser, worin eine Messerspitze Salpeter gelöst ist …

Chemisch reiner Salpeter, Kaliumnitrat (Kalium nitricum purum), ist ein brennbares, explosives Gift. Ist also selbstverständlich NICHT frei verkäuflich. Wer in Zeiten von A. Q. dennoch in der Apotheke danach fragt, möge sich nicht über die entsetzen Blicke des Verkäufers wundern. Das Grundlagenwerk alchemischer Heilkunst ist als Reprint erhältlich (s. Linksunten).

Nummern statt Namen

Die teilweise selbsterklärenden Namen der Solunate mussten kürzlich durch Nummern ersetzt werden. Medizinischen Laien wird dadurch eine Zuordnung von Wirkweisen weiter erschwert. Außerdem können sich bei Bestellungen in der Apotheke leicht Fehler einschleichen. Die dem Werk von v. Bernus beigefügte tabellarische Übersicht der Solunate kann helfen, die Übersicht zu behalten. Sie darf nur nicht wörtlich und als Therapiehilfe missverstanden werden.

Solunate nach Alexander von Bernus (1928)

Laufende NummerAlte BezeichnungBezeichnungFunktionskreis/ WirkweiseBezugs- Quellen
1AlcangrolStoffwechsel(1)
2AquavitTonikum(1)
3Azinat NImmunsystem(1)
4NeurotikCerebretikZNS(1)
5CordiakHerz, Kreislauf(1)
6Dyscrasin NAusleitung(1)
7AntifebrikEpidemikFieber(1)
8HepatikLeber, Gallenblase(1)
9Lymphatik NDrüsensystem(1)
10OsteitikMatrigen I aktivierendhormoneller Regelkreis der Frau(1)
11MatrigenMatrigen II retardierends. Matrigen I(1)
12OphthalmikAugen(1)
13--
14CaducinPolypathik NSedierend, krampflösend(1)
15Pulmonik NAtemwege(1)
16RenalinNieren, Blase(1)
17SanguisolTonikum(1)
18SplenetikMilz, schleimlösend(1)
19Stomachik IMagen, Darm (akut, nicht-entzündlich)(1)
20Stomachik II NMagen, Darm (chronisch, entzündlich)(1)
21Styptik NBlut, Notfall-Essenz bei Verletzungen(1)
22Strumatik ISchilddrüse(1)
23Strumatik II (Pulver)(2)
24Ulcussan A (Pulver)(2)
25Azinat-Salbe N(2)
26Alcangrol-Salbe(2)
27Struma-Salbe(2)
28Azinat-Öl IÄtherische Essenz INerven, Atemwege(2)
29Azinat-Öl IIÄtherische Essenz IIRheuma, Atemwege(2)
Bezug:

(1) in Apotheken über den Pharma-Großhandel

(2) Rosenapotheke, Friedberg, Tel. (08 21) 34 32 990

(aus: Alexander von Bernus – ALCHYMIE UND HEILKUNST)

Linksunten

Rosen Apotheke in Friedberg (b. Augsburg)

Laboratorium SOLUNA Heilmittel GmbH

Solunate @ TrinosophieBlog

openbook.png Alexander von Bernus – ALCHYMIE UND HEILKUNST,
Dornach, 1994

Zuletzt aktualisiert: 06.08.2017 von Heinz Knotek

Das könnte auch interessieren:

  • xl_autobahn
    Automobilindustrie – schicker Stillstand
  • Blavatsky.022
    Kosmische Impfung durch große russische Seele H.P. Blavatsky
  • xl_lichtnahrung
    Lichtnahrung – der Gipfel der Völlerei
  • documenta13 beauty © Heinz Knotek
    dOCUMENTA (13) – Licht am Ende der Sackgasse
  • arte-Doku über Rudolf Steiner
    TV-Tipp: "Geheimakte Rudolf Steiner" auf arte
  • Bundesbürger dürfen ausnahmsweise Flagge zeigen - zum Spaß
    Komische Bundesbürger: nicht Fisch, nicht Fleisch, nicht Deutsch
Maria Szepes Reviews Zeitgeschehen AdeptenAlchimieHeilkunstKrankheitTransfigurationWasser

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post
Avatar-Foto

Heinz Knotek

Heinz Knotek ist Protagonist in DER ROTE LÖWE.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

©2025 Trinosophie-Blog | WordPress Theme by SuperbThemes