Was ist real und wirklich? Wirklich kann nur sein, was inmitten allen Wandels ewig ist, nicht dem Wandel unterliegt, ohne Anfang und Ende ist und das ALLES umfasst. Die Vorstellung von RAUM mag zum besseren Verständnis dienen. Universen entstehen, entwickeln sich und verschwinden schließlich in den unendlichen Weiten des RAUMES.
Schatten an der Wand – Illusion und Täuschung. Bild: Ko-Sen
Der RAUM selbst, in dem das passiert, verbleibt unverändert, unbeeinflusst, anfanglos und endelos; er enthält, umfasst und durchdringt ALLES. Was ist Täuschung? Als Täuschung – maya (Illusion) – wird bezeichnet, was dem Wandel durch Niedergang und Differenzierung unterworfen ist, folglich einen Anfang und ein Ende besitzt.

Auf die Persönlichkeit eines Mahatmas oder Meisters zu konzentrieren – wie lautes Rufen im Wald nach einem Reh. Grafik: Ko-Sen
Was ist das wahre ICH? Bild: Ko-Sen
Tore. Was ist dahinter? Bild: Ko-Sen
Wer zur Sonne will, muss den Strahlen folgen – zurück in Richtung ihres Ursprungs. Bild: Ko-sen
Ketten lassen sich nur mit Mühe ablegen. Bild: Ko-Sen
Nicholas Roerich: Command of the Master. 1947, Tempera on canvas,
Obstblüten – Symbol des immer wieder kehrenden sehnenden Verlangens in der Natur. Bild: Ko-Sen